Themenstarter
- Beitritt
- 19.11.22
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
seit ca 12 Jahren nehme ich recht hochdosiert Venlafaxin zwischen 225 und 75mg. Je nach Stimmung könnte ich schnell hoch oder runterdosieren. Im Jahre 2018 entwickelte ich eine Histaminintoleranz und seit diesem Zeitpunkt kann ich das Medikament nicht mehr reduzieren ohne extrem starke Absetzerscheinungen (wie stimmungsverschlechterung un weitere körperliche Symptome) zu entwickeln.
In diesem Forum hab ich folgenden Beitrag gelesen, der etwas damit zu tun haben könnte. Habe auch die Verfasserin "Rosmarin" um eine Antwort gebeten aber keine erhalten. Kann mir jemand aus der Community helfen?
Vielen Dank
seit ca 12 Jahren nehme ich recht hochdosiert Venlafaxin zwischen 225 und 75mg. Je nach Stimmung könnte ich schnell hoch oder runterdosieren. Im Jahre 2018 entwickelte ich eine Histaminintoleranz und seit diesem Zeitpunkt kann ich das Medikament nicht mehr reduzieren ohne extrem starke Absetzerscheinungen (wie stimmungsverschlechterung un weitere körperliche Symptome) zu entwickeln.
In diesem Forum hab ich folgenden Beitrag gelesen, der etwas damit zu tun haben könnte. Habe auch die Verfasserin "Rosmarin" um eine Antwort gebeten aber keine erhalten. Kann mir jemand aus der Community helfen?
Vielen Dank
Hallo Rosmarin, habe genau das Problem komme von meinem Antidepressivum nicht mehr runter, seitdem ich eine Histaminintoleranz entwickelt habe. Könntest du mir noch mal erklären warum das so ist und was ich dagegen machen kann?Es sind eigentlich nahezu alle Antidepressiva nicht wirklich empfehlenswert bei Histaminstörungen - u.a. weil der Leberstoffwechsel dadurch in der Regel längerfristig noch mehr belastet wird und wenn dann noch weniger HNMT (= Histaminmethyltransferase) zur Verfügung steht, die ja im Gehirn der hauptsächliche Abbauweg von Histamin ist, kommt man zumindest von den Antidepressive ggf. nicht mehr runter
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: