Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kämpfen für Olaf Bodden | Gemeinsam gegen ME/CFS
https://www.youtube.com/watch?v=w7-1ynRjfpE
Benefizspiel vom 20.05.2015: Gemeinsam für Olaf Bodden | BR Mediathek VIDEO
"Das ist phänomenal!": Sportfreunde Stiller kicken für Bodden - TSV 1860 München: News, Liveticker & Gerüchte der...
Nachdem der deutsche Artikel zum Thema auf mysteriöse Weise wieder verschwunden ist (Ursprünglicher Link war scinexx.de/wissen-aktuell-18614-2015-02-27.htm), hier nochmal der gesamte Aritkel zum nachlesen:
Immunabwehr schuld am Chronischen Erschöpfungssyndrom?
Forscher finden eindeutige...
@Coltie: Nur der Einordnung wegen: Da bist Du anscheinend ein vergleichsweise ziemlich "leichter" ME/CFS-Fall.
Für die meisten Erkrankten ist "1-2 Stunden spazieren gehen", oder gar "Krafttraining und Jogging" völlig utopisch. Viele sind schon froh, wenn sie überhaupt mal das Haus verlassen...
Und immer wenn in London kein Psychiater mehr weiter weiß.... wird CBT/GET wieder ausgegraben - und die nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht schrottreifen Oxford-Kriterien bemüht.
Wie formulierte es das United States National Institutes of Health (NIH)?
"Continuing to use the Oxford...
Du bist wahrscheinlich völlig neu im Thema ME/CFS.
Deshalb kurz zur Aufklärung: Die Kassen tragen in aller Regel überhaupt keine Kosten für Immunbehandlungen bei ME/CFS. Sie stellen die Erkrankung stattdessen (wider besseres Wissen) als primär psychogen dar. Patienten sind dadurch gezwungen...
Hallo,
anscheinend hast Du es nicht mitbekommen: Olaf Bodden hatte einen massiven (und lebensbedrohlichen) Medikamentencrash (Rituximab). Seit diesem Crash (2013) ist er 24h bettlägerig und nicht mehr in der Lage, auch nur einen Schritt zu gehen. In der Folge (vermutlich die immunsuppressive...
Wäre ein "nach Deutschland fahren" eine Option für Dich? Also ich meine jetzt, sowohl gesundheitlich, als auch, ob es in der Schweiz anerkannt würde?
Wenn auch nicht wie Sand am Meer, gäbe es hier ja doch die eine oder andere Adresse die sich auch explizit mit ME/CFS beschäftigt.
Ich persönlich würde von beidem dringend abraten. Aus bekannten und hier des Öfteren schon diskutierten Gründen.
Warum sollte man sich freiwillig einer (wissentlich falschen und bekanntlich oft fatalen) psychosomatischen Diagnose unterziehen?
Wie wär es denn stattdessen (wie die meisten es...
Wie Hausotter ME/CFS einstuft, kannst Du hier sehen:
(Zitat): "Im Einzelfall sollte CFS als Neurasthenie (F48.0) oder bei körperlichen Begleitsymptomen als Somatisierungsstörung (F45.0) bzw. als undifferenzierte Somatisierungsstörung (F45.1) klassifiziert werden"
Chronic-Fatigue-Syndrom und...
"Provinzpossen", unter deren Folgen seit über einem Jahrzehnt tausende ME/CFS-Patienten leiden. Im gesamten Bundesgebiet (und sogar darüber hinaus). Wir hatten das schon mal "diskutiert".
Aber wahrscheinlich meinst Du die "Provinz Deutