Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
Manche Nachrichten aus der Forschung sind so traurig, dass man sie am liebsten gleich wieder vergessen möchte.
Etwa das Ergebnis einer großen Studie aus dem amerikanischen Bundesstaat Utah, die kürzlich im Journal of the American Geriatrics Society erschienen ist:
Dort wurden 1221 Ehepaare über 15 Jahre beobachtet; einige bekamen im Laufe dieser Zeit Alzheimer und ähnliche Leiden .
Das Erschreckende an den neuen Daten: Die Partner, die sich zu Hause um die Kranken kümmerten, hatten ein sechsfach erhöhtes Risiko, ebenfalls an der Demenz zu erkranken.
Die Frage, die man kaum zu stellen wagt, die sich aber logisch anschließt, lautet: Ist Demenz, ist Alzheimer, ansteckend?
Wäre die Antwort auf diese Frage ein klares Ja, die Folgen, vor allem für die Kranken, wären kaum absehbar.
weiterlesen :
Demenzforschung: Ist Alzheimer ansteckend? - Medizin - Wissen - FAZ.NET
hier ein video dazu :
lg ory
Etwa das Ergebnis einer großen Studie aus dem amerikanischen Bundesstaat Utah, die kürzlich im Journal of the American Geriatrics Society erschienen ist:
Dort wurden 1221 Ehepaare über 15 Jahre beobachtet; einige bekamen im Laufe dieser Zeit Alzheimer und ähnliche Leiden .
Das Erschreckende an den neuen Daten: Die Partner, die sich zu Hause um die Kranken kümmerten, hatten ein sechsfach erhöhtes Risiko, ebenfalls an der Demenz zu erkranken.
Die Frage, die man kaum zu stellen wagt, die sich aber logisch anschließt, lautet: Ist Demenz, ist Alzheimer, ansteckend?
Wäre die Antwort auf diese Frage ein klares Ja, die Folgen, vor allem für die Kranken, wären kaum absehbar.
weiterlesen :
Demenzforschung: Ist Alzheimer ansteckend? - Medizin - Wissen - FAZ.NET
hier ein video dazu :
lg ory