Suchergebnisse für query: Kupfer

  • Order by relevance
  1. Freies Kupfer erhöht, Kupferstoffwechselstörung - Morbus Wilson?

    Hallo Community, Folgende Kupferwerte waren bei mir Aufällig: freies Kupfer: 36 mikrogramm/dl Kupfer(Serum): 109 mikrogramm/dl Coeruloplasmin: 0.21 g/l Im Februar lag der Kupfer Serumswert bei: 76 Mikrogramm/dl. Außerdem waren weiter Werte im oberen Grenzbereich, bzw knapp darüber : CRP...
  2. Laurianna612

    Wieder akutes Nervenbrennen über den ganzen Körper

    Neue Werte nachdem ich Kupfer und Eisen supplementiert habe: Kupfer 123 ug/dL (80-156) - vorher um die 70 Coeruloplasmin 0,23 g/L (0,16 - 0,45) - davor 0,22 Eisen ist von 35 auf 67 gestiegen und dadurch auch mein HGB besser. Ich hatte zuvor ja auch Eisen suppl. aber es stieg nicht wirklich...
  3. Vivi80

    Kupfer und Zink machen Brennen. Bitte um Rat.

    ...Mir ist aufgefallen, wenn ich Zink zusätztlich einnehme bekomme ich Brennen auf den Schleimhäuten. Habe heute zum ersten Mal Kupfer genommen und wieder dieses Brennen an den Schleimhäuten. Ich habe ein Histamintablette genommen und es wurde etwas besser. Wie kann dass sein? Hat vielleicht...
  4. Laurianna612

    Bioverfügbares Kupfer

    ...in Mathe auch bei genauerem Hinsehen 😅, da vergewisser ich mich lieber. Also hab ich das auch richtig interpretiert mit keinem freien Kupfer im Blut. Ich glaube, das mit dem Vitamin C und Kupfer geht eine Zeitlang gut - hatte davor ausreichend Kupfer. Aber wenn Kupfer dann zusätzlich...
  5. zui11

    Bruno Gröning

    Mittlerweile ist es schon eine Weile, seit von den Alu-Heilstrom Pads auf hochreines Kupfer umgestiegen bin. Ich verwende dazu Kupferblech Pads in Scheckkarten-Format. Etwas über die Eigenschaft von Kupfer, ein sehr guter Leiter für spirituelle Energie zu sein und dass es in der Esoterik...
  6. Kate

    Wieder akutes Nervenbrennen über den ganzen Körper

    Hallo @giselgolf Coeruloplasmin im Serum muss separat beauftragt werden und wird dann meist mit Kupfer im Serum kombiniert. Allerdings habe ich (z.B. bei Biovis) auch schon bei niedrigem Vollblut-Kupfer den Hinweis im Befund gesehen, dass dies keinesfalls einen niedrigen Kupferspiegel bedeute...
  7. Bioverfügbares Kupfer

    ...maximal 15 mg Zn verträgt. Früher hatte ich 50 mg Zn zusätzlich eingenommen, hatte dann aber Beschwerden und habe die 50 mg wieder abgesetzt. Kupfer ist in Form von Kupfersulfat (CuSO4, d.h. zweiwertiges Kupfer) als Anhydrid in dem Multipräparat enthalten. Wasserfreies Kupfer(II)sulfat ist...
  8. Kayen

    Bioverfügbares Kupfer

    Jedenfalls wurde mir von HPU-Ärzten gesagt, dass man Kupfer garnicht einnehmen sollte, da nahezu bei allen HPU-positiven ein Zinkmangel vorliegt und deswegen sich Kupfer im Körper ansammelt. Das bedeutet ja wiederum, dass sie Gegenspieler sein müssten?. Bei möglicher Supplementierung würde ich...
  9. Laurianna612

    Bioverfügbares Kupfer

    ...kein Zink. Den Wert für Erys hab ich nicht, im Serum und Vollblut war er allerdings im unteren Bereich. https://www.tisso.de/de/pro-zink-mit-kupfer/ Ich sehe es auch so, dass Zink und Kupfer eher zusammen in der Natur vorkommen und nicht getrennt, siehe auch Haferflocken. Ich denke, dass...
  10. Kate

