Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich würde noch interessieren, ob es dabei ähnliche Risiken gibt wie bei Wattestäbchen. Man kann diese ja auch im Gehörgang drehen. Doch wenn es um die Reinigung von Ohren geht, gibt es kaum eine Ratgerberseite (im Internet), die nicht davor warnt, Wattestäbchen zur Ohrenreinigung zu benutzen...
Das ist sicher einen Versuch wert. Ich habe mir einmal unterschiedliche Nadelgrößen angesehen. Eine Größe, 2,5 mm, die deiner nahekommt, ist dort auch abgebildet. Das würde vermutlich bedeuten, dass der Schmalz dafür recht locker und eher im äußeren Bereich des Gehörganges sitzen muss. Es...
Das wäre eine Erklärung, warum das Ohr nach der Entfernung des Schmalzes immer noch weh tut. Könnte es andererseits auch sein, dass ein Jucken oder Schmerzen nach der Behandlung von der Behandlung selbst kommen? Zwar warnen HNO-Ärzte vor der Eigenbehandlung wegen Verletzungsgefahr, benutzen...
Es freut mich für dich, dass das Entfernen des Ohrenschmalzes so schnell und problemlos mit dem Ohrensauger geht. Der HNO-Arzt, der mich behandelt, benutzt auch einen solchen Sauger. Es dauert dann allerdings wesentlich länger. Denn mit dem Saugen alleine ist es nicht getan.
Grundsätzlich geht...
Danke für eure instruktiven Beiträge. Das Thema ist sicher für viele relevant. Ich kann nachvollziehen, was thelastunicorn beschreibt. Die Schulmedizin hat mir in vielen Fällen nicht weitergeholfen, die Alternativmedizin hat mehr versprochen als sie einlösen konnte.
Das kommt mir bekannt vor...
Über Ohren, Ohrenschmalz, Ohrenschmerzen, Ohrgeräusche etc. gibt es schon viele Threads und Beiträge in diesem Forum. Ich wollte daher keinen neuen Thread erstellen, sondern an bereits Vorhandenes anknüpfen, hoffe aber, dass dieser Beitrag sich an einer geeigneten Stelle befindet.
Fangen mit...
Hallo Tierfan,
danke für die recht ausführliche Darstellung des Operationsverlaufes und deine Schilderung, wie deine Zahnärztin die betroffenen Stellen gereinigt hat. Danach habe ich den Eindruck, dass sie sehr sorgfältig vorgegangen ist. Dies spricht für ihre Vorgehensweise. Es freut mich...
Zunächst einmal wünsche ich dir, Tierfan, dass es bald mit deinen Zähnen und deinem Gesamtorganismus deutlich bergauf geht.
Mich würde nun Folgendes interessieren. Die Frage ist zwar an dich adressiert, Tierfan, aber nicht notwendigerweise. Vielleicht kannst du trotzdem sagen, wie dein...
Viele Fragen bestehen weiter. Teile unserer Vergangenheit wirken in die Gegenwart fort. Auch wenn die Eltern nicht mehr auf dieser Erde wandeln, wirkt ihre durch sie geprägte Form in uns weiter. Viele Verhaltensweisen, die wir an den Tag legen, lassen sich auch durch den Blick zurück erklären...
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht, dass die Generation der vor dem Zweiten Weltkrieg Aufgewachsenen auch eine Nachkriegsgeneration ist. Die Menschen aus dieser Generation mussten wohl auch mit den Nachwirkungen der traumatischen Erfahrungen ihrer Eltern leben. Vermutlich war es für viele...
Danke für das Interesse an diesem Thema, Gleerndil. Bin ich mit dem Thema weiter gekommen? Ich glaube schon, wenn ich auch nur einen Teil meiner offenen Fragen geklärt habe. Mein Vater ist nun vor einem Jahr im Sommer verstorben. In den letzten Monaten seines Lebens habe ich ihn regelmäßig...
Der gute alte Sebastian Kneipp (1821-1897) gab verschiedene Ratschläge, deren Anwendung heute immer noch empfehlenswert ist (Z.B. in: So sollt ihr leben. Meine Wasserkur).
Vieles wie etwa Bewegung, Ernährung und eine zuversichtliche Einstellung ist hier in diesem Thread schon behandelt worden...
Hallo Tierfan,
nun liegt bald ein halbes Jahr zurück, seitdem du dich der NICO-OP unterzogen hast. Ich bewundere deinen Mut, sich einer solchen OP zu unterziehen. Es gibt sicher gute Gründe anzunehmen, dass eine chronische Kieferknochenentzündung den allgemeinen Gesundheitszustand...
Vor ein paar Tagen überlegte ich, mich im Thread "Die Wurzel allen Übels – An jedem toten Zahn hängt ein kranker Mensch!" zu äußern.
Vielleicht passt dieser Beitrag besser hierhin, jedenfalls besser zur Überschrift.
Mit "totem Zahn" ist in dem o.g. Thread ein wurzelbehandelter Zahn gemeint...
Es kommt darauf an, wie stabil deine Nachbarzähne sind. Wenn eine Krone auf einem Nachbarzahn passgenau und handwerklich gut eingesetzt wurde, kann er durchaus noch sehr stabil sein. Anders sieht es mit wurzelgefüllten Zähnen aus. Diese eignen sich als Stützzähne, so vermute ich, nicht so lange...