Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie entstehen mouches volantes?
Aber wie entstehen diese Glaskörpertrübungen? In der Augenheilkunde sind verschiedene Ursachen bekannt: Mouches volantes sind feine Fasern des Glaskörpergerüstes, die sich durch das altersbedingte Schrumpfen des Glaskörpers verklumpen. Oder: Es sind Fasern, welche sich aus dem Glaskörper gelöst haben, wenn dieser sich im Laufe der Zeit von der Netzhaut abhebt. Oder: Es sind Zellen oder Teile von Zellen, die seit der Geburt im Glaskörper zurückgeblieben sind und später beweglich werden, wenn sich der Glaskörper im Laufe des Lebens zunehmend verflüssigt. Oder: Es sind deplazierte Unreinheiten wie verklumpte Proteine, weisse Blutkörperchen, rote Blutzellen oder abgestorbene Zellen im Glaskörper oder zwischen diesem und der Netzhaut.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Sache am besten angehe ohne wieder völlig fertig zu sein? Habe überlegt ob ein bakteriostatisches AB zu Beginn die Last moderat reduzieren könnte, oder ich nehme nur 25-50mg Doxy, das Mino haut ja voll rein, allerdings muß ich sagen, dass damals der komische Schwindel vom Mino weg ging. Habe 1 Woche Doxy und 3 Wochen Mino genommen.
Was die Empfehlung vom BCA anbelangt, so kenne ich diese auch. Zysten hat man im chronischen Stadium ohnehin, die Infusionen können allerdings aktive Erreger in die zystische Form und in die intrazelluläre Form treiben, und dann hat man noch mehr davon.
Cheyenne, ist das generell so bei AB-Infusionen? Und warum?
Schon mal,Danke.
VG, Angie
Also was die Aktiviät der NK Zellen angeht hab ich gute Erfahrung mit Biobran, ist aber eben auch sehr teuer. Was machst du?
Wegen den AB bin ich mir nicht sicher was das chronische STadium angeht. Das Borreliosezentrum augsburg empfiehlt in Stadium 2 und 3 Infusionstherapie mit Cephalosporinen, die jedoch nach Sievers (gaube so hieß er) die Zystenbildung fördern die dann später für die chronifizierung verantwortlich sind. Also was nun?? Cephalosporine gehen ja nunmal nicht in die Zelle. Außerdem frage ich mich schon was passiert wenn man eine 4g Ifusion bekommt und zuvor schon nach 2x 100mg Mino denkt man verreckt??
Du hast doch auch rizinusöl verwendet oder? wie häufig pro woche hast Du denn das verwendet? Ich hatte immer den eindruck wenn ich dies oder die Leberreinigung gemacht habe, gings mir so 2 Tage besser.
Borrelien sollen ja bei 40 Grad den löffel abgeben, hat jemand Erfahrung mit Sauna??
Grüße, Apoman
Dazu PubMed: Cystic forms of Borrelia burgdorferi sensu lato: i... [Wien Klin Wochenschr. 2002] - PubMed resultDie Aussage mit den Infusionen und dem Vertreiben von Borrelis in die Zellen und Zystenformen, ist auch in den Empfehlungen der Deutschen Borreliose Gesellschaft, an denen das BCA mitgeschrieben hat. Man war sich wohl nicht ganz einig. In wieweit das jetzt wirklich in vitro oder in vivo erforscht ist, kann ich nicht sagen.
Es wurde vor kurzem gezeigt, dass Zellen von Borrelia burgdorferi sensu lato, die Erreger der Lyme-Borreliose, sich von mobilen Spirochäten in unbewegliche zystische Formen verwandeln wenn bestimmte ungünstige Bedingungen herrschen und dass zystische Formen in der Lage sind, sich zu beweglichen Spirochäten in vitro und in vivo zurückzuverwandeln.It has been demonstrated recently that cells of Borrelia burgdorferi sensu lato, the etiological agent of Lyme disease, transform from mobile spirochetes into nonmotile cystic forms in the presence of certain unfavourable conditions, and that cystic forms are able to reconvert to vegetative spirochetes in vitro and in vivo.