Horaz
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.06
- Beiträge
- 3.940
Immer wieder lese ich im Forum von Klagen, dass man sich heute gar nicht mehr gesund ernähren könne, dass Obst und Gemüse auf ausgelaugten Böden kaum noch Vitalstoffe beinhalte und so weiter und so fort. Weswegen ohne NEM`s gesundes Ernähren gar nicht mehr möglich sei.
Es mag sein, dass das bei einigen Billig-Supermarkt-Angeboten zutrifft, aber als generelle Aussage würde ich es nicht akzeptieren. Denn es gibt höchst unterschiedliche Waren. Dass Gemüse aus Holland häufig intravenös
ernährt wird, weiss man. Also kaufe ich es nicht. In vielen Läden gibt es saisonale Angebote an Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Kartoffeln, Kraut aus der näheren Umgebung. Auch auf Märkten gibt es oft hervorragende Produkte.
Symptomatisch finde ich, wie wenig außerdem der sogenannte Ab-Hof-Verkauf genutzt wird. In jeder Region gibt es zahlreiche Bauern oder deren Organisationen, die gerne viel mehr direkt an Kunden verkaufen würden. Über die Nachfrage wird meistens geklagt. Wer bei google (oder anderen Suchmaschinen ihres Vertrauens
) Ab-Hof-Verkauf plus den Regionsnamen eingibt, bekommt meistens zigtausend Adressen.
Seit langer Zeit kaufe ich sehr viele Lebensmittel auf diese Weise ein. Natürlich habe ich längst "meine" Bauern, deren Produktionsweise ich auch genau kenne. Hat man erst mal gute Adressen gefunden, ist der Aufwand für solche Einkäufe gar nicht so hoch. Wenn man bedenkt, wie viel Zeit manchmal bei Ärzten verbracht wird, lohnt es sich vielleicht doch einmal darüber nachzudenken, ob nicht mehr Zeit in die Suche nach gesunden Lebensmitteln investiert werden sollte.
Viele Grüße, Horaz
Es mag sein, dass das bei einigen Billig-Supermarkt-Angeboten zutrifft, aber als generelle Aussage würde ich es nicht akzeptieren. Denn es gibt höchst unterschiedliche Waren. Dass Gemüse aus Holland häufig intravenös
Symptomatisch finde ich, wie wenig außerdem der sogenannte Ab-Hof-Verkauf genutzt wird. In jeder Region gibt es zahlreiche Bauern oder deren Organisationen, die gerne viel mehr direkt an Kunden verkaufen würden. Über die Nachfrage wird meistens geklagt. Wer bei google (oder anderen Suchmaschinen ihres Vertrauens
Seit langer Zeit kaufe ich sehr viele Lebensmittel auf diese Weise ein. Natürlich habe ich längst "meine" Bauern, deren Produktionsweise ich auch genau kenne. Hat man erst mal gute Adressen gefunden, ist der Aufwand für solche Einkäufe gar nicht so hoch. Wenn man bedenkt, wie viel Zeit manchmal bei Ärzten verbracht wird, lohnt es sich vielleicht doch einmal darüber nachzudenken, ob nicht mehr Zeit in die Suche nach gesunden Lebensmitteln investiert werden sollte.
Viele Grüße, Horaz