Aktueller Inhalt von klassik

  1. klassik

    Bitte um Hilfe bei Borreliose Laborwerten

    Malvegil, vielen Dank für die den Verweis auf deinen anderen Beitrag. Ich kenne auch einige Betroffene in meinem Bekanntenkreis welche Borreliose und/oder Rickettsiose durch einen einfachen Mückenstich oder Kriebelmückenstich bekommen haben (in diesen Fällen war es definitiv keine Zecke weil die...
  2. klassik

    Bitte um Hilfe bei Borreliose Laborwerten

    Malvegil, danke für den Gedankenanstoß. Ich werde versuchen herauszufinden ob das Labor die Borrelien-Spezies genau benennen kann, aber wahrscheinlich handelt es sich bei dem verwendeten Labor-Testkit um ein Multiset welches die drei häufigsten Borrelienarten enthält (B. burgdorferi sensu...
  3. klassik

    Bitte um Hilfe bei Borreliose Laborwerten

    Danke Malvegil, ich denke auch das es keine Erstinfektion ist, sondern eine Reinfektion, da ich vor Jahren nach einem Zeckenbiß bereits starke gesundheitliche Beschwerden hatte (diese waren fast identisch mit den jetzigen Symptomen und begannen auch ca. 10 Tage nach dem Biß, jedoch verschwanden...
  4. klassik

    Bitte um Hilfe bei Borreliose Laborwerten

    Vielen Dank an Oregano für den Tip, ich werde im Chroniker Labor nachfragen und wieder berichten falls ich eine Antwort bekomme. Vielen Dank auch an Malvegil. Der Test im März war erst 2 Wochen nach dem Zeckenbiss. Vielleicht wäre es möglich das in diesem Zeitraum bereits Antikörper gebildet...
  5. klassik

    Bitte um Hilfe bei Borreliose Laborwerten

    Hallo, vielen Danke für die Nachfrage. Es geht um akute gesundheitliche Beschwerden und ich würde gerne wissen ob das Laborergebnis eine aktive, reaktivierte oder chronische Borrelieninfektion zeigen könnte, welche diese Beschwerden erklären könnte. Im Laufe der Jahre hatte ich mehrere...
  6. klassik

    Bitte um Hilfe bei Borreliose Laborwerten

    Hallo, ich möchte euch um Hilfe bitten bei der Interpretation meiner Laborwerte. Der Arzt meinte das das Ergebnis auf Borreliose negativ ist. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob dies richtig ist. Der aktuelle Laborbericht sieht folgendermaßen aus: Borrelien IgG: 26 AU/ML (laut Labor...
Oben