Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das würde mich nun allerdings auch interessieren, da ich gerade heute beim Zahnarzt war und er mir eine Biorepair Zahnpastatube in die Hand drückte.
Das eingestellte Zitat:
bedeutet das denn, daß "mikrokristalliner Form" = Nanopartikel sind? :eek:
VG
Destination
In dieser Apotheke findet man noch den ungeänderten Text unter "Allgemeine Informationen"
https://www.europa-apotheek.com/dr-wolff-s-biorepair-zahncreme-0985266.html
und weiter ...
Hallo,
vom BUND habe ich nun per Mail eine Antwort erhalten, die ich nachstehend zitiere:
Fett Hervorgehobenes von mir.
Und hier der Link zum Faltblatt des BUND im Anhang...
Hallo Earl Grey,
Das kann sehr individuell und bei jedem etwas anders sein, aber im Prinzip ist es genau so. Anlagerungen sind im MRT meist als schwächerer heller Schatten und Fortsetzung von Wirbelkörpern zu sehen. Liegen die Wirbelknochen nicht mehr parallel zueinander aufeinander, sondern...
...in vivo Versuchen, dass sie schwere Organschäden und Blutarmut verursachen können". In der Zahnpaste ist lt. Biorepair "Zink-Carbonat-Hydroxylapatit" enthalten!
Grundsätzlich schmiere ich mir nichts auf die Haut und führe erst recht nichts in den Körper ein, was Nanopartikel enthält. Es...
Hallo zusammen,
laut ZÄ ist es nicht möglich Zahnschmelz anders zu stärken, als mit ausreichend Fluorid. Von speziellen Produkten mit Hydroxylapatit hält sie nichts.
Habt Ihr noch Tipps, wie ich Zahnschmelz stärken kann?
Hab manchmal kälteempfindliche Zähne, möchte mir aber nicht immer diesen...
...weit übertreibt, wie es auch bei Korallencalcium usw. immer der Fall ist) - aber mir persönlich war das Risiko immer zu groß, weshalb ich es eben nie verwenden wollte.
MCHC® (Mikrokristallines Hydroxylapatit) für stabile Knochen - VitaBasix®
Angeblich besteht ja nieeee ein Risiko...
Grüße...
Zahnärzte (herkömmlich) meinen damit Flourid.
Original wird Hydroxylapatit eingebaut.
Mineralisieren: basischer Speichel, Calcium, Auffüllung der Säurepuffer, entfernen aller Karies im Mundraum (sonst gibt es umso schneller wieder Bakterien, die dann die Säure verteilen).
es gibt mehrere...
...einlagern müssen, obwohl sie dann brüchiger werden.
Könnte man nicht Calcium statt Flour supplementieren, oder die basische Kompenente von Zahnschmelz? Warum wird die neue Zahnpastaserie mit Hydroxylapatit nicht in aller Munde beworben, sondern nur Pasten mit Flouriden (elmex, mit A-Flourid).
Danke, Wissen ist Macht.
Ich lass mich ab dem nächsen Termin ganzheitlich behandeln bei einem ZA, der auch schwierige Patienten kennt mit MCS etc. (wie ich), dann wird er mich hoffentlich darüber aufklären können, was für mich am besten ist, wenn er meine Voraussetzungen kennt.
...auf und gewinnt so Phosphat für den Knochenaufbau. Gemeinsam mit Calcium wird daraus in den Osteoblasten das Knochenmineral Hydroxylapatit generiert. Dadurch, dass bei der Hypophosphatasie die alkalische Phosphatase defekt ist, reichert sich anorganisches Pyrophosphat im Organismus an und...
...durch minderwertige, weil vitalstoffarme Ernährung verursacht wird. Siliziumapatit ist mir nicht bekannt, aber vielleicht meinst du Hydroxylapatit, das ja ein wesentlicher Baustein des Knochengewebes ist. Hydroxylapatit ist nicht essentiell, sondern wird von den knochenbildenden Zellen, den...
Hallo zusammen,
ich finde, dass die Zusammenhänge, um die es beim Thema Phosphathaushalt wohl geht, auch auf dieser Site sehr gut, u.v.a. auch strukturiert, erklärt werden: www.niere.org/Nebenschilddruese/Hyperparathyreoidismus/Uebersicht/index.html
Jedenfalls würde ich kein Phoshat...
...total frei von Belägen und das Fluorid kann wunderbar mit der Zahnoberfläche reagieren.
Zur Erinnerung: Zahnschmelz besteht zu 97% zu Hydroxylapatit. Leider hat dieses Material den Nachteil, daß es sich unter pH 4,3 in Wasser löst - Säuren lösen also den Zahnschmelz auf. Durch Behandlung mit...
...BioRepair - Zahnpflege mit Nano-Effekt: Wirkweise
BioRepair - Zahnpflege mit Nano-Effekt: Studien Studien
Zitat:
ist "Zink-Carbonat-Hydroxylapatit* in mikrokristalliner Form drin, damit ist eine technologische Innovation geglückt, mit deren Hilfe die Reparatur von nanokleinen Defekten in...
Hallo Juliette, hallo Wero,
dankeschön Euch beiden :)!
- Das mit dem Vitamin A werde ich berücksichtigen.
- Chlor habe ich ganz rausgenommen, wird über Kochsalz mit der Nahrung genug aufgenommen
Zu Phosphor allerdings habe ich dies gefunden:
Quelle: Phosphor Funktionen im Körper - Onmeda...
...Gewebe gelangen können. Daher rührt die extrem gute Biokompatibilität. (Titan ist bioinert) Eine eventuell aufgebrachte poröse Schicht Hydroxylapatit verbessert & beschleunigt das Einwachsen in den Knochen und erhöht den Kraftschluß zwischen Implantat und Kieferknochen. Das erhöht die...
...meine Zähne unter der Ascorbinsäure sonderlich leiden, verwende jedoch (vorbeugend sozusagen) seit einigen Jahren eine Zahnpasta mit Hydroxylapatit. (Das ist das Material, aus dem die anorganische Substanz in Knochen und Zähnen hauptsächlich besteht.) Putzt man sich damit regelmäßig die...
...menschlichen Organismus. 99 % des im Körper vorkommenden Calciums befinden sich in Knochen und Zähnen – die calciumreiche Verbindung Hydroxylapatit (Ca5(PO4)3(OH)) verleiht ihnen Stabilität und Festigkeit. Gleichzeitig dienen die Knochen als Speicher für Calcium – bei Calciummangel kann ein...