Aktueller Inhalt von ratio

  1. Was ist Zufall?

    Hallo Teddybär, Fantastisch!!!! :klatschen :klatschen :klatschen :klatschen
  2. Was ist Zufall?

    Hallo zusammen, Gibt es Zufall? Wir bezeichnen immer irgendwelche unbedeutenden Nebensächlichkeiten, von denen es ja eine Fülle gibt, als zufällig, wodurch wir die Illusion wahren alles unter Kontrolle zu haben. Mit anderen Worten: Der Zufall ist etwa so notwendig wie die Schlange! :)
  3. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Kim, "Für die einen ist es das Gute, ein helles Licht, dem man sich, trotzdem es anfangs blendet, öffnen sollte" Hm ja, ich denke es ist vielleicht für den einen so beeindrückend, Alumfassend, dass es manch einer Angst macht ;) Wir sind nun mal dazu geneigt alles in Passende Kästchen...
  4. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hi Leon, die instinktgesteuerte Nächstenliebe gefällt mir besser. Könnten auch die Menschen etwas mehr vertragen.
  5. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Kathy, Der "freie Wille" reduziert den Nutzwert des Menschen ja schon ziemlich heftig. Wir müssten unsere Seelen mit dem Urgrund in Bezug setzen, wie das Tiere offenbar können, so dass sie sogar als denkend erscheinen können. Das Problem ist aber, dass wir vom Urgrund überhaupt keine...
  6. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Nelly, Nun gut. Das mit den Tieren wäre hiermit geklärt, aber was ist mit der Spiritualität und dem freien Willen?????????? :p) :schock: :D
  7. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Beat, Angenommen Du bist unterwegs und triffst plötzlich eine kleine Miniaturstadt die aus vielen kleinen Holzklötzchen gebaut wurde. Wie zwingend ist es, dass diese Holzklötzchen zufällig da sind weil zB ein Lastwagen ein Fuder Holzklötzchen verloren hat und dahin fielen? Oder wie...
  8. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Beat, Genau diese Grundvoraussetzung ist unlogisch!! Wieso soll die Natur eine harmonische Ordung haben? Wenn alles absolut nur durch Zufall entstanden ist, dann ist es äusserst unwahrscheinlich das es zufällig auch noch harmonisch ist. Du kannst zufällig ein Sack Bauklötze ausleeern es...
  9. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Beat, Zwingend nicht. Es könnte ja keinen Gott oder so was geben, dann könnte alles auch unästhetisch sein. ästhetischen Bedürfnisse muss es erfüllen, wenn wir glauibven das es einen Sinn, eine Ordung oder sonst was hat. Die meisten glauben so was, aber nicht alle. Auch in der...
  10. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Beat, Das Problem des "Kanons", wie ich dem gesagt habe, wäre dann eben, dass eine Interpretation gilt und diese Interpretation muss dann nicht nur mit den Fakten übereinstimmen, sondern auch noch unsere ästhetischen Bedürfnisse befriedigen. Ich denke, eine Interpretation, die nur Fakten...
  11. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Kim, Das ist nun aber wirklich komplilziert :wave: hmmmmmm ich nehme mal an Contradictio Interminist = widersprüchlicher Indeterminist. Wieso widersprüchlich? = weil christlich. Denn: christlich = Gott weiss alles. Folglich: Theodizee = unauflösbarer Widerspruch :wave: Verstand bringt...
  12. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Phil, Bei den Kreationisten geht es bei der Frage nach der Wiederholbarkeit von Ereignissen darum, eine Wissenschaftsdefinition zu finden, die nicht atheistisch sein muss und somit eine verbreitete Ansicht widerlegt, dass Wissenschaft atheistisch sein müsse. Wenn ein Naturwissenschaftler...
  13. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Kim, Also "Einfachistin", oder eher Simplizistin........hmmmmmmm
  14. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Phil, Das ist eben der Punkt, den ich im Beitrag an Kim gerade zu erläutern versuchte. Der Empirismus ist vom Rationalismus abhängig aber umgekehrt nicht, d.h. der Mensch ist ein Stück weit dazu gezwungen seinen Verstand über seine Wahrnehmung zu stellen und gerade deshalb geht nichts...
  15. Tiere - Spiritualität und freier Willen

    Hallo Kim, Du bist also voll und ganz Empiristin (= nur Erfahrung zählt). So nebenbei: Empirismus gilt heutzutage quasi als ultima ratio betreffend Naturwissenschaften und als Überwindung des Rationalismus. Mein Ansatz diesbezüglich wäre allerdings: Der Empirismus kommt ohne den Rationalismus...
Oben