    Wieder akutes Nervenbrennen über den ganzen Körper

    ...steht und vieles nach wie vor unklar ist). Allerdings denke ich auch, dass es für jeden mit mehrfach erniedrigtem Serum- (oder Vollblut-)Kupfer vor jeglicher Supplemetierung Sinn macht, einmal Coeruloplasmin mitbestimmen (evtl. auch auf eigene Kosten für offenbar nur gut 12 Euro...
  11. Laurianna612

    Chronisch aktive EBV Infektion - brauche Hilfe

    Also ich habe mein Ergebnis bekommen: Kupfer 71 ug/dL (80-155) Coeruloplasmin 0,22 g/L (0,16 - 0,45) Also ist der Kupferwert nun doch zu niedrig, was wiederum den Ferritinwert erklären könnte, der nicht richtig steigen will? Obwohl das C-plasmin einigermaßen in der Norm ist? Könnte nun doch...
  12. togi

    Bioverfügbares Kupfer

    ...glaub es war Kyra Kaufmann, will ihr das aber nicht in den Mund legen), hat mal in einem Vortrag gesagt, dass sie das bei sich probiert hat (Kupfer genommen hat, weil Mangel) und ihr das massiv geschadet hat. Ich hab mich jahrelang daran gehalten - somit Zink nehmen, Kupfer meiden (auch beim...
  13. Laurianna612

    Bioverfügbares Kupfer

    Weil ich es hier auch angesprochen hatte: Kupfer 71 ug/dL (80-155) Coeruloplasmin 0,22 g/L (0,16 - 0,45) Der Kupferwert ist zu niedrig. Habe früher aber auch schon Zink und Kupfer zusammen genommen, weiß aber nicht mehr in welcher Form. Dann wäre Kupfersulfat auch okay, danke.
  14. Laurianna612

    Bioverfügbares Kupfer

    Ich bin beim Durchlesen noch nicht schlau geworden welches Kupfer zur Supplementierung nun eigentlich geeigneter ist. Hier in der Türkei wird oft ein Kombi Produkt mit Zinkpiccolinat und Kupfersulfat Pentahydrat angeboten. Wäre das auch okay? (Zink 15 mg, Kupfer 1500 μg)
  15. Kate

    Bioverfügbares Kupfer

    Und das "freie Kupfer"?
  16. Locke 38

    Schnecken im Garten - Tipps

    Leider sind die Schnecken noch genialer. Vorgestern habe ich vorgekeimte Bohnen in den mit Kupfer präparierten Joghurtbechern # 159 gepflanzt. Allerdings war der Rand noch mit WD 40 präpariert. Am nächsten Morgen hing eine offenbar tote Schnecke über dem Rand. Entweder hatte sie das Kupfer nicht...
  17. Laurianna612

    Bioverfügbares Kupfer

    ...einen von dir gefunden: Beitrag im Thema 'Morbus Wilson?' https://www.symptome.ch/threads/morbus-wilson.142714/post-1294079 Demnach wäre es 71 - 74,8 (wenn man 22 x 3,4 nähme) = - 3,8 (Kupfer 71 ug/dL (80-155) Coeruloplasmin 0,22 g/L (0,16 - 0,45) Also dann gäbe es kein freies Kupfer im...
  18. Das H63D-Syndrom

    Ich weiß nicht, ob es was nützt, aber in den meisten Nüssen soll doch relativ viel Kupfer sein. Vielleicht könntest Du damit das Coeruloplasmin etwas erhöhen... Wenn Du eine Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson) hast oder noch? vermutest, wäre das natürlich nicht so sinnvoll. Aber vielleicht...
  19. alibiorangerl

    Gemüse anbauen ohne Garten oder Balkon

    Wuhu, bei Blumen ev iO, aber bei Gemüse/Kräutern lieber nicht: https://wd40.de/datenblaetter/
  20. Laurianna612

    Bioverfügbares Kupfer

    @Kate Das stand nicht dabei, kann man das auch selbst berechnen? Serumkupfer minus (C-Plasmin x 3,4)? Nur die Einheiten sind nicht gleich, wie rechnet man das? Nach dieser einen Formel wäre das 71 ug/dl- (22 mg/dl x3, 4) = - 3,8 ? Also minus? Geht das mit verschiedenen Einheiten? Hier steht...
Oben