Suchergebnisse für query: Posttraumatische Belastungsstörung

  • Order by relevance
  1. Verschlechterung durch Stress

    Hallo stern80, ich habe eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung. Ich bin Frühtraumatisiert (im Säuglingsalter, dafür kann nun wirklich keiner was), und hab auch 2 Jahre Therapie gehabt. Sowas kann man halt leider nicht mehr ändern. Die ersten gesundheitlichen massiven Beschwerden kamen...
  2. PTBS - suche Gleichgesinnte

    Hallo Rota, Sorry, PTBS = posttraumatische Belastungsstörung.
  3. Rota

    PTBS - suche Gleichgesinnte

    Danke, fate da gibt es ja viele erschütternde Berichte dazu. Ich möchte gerne mehr von Dir dazu lesen. :) Mit lieben Grüßen Rota
  4. Kraniozervikale/HWs Instabilität

    Hallo phealwood, frage ihn doch mal, ob eine posttraumatische Belastungsstörung zu solchen Verdrehungen der Buchsstaben führt und lasse es Dir dann bitte schriftlich geben!!!!! Wie gesagt, drucke Dir die angemarkerte Seite aus und zeige es ihm! Ich würde auch nicht ein paar Jahre AB nehmen...
  5. Bitte um Hilfe! Viele Symptome und nix hilft, bin am Verzweifeln

    ...mal darum kümmern... Schwermetallbelastung wurde nicht geprüft, man Diagnostizierte nur mal in einer Klinik eine Posttraumatische Belastungsstörung und Hws-Syndrom als Folge eines Autounfalls, den ich 2008 hatte. Das eine Multisystemerkrankung schwer behandelbar und sehr Umfangreich auf...
  6. Alternative Therapieform ausgehend von der Adrenochrom Hypothese

    ...dann kommt man ebendfalls zu dem Schluss das der Patient unter Dauer Streß leidet. Diagnostik · PTBS · Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung und das Hören von Stimmen, die innerhalb des Kopfes wahrgenommen werden: www.kunzke-online.de/Downloads/Kunzke-PTSD.pdf Ebendfalls bei einer...
  7. Kraniozervikale/HWs Instabilität

    ich kann in diesem thread deine symptome nicht finden: hast du auch Probleme mit der HWs udn dem Kiefer (CMD) mit chronsichen Ohrenshcmerzen/Tinitus, gesichtsschmerzen, hast duc auch veg. störungen wie herzrasen, Magen-DarmKoliken, Schalfstörungen udn Verdauungsbeschwerden udn als letztes wie...
  8. Chronische HIT?

    ...psychische und soziale Elemente. Vermutete und diskutierte Faktoren sind Depression, emotionaler Stress, posttraumatische Belastungsstörung Frühere Schmerzerfahrungen Genetik Hormone Haltungsstörungen Makrotrauma durch Unfälle okklusale Störungen körperliche...
  9. fauna

    Panikattacken - Todesangst vor Gefühlen?

    Liebe Anuka Was du beschreibst, kommt mir sehr bekannt und typisch vor. Von mir selber, aber auch von anderen Menschen, die ich in Foren für PTBS kennengelernt habe. Ja, PTBS ist anerkannt. Schaust du mal hier: Posttraumatische Belastungsstörung Liebe Grüsse, fauna
  10. Aufregung als Faktor

    ...dass eine Fructose-, eine Sorbit- und eine Histaminintoleranz bestehen. Als Faktoren wurden eine Angststörung eine posttraumatische Belastungsstörung genannt. Ich hab also grundsätzlich ein Problem mit Stress. Aufregung tut mir nicht gut. Aber mir reicht das nicht, ich muss doch irgendwas tun...
  11. Bausteine des Fremdstoffmetabolismus der Leber, u.a. NAT2

    Danke für den link zu Pall. Endlich erklärt mal einer die Zusammenhänge all dieser Krankheiten. Und, o Wunder, auch die posttraumatische Belastungsstörung gehört in diese, durch den NO/ONOO-Zyklus ausgelöste Krankheitsgruppe.
  12. Schizophrenie und KPU

    https://www.martinpall.info/wp-content/uploads/2011/03/umg-4.10-Pall.pdf
  13. Derealisation/Depersonalisation Selbsthilfegruppe

    ...gerade hilfereich ist wenn mir dann einfach mal kurz über den Daumen gesagt wird dass mein Problem vermutlich eine Posttraumatische Belastungsstörung ist. Nebenbei will ich noch erwähnen dass ich diese Störung ebenfalls mal kurz über den Daumen bei Wikipedia angesehen habe und davon überzeugt...
  14. Durchgehende Anspannung - Hormonhaushalt durcheinander?

    Es ist schon etwas anders bei mir. Ich habe die Störung mit ca. 16 bekommen, also nicht mehr wirklich frühe Kindheit. Auch bin ich das Meiste losgeworden und führe ein wirklich tolles Leben. Es geht jetzt nur noch darum diese Anspannung und das Kribbeln loszuwerden. Da ich die anderen...
  15. Traumdenker

    Derealisation/Depersonalisation Selbsthilfegruppe

    Ich kenne dich ja nicht aber ich würde auch mal körperliche Ursachen für DR/DP in Betracht ziehen.Dieses Unwirklichkeitsgefühl,die Scheibe oder wie man es auch immer nennen will tritt auch sehr häufig bei Schilddrüsenunterfunktion auf. Gentlemen hat auch eine Erklärung...
  16. Neurodermitis getriggert durch Psyche/Unterbewusstsein - Hilfe

    ...und Antworten, Ich muss mich leider bei ihr auf die Psyche beziehen denn bei ihr liegt mindestens eine PTBS(posttraumatische Belastungsstörung) vor. Bevor wir zusammen kamen hatte sie ihre Traumata aus der Kindheit gut verdrängt und sich soweit zurückgezogen das bei ihr nichts triggern...
  17. Schwester E

    Posttraumatische Belastungsstörung im aktuellen Stern

    Hallo, ein Thema, das viel öfter beachtet werden müsste, schliesslich wird geschätzt, das 40-90% aller Menschen mindestens einmal im Leben ein psychisches Trauma durchmachen. Der Artikel im Stern ist brilliant geschrieben, und Lösungen werden aufgezeigt. Ich habe ihn mir gestern sofort gekauft...
  18. Lisbeth S

    Entzug von Benzodiazepin erfolgreich beendet

    ...auch. Auch die Sucht. Da ist die Frage nach Henne und Ei. Dazu kommen ein paar schwere Depressionen, eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung.....aber wer mich nur "von außen" kennt, würde das niemals denken. Und der dunkle Anteil in mir hat verdammt viel Macht. War ich zu lange...
  19. Psychisches Trauma / Posttraumatische Belastungsstörung

    Beim stöbern im Internet bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, dass sich speziell an Patienten richtet, die ein traumatisches Ereignis durchlebt haben. https://www.telemedizin24.de/tm24inhalte/content/res/tm24finder/dienstleister/ikppd_zu_koeln/portrait___ikppd?bhndlvf={$e87/e955/e364/e1315}...
  20. Angst vor der Angst

    ...Ich glaub schon, daß Sie einiges durchgemacht haben mit Vater und Exmann. Aber ich glaub nicht an eine PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) als Ursache Ihrer jetzigen Ängste. Für diesen Fall gäbe es andere therapeutische Ansätze. Zum Unterzucker: Mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag...
Oben