Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Menschen, die ihren Alkoholkonsum einschränken oder ganz aufgeben wollen, haben es in Gesellschaft oft nicht leicht.
Ich habe die letzten Jahre meiner angeschlagenen Leber zuliebe auf jeglichen Alkohol verzichtet.
Ein Geschäftsessen, ein Besuch im Pub um die Ecke, die Sitzung unseres Ferienpassprojektes, ein Familienfest...
Jedesmal war das Thema, warum Sine jetzt schon wieder als Einzige keinen Alkohol trinkt und Überredungsversuche sind niemals ausgeblieben.
Mich selber hat das nicht gross beeindruckt, aber es hat mich jeweils genervt.
Ausserdem macht mich dieses Verhalten sauer.
Ich habe auch mehrmals miterlebt, dass Alkoholiker zum Trinken animiert wurden.
Was treibt eigentlich die meisten Menschen dazu, die Alkoholabstinenz eines anderen nicht akzeptieren zu können?
Beim Rauchen zum Beispiel sieht das anders aus.
Habt ihr solche Situationen auch schon erlebt?
Liebe Grüsse, Sine
Ich habe die letzten Jahre meiner angeschlagenen Leber zuliebe auf jeglichen Alkohol verzichtet.
Ein Geschäftsessen, ein Besuch im Pub um die Ecke, die Sitzung unseres Ferienpassprojektes, ein Familienfest...
Jedesmal war das Thema, warum Sine jetzt schon wieder als Einzige keinen Alkohol trinkt und Überredungsversuche sind niemals ausgeblieben.
Mich selber hat das nicht gross beeindruckt, aber es hat mich jeweils genervt.
Ausserdem macht mich dieses Verhalten sauer.
Ich habe auch mehrmals miterlebt, dass Alkoholiker zum Trinken animiert wurden.
Was treibt eigentlich die meisten Menschen dazu, die Alkoholabstinenz eines anderen nicht akzeptieren zu können?
Beim Rauchen zum Beispiel sieht das anders aus.
Habt ihr solche Situationen auch schon erlebt?
Liebe Grüsse, Sine