Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
https://www.univadis.de/medical_and...rticleItemId=e56bd5d7c8c7b63150053a5206b39badAbwasserreinigung spaltet antivirales Grippemedikament nicht auf und führt potenziell zu Resistenzen
Laut einer Studie, die am 3. Oktober online veröffentlicht wurde, wird das antivirale Influenza-Medikament Oseltamivir in der Abwasserreinigung nicht aufgespalten, was die Möglichkeit einer Entwicklung weiterer resistenter Stämme durch Selektionsdruck in der Umwelt erhöht.
Die Forschungsarbeit lässt den Schluss zu, dass aktive Teile von Oseltamivir in das Abwasser, das die Klärwerke verlässt, abgegeben werden und die Konzentration in natürlichen Gewässern einen Umfang erreichen könnte, der Influenza-Viren in den Natur resistent macht. Auch könne, so schreiben die Wissenschaftler in der Online-Fachzeitschrift PLoS ONE, eine solche Resistenz in der Natur das Risiko erhöhen, dass Influenza-Viren, die Menschen infizieren, gegen das Medikament resistent werden könnten.
Uta