Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
In einem anderen Thread wurde geschrieben:
An und für sich hört man ja immer, daß Fruchtsäfte bei Diabetes eher nicht positiv wirken.
Von den Broteinheiten her ist Apfelsaft schon zu beachten: https://www.netdoktor.de/Krankheiten/Diabetes/Tipps/BE-Tabelle-9342.html
Äpfel sind eine wunderbare Frucht mit vielen guten Eigenschaften:
ABER: von Blutzuckersenkung steht hier nichts.
Kann mir das jemand erklären?
Grüsse,
Oregano
Apfelsaft hemmt den Krebs - RezepteDurch seinen hohen Kaliumgehalt und durch die Fructose wirkt Apfelsaft blutzuckersenkend.
An und für sich hört man ja immer, daß Fruchtsäfte bei Diabetes eher nicht positiv wirken.
Von den Broteinheiten her ist Apfelsaft schon zu beachten: https://www.netdoktor.de/Krankheiten/Diabetes/Tipps/BE-Tabelle-9342.html
Äpfel sind eine wunderbare Frucht mit vielen guten Eigenschaften:
https://gesund.co.at/obst-abc-obstsorten-2-11236/APFEL - der Alleskönner -
Wirkungsweise
- senkt Blutdruck und Blutfettwerte
- entgiftet und bindet Schwermetalle
- kräftigt das Immunsystem
reinigt den Darm
kräftigt das Zahnfleisch
regt den Stoffwechsel an
Hauptwirkstoffe
Pektine
Bioflavonoide
Vitamin C
Kalium
“One apple a day keeps the doctor away”. Dieses englische Sprichwort sagt alles. Reich an Vitaminen und Spurenelementen liegt der besondere Wert des Apfels an seinem hohen Pektingehalt und den antioxidativ wirkenden Bioflavonoiden.
ABER: von Blutzuckersenkung steht hier nichts.
Kann mir das jemand erklären?
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: