Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...Diabetes mellitus Typ 1, seit 18 Jahren Epilepsie,
seit 15 Jahren Morbus Addison (Nebenniereninsuffizienz), seit 10 Jahren lineare Sklerodermie.
Vor ca. 10 Jahren gingen auch die Muskelschmerzen, -zuckungen, die zunehmende
Müdigkeit, die Gedächtnisprobleme uvm los. Seit 2007 bin ich...
Lese ich so keinesfalls raus.
Googel mal Zusammenhang Sklerodermie und Vitamin D Mangel. Bzw. "orthomolekular sklerodermie" und "enzyme sklerodermie".
Ich glaub nicht, dass Du mit einer Creme das Problem lösen kannst. Es geht ja drum Dein Bindegewebe wieder aufzubauen - und das geht m.E. nur...
...die Studien taugen. Es scheinen Ergebnisse zu existieren, die für die Wirksamkeit von DMPS auf die Kollagenstruktur sprechen, z.B. bei Sklerodermie. Ich kenne Ärzte in D, die recht kühn und z.T. erfolgreich sind mit derartiger off-label-Verwendung von DMPS. Dieses wurde übrigens in Rußland...
Liebe Sonora,
es muss furchtbar sein, wenn man viele Deiner zitierten Symptome hat und nicht weiß , was tun.
Noch furchtbarer war es für mich, als erste Ärzte in dem Zusammenhang die Rheumatologen der hiesigen Uniklinik kennen lernen zu müssen.
Eine Klinik, in die für viel Geld Leute von...
ich hab in einem bein ein ziehen übers knie, man meinte es könnte sklerodermie sein.
nach recherchen im internet sollt das aber anders sein. hat jemand damit erfahrung? (war schon beim neurologen, da ist alles gut)
Salz- Vitamin C Therapie: Dampfhammer gegen Borreliose
Hallo, Pit, was genau meinst Du damit?
Und:
Du hast Sklerodermie? Nimmst Kortison dagegen? Sklerodermie ist meines Wissens eine schwere Autoimmunkrankheit.
Willst Du nicht mal Dein Vit. D-freies MP überdenken? Also, das 1,25 D ist...
...tritt als Begleiterkrankung auf, z.B. bei:
Diverse systemische Autoimmunerkrankungen, wie z.B. systemischer Lupus Erythematodes (SLE), Sklerodermie, CREST-Syndrom, rheumatoide Arthritis, Wegener-Granulomatose.
Hämatologische Erkrankungen, wie z.B. Kälteagglutininkrankheit, Polyzythämie...
Hallo nour,
meinst Du die Sklerodermie?:
Deutsches Netzwerk für Systemische Sklerodermie - DNSS
Ursachen für Sklerodermie - gesundheit.de
Grüsse,
Oregano
...Über diese Thesen wurde nachgedacht:
Der Vagus-Nerv könnte beschädigt oder erkrankt sein,
irgendwelche Muskelerkrankungen (Amyloidose Sklerodermie) könnte die Ursache sein,
metabolische Störungen einschließlich der Hypothyreose,
ein Gehirntumor oder die Mehrfachimpfungen im Kindesalter.
Eine...
...einen Krankenhaustermin zu genaueren Untersuchungen. Blutwerte sprechen für eine Autoimmunerkrankung. Ich habe seit Jahren Raynaud und Sklerodermie und aktuell Gelenkbeschwerden, Müdigkeit :sleep:, geröteter Nasenrücken (dachte erst, das kommt von der Sonne, verschwindet aber nicht) einen...
Hallo Renate,
ich denke, es ist nicht möglich, vom Forum aus eine Diagnose zu stellen.
Hier wird beschrieben, wie die Diagnose "Lupus" gestellt werden kann:
Lupus erythematodes :: Diagnose
Einiges davon beschreibst Du ja. -
Ich wünsche Dir, daß Du bald weiter untersucht wirst. Bitte laß uns...
das komische ist ja das jetzt alles auf sklerodermie hindeutet aber ich nicht wirklich die dazu passenden sympthome bei mir finden kann.
bin neugierig was nächste woche in der rheumaklinik rauskommt.
nachdem ich lange nachgedacht habe ist mir eingefallen das ich etwas ähnliches vor 10 jahren...
...festgestellt.. mein beim internisten noch positiver scl-70 wert ausm screening ist nun plötzlich negativ und auch keine anzeichen einer sklerodermie feststellbar. haut, lunge, magenspiegelung ohne befund. in folge wurde untersuchung auf alle möglichen viren (eppstein, hiv usw) erweitert...
...sein mögen, so essen doch auch Italiener, Spanier etc. auch abends um 23.00 Uhr noch ihre Salate und frisches Obst als Nachtisch.
3 - Sklerodermie ist für mich auch eine klassische Mangelkrankheit, die durch Fehlernährung, chronische Magen-Darmstörungen usw. verursacht bzw. unterhalten...
Hallo,
Sension GmbH
Da auch Gluten-Unverträglichkeit zu den Ursachen von erhöhtem Indikan gehört, wäre z.B. der Versuch einer glutenfreien (und am besten auch laktosefreien bzw. histaminarmen und fruktosearmen Ernährung) eine Möglichkeit, dem Darm zu helfen.
Grüsse,
Oregano
Martin, wie hoch sind denn deine ANA Werte?
Ist da auch weiter gefahndet worden mit den einzelnen Antikörperwerten bestimmter Autoimmunerkrankungen bsw. Lupus, Sklerodermie....?
Ich habe bezügl. der ANA-Werte bei Borrreliose einen Thread aufgemacht.
Lg, Angie
...der Zufuhr möglichst guter Fettsäuren und anderer naturbelassener Nahrung.
Rheumakranken hilft ja bspw. auch die strikte Meidung bspw. von Schweinefleisch, welches wohl proentzündliche Wirkung hat, erzählte zumindest unsere Dozentin, die selbst an Sklerodermie erkrankt ist.
Viele Grüße...
sklerodermie gehört zu den autoimmunerkrankungen.....das ist dann die folge der infektionen .....mit tinidazol kommt man da aus meiner sicht nicht weiter....
Bitte um Hilfe; Schwindel, Übelkeit, Durchfälle, Knochenschme
Genau in dieser Abteilung V, wo auch die Wegener Granulomatose diagnostiziert und ggf. behandelt wird, wird auch die Borreliose diagnostiziert und behandelt! Das ist doch ideal...