Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Hallo Rohi,
ein interessanter und wie ich finde, auch nachvollziehbarer Gedanke.
Und Goethe verlieh seiner Meinung Ausdruck, dass man Musik erst dann vollkommen genießen könne, wenn man sie verstehe.
Dire Straits mag ich übrigens auch.
Ansonsten: den "ganzen Beethoven", vor allem das Triple - Konzert, Mendelsohn-Bartholdy, manches von Schubert und Dvorak, Dvorak, Dvorak.
Dann Irish Folk, Clezmer, Mittelalter Musik, Joan Baez, Modern Jazz Quartet, Weather Report, Dead can dance (und andere Grufti - Mucke), naja und manches mehr!
Ja,
denken wir über unsere Musik - Vorlieben nach!
Herzliche Grüße von
Leòn
ein interessanter und wie ich finde, auch nachvollziehbarer Gedanke.
Laut Arthur Schopenhauer ist Musik die einzige Kunstform, die unter Umgehung des Verstandes direkt auf den Willen zugreift.
Und Goethe verlieh seiner Meinung Ausdruck, dass man Musik erst dann vollkommen genießen könne, wenn man sie verstehe.
Dire Straits mag ich übrigens auch.
Ansonsten: den "ganzen Beethoven", vor allem das Triple - Konzert, Mendelsohn-Bartholdy, manches von Schubert und Dvorak, Dvorak, Dvorak.
Dann Irish Folk, Clezmer, Mittelalter Musik, Joan Baez, Modern Jazz Quartet, Weather Report, Dead can dance (und andere Grufti - Mucke), naja und manches mehr!
Ja,
Herzliche Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: