Themenstarter
- Beitritt
- 30.01.13
- Beiträge
- 87
Ihr Lieben,
euch allen frohe Festtage. Ich habe eine kurze Frage: Weiß jemand von euch, wie man am besten 5 GHz Frequenzen abschirmt? Bei der Firma Y- Shield gehen die jeweiligen Schirmkurven der Abschirmstoffe nur bis 4 GHz. Deshalb bin ich unsicher, ob sie dafür geeignet sind.
Ich habe es mit meinem Hasendraht versuchshalber versucht. Dieser schirmt zuverlässig alle Dect Telefone und W- Lans ab, doch der Funkmast von Skytron der 15m entfernt steht funkt ungehindert mit voller Leistung hindurch. Helfen da evtl mehrere Schichten? Bitte einen Rat.
Danke
Kallisto
PS: habe mit dem Laptop geschaut. Ich weiß, dass das keine sichere Messmethode ist. Aber so in etwa zeigt es schon an ob Strahlung gedämpft wird oder nicht je nachdem wieviel Balkem Empfang man hat. Besitze leider kein Messgerät das 5GHz messen kann. Schlafe wieder schlechter seit dieses Ding direkt gegenüber meiner Wohnung funkt.
euch allen frohe Festtage. Ich habe eine kurze Frage: Weiß jemand von euch, wie man am besten 5 GHz Frequenzen abschirmt? Bei der Firma Y- Shield gehen die jeweiligen Schirmkurven der Abschirmstoffe nur bis 4 GHz. Deshalb bin ich unsicher, ob sie dafür geeignet sind.
Ich habe es mit meinem Hasendraht versuchshalber versucht. Dieser schirmt zuverlässig alle Dect Telefone und W- Lans ab, doch der Funkmast von Skytron der 15m entfernt steht funkt ungehindert mit voller Leistung hindurch. Helfen da evtl mehrere Schichten? Bitte einen Rat.
Danke
Kallisto
PS: habe mit dem Laptop geschaut. Ich weiß, dass das keine sichere Messmethode ist. Aber so in etwa zeigt es schon an ob Strahlung gedämpft wird oder nicht je nachdem wieviel Balkem Empfang man hat. Besitze leider kein Messgerät das 5GHz messen kann. Schlafe wieder schlechter seit dieses Ding direkt gegenüber meiner Wohnung funkt.