Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.538
Alpha-Liponsäure (ALA) wird hier im Forum nur zur Amalgamentgiftung eingesetzt, sie hat aber auch ein großes Potenzial zur Verbesserung von Hirn und Nerven im Alter:
Meine mittlerweile 17 Jahre alte Schäferhündin Joy hat in den letzten Monaten viele Anzeichen einer Altersdemenz entwickelt. Sie fraß nur noch unregelmäßig, konnte ihren Schließmuskel nicht mehr kontrollieren, ihr Kopf fing buchstäblich das Wackeln an und jetzt im Winter kamen auch noch epileptische Anfälle dazu. Nachdem meine üblichen Hausmittelchen keine Besserung mehr brachten, kam ich auf die Idee, ihr morgens und abends eine Dosis ALA zu geben (ca 120 mg bei 32 kg Körpergewicht). Das hat sofort geholfen!
Seitdem hat sie keinen einzigen Anfall mehr gehabt, frisst wieder mit Appetit und macht auch nicht mehr in die Wohnung.
Mein Tipp: Wer mit alterbedingten nervlichen und mentalen Ausfällen zu kämpfen hat, sollte ALA einmal ausprobieren.
Lesestoff: Alpha-Liponsäure - Foundation OrthoKnowledge
Meine mittlerweile 17 Jahre alte Schäferhündin Joy hat in den letzten Monaten viele Anzeichen einer Altersdemenz entwickelt. Sie fraß nur noch unregelmäßig, konnte ihren Schließmuskel nicht mehr kontrollieren, ihr Kopf fing buchstäblich das Wackeln an und jetzt im Winter kamen auch noch epileptische Anfälle dazu. Nachdem meine üblichen Hausmittelchen keine Besserung mehr brachten, kam ich auf die Idee, ihr morgens und abends eine Dosis ALA zu geben (ca 120 mg bei 32 kg Körpergewicht). Das hat sofort geholfen!
Mein Tipp: Wer mit alterbedingten nervlichen und mentalen Ausfällen zu kämpfen hat, sollte ALA einmal ausprobieren.
Lesestoff: Alpha-Liponsäure - Foundation OrthoKnowledge