Abgesehen davon, dass Risperdal zu den gefährlichen Mitteln im Alter gehört die vermieden werden sollten, ist die frontotemporale Demenz eine ganz andere Demenzform, die auch schon jüngere Menschen betrifft und insgesamt sehr viel schneller verlaufen soll als die übliche Alzheimer/Demenz.
Ich bin nicht mal sicher, ob der Begriff Demenz hier nicht irreführend ist, denn oft wird sie nicht auf Anhieb erkannt, da die Symptome eher auf Depressionen oder Schizophrenie hindeuten.
Die fontotemporale Demenz sollte man nicht mit der gewöhnlichen Demenz verwechseln, denn sie ist noch viel schlimmer, auch weil es in Ausnahmefällen Menschen bereits in den Dreissigern und häufiger Menschen um die 50 treffen soll. Das Durchschnittalter soll bei 58 liegen. Die frontotemporale Demenz soll auch nicht mehr nach dem 70. Lebensjahr, also in dem Alter in dem die meisten Kranken anfangen dement zu werden, auftreten.
Durch Gespräche mit betroffenen Angehörigen weiss ich, dass nach einigen Jahren schon aus einem Gesunden eine leere menschliche Hülle werden kann, da die Menschen in einer stationären Einrichtung unheimlich schnell ihre Fähigkeiten verlieren können und dann nicht Mal mehr in der Lage sind ihre engsten Angehörigen zu erkennen.

)
Obwohl das Erinnern eigentlich nicht grundsätzlich das Problem dieser Demenzform sein soll, wenn man dieser
https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/Dokumentation-FTD.pdf und diesem Artikel
Frontotemporale Demenz: Diagnostik ist schwierig glauben darf.
Auch von einem grösseren Anteil an vererbten Demenzen ist hierbei die Rede.
Franca er tut mir sehr leid, dass deine Mutter von dieser Krankheit betroffen ist.

)