Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...bin ich mir sehr sicher, dass er Kopf-Nebel (Derealisation) auslöst. Da ist auch der Zusammenhang zu Komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung.
Also demnächst keinen Stress mehr mit Lebensmitteln, sondern erst mal ausprobieren, keinesfalls aber verrückt machen lassen von irgendwelchen...
Ich kenne dich ja nicht aber ich würde auch mal körperliche Ursachen für DR/DP in Betracht ziehen.Dieses Unwirklichkeitsgefühl,die Scheibe oder wie man es auch immer nennen will tritt auch sehr häufig bei Schilddrüsenunterfunktion auf.
Gentlemen hat auch eine Erklärung...
Willkommen im Club, liebe Kerstin
Dieses Psycho-Märchen der 'Reaktiven Belastungsstörung' kennen viele hier, ich auch.
Bestimmt wirst Du hier eine ganz neue Sicht auf Deine Beschwerden finden.
Ich greife jetzt nicht vor, da Du ja erst mal erzählen willst, was genau los ist.
Alles Gute (aus der...
...Behandlung. Hast du das Gefühl das es dir was bringt? Die Symptome die du beschreibst würden wirklich auch zur posttraumatischen Belastungsstörung passen. Derealisation, Depersonalisation, usw. Auch ich hatte immer bei Flackerlicht, lange am PC sitzen, Computerspiele wie eine Art Epianfälle...
...und Antworten,
Ich muss mich leider bei ihr auf die Psyche beziehen denn bei ihr liegt mindestens eine PTBS(posttraumatische Belastungsstörung) vor. Bevor wir zusammen kamen hatte sie ihre Traumata aus der Kindheit gut verdrängt und sich soweit zurückgezogen das bei ihr nichts triggern...
Hallo,
ein Thema, das viel öfter beachtet werden müsste, schliesslich wird geschätzt, das 40-90% aller Menschen mindestens einmal im Leben ein psychisches Trauma durchmachen. Der Artikel im Stern ist brilliant geschrieben, und Lösungen werden aufgezeigt. Ich habe ihn mir gestern sofort gekauft...
...auch. Auch die Sucht. Da ist die Frage nach Henne und Ei. Dazu kommen ein paar schwere Depressionen, eine komplexe posttraumatische Belastungsstörung.....aber wer mich nur "von außen" kennt, würde das niemals denken.
Und der dunkle Anteil in mir hat verdammt viel Macht. War ich zu lange...
ich weiß was retraumatisierung ist .ich habe verschiedene diagnosen -borderline oder besser komplexe postraumatische belastungsstörung etc.
deswegen spreche ich von distanz und reine fachlichkeit.
ich hatte mal 5 probatorische sitzungen bei einer psychologin.
die hat mir soviel mist erzählt...
Beim stöbern im Internet bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, dass sich speziell an Patienten richtet, die ein traumatisches Ereignis durchlebt haben.
https://www.telemedizin24.de/tm24inhalte/content/res/tm24finder/dienstleister/ikppd_zu_koeln/portrait___ikppd?bhndlvf={$e87/e955/e364/e1315}...
...fand ich "Heilung" von dem unermesslichen Schmerz, den ich mit so vielen Symptomen einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung überdecken lernte in meinem Leben. - Nichts geht je verloren, auch nicht deine Essenz als menschliches Wesen. Das ist das, was ich tatsächlich gelernt habe...
...Ich glaub schon, daß Sie einiges durchgemacht haben mit Vater und Exmann. Aber ich glaub nicht an eine PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) als Ursache Ihrer jetzigen Ängste. Für diesen Fall gäbe es andere therapeutische Ansätze.
Zum Unterzucker: Mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag...
Hm. Nein ich glaube schon, dass man was ändern kann.
Ich selbst habe ein völlig verdrehtes Cortisol-Tagesprofil (morgens unter der Norm, abends viel zu hoch), incl. der damit zusammenhängenen Probleme, und klar bin ich auch traumatisiert.
Was man nicht ändern kann, sind die Auffälligkeiten im...
...leide ich seit ebenfalls meinem 16. Lebensjahr unter Depressionen, Angstzuständen, Panikattacken und einer posttraumatsichen Belastungsstörung.
Zudem habe ich Zyklusstörungen, d.h. ab und zu setzt die Regel einen Monat aus - ich vermisse sie nicht, aber es zeigt mir dass etwas nicht stimmt...
Traumatisiert bis in die Gene : Textarchiv : Berliner Zeitung Archiv
Das sind zwar bisher "nur" Forschungsthemen. Mir scheint das eine wichtige Richtung zu sein, wenn dabei Therapieansätze herauskommen könnten, die u.a. bei den Einsätzen von Soldaten eben PTBS von vornherein verhindern könnte...
...der Begriff "Schreckneurose" gehalten.
DIE POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTRUNG(1)
Mit dem modernen Begriff der Posttraumatischen Belastungsstörung (Abk.: PTBS; engl.: Post-traumatic Stress Disorder, Abk.: PTSD) wurde ich in den neunziger Jahren zum ersten Mal, in der Arbeit mit traumatisierten...
...habe ich in letzter Zeit öfter mal ein Glockenläuten gehört, was inzwischen aber wieder weg ist. wenn es eine Posttraumatische Belastungsstörung wäre, wie finde ich das heraus?
@ derstreeck
Dann lass ich auch die Magnesiumtabletten erstmal sein! Oder reduziere erstmal und lasse sie dann...
.../ MCS
Nach dem Krankheitsmodell von Dr. Martin Pall haben diese "Multisystemerkrankungen" (Pall), ebenso wie die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD), eine gemeinsame biochemische Ursache: Den nitrosativen Stress bzw. - wie Pall es nennt - den biochemischen Teufelskreis...
Hallo,
ich leide an einer Posttraumatischen Belastungsstörung, hab Depressionen und denke ich bin ein Hypochonder.
Jetzt soll ich nach Göttingen auf eine psychosomatische Station und eine EMDR Therapie machen. Leider hab ich große Angst weil ich das Vertrauen in die Ärzte verlohren habe.
Weiß...
...Im moment bin ich in der Wiedereingliederungsphase, da ich jetzt 6 Monate krank geschrieben war.
Diagnostiziert wurde eine reaktive Belastungsstörung durch den Job.
Das mag alles sein, erklärt mir aber die Gelenkschmerzen, die erhöhte Temperatur, und diese ständige Müdigkeit nicht!
Ich war 6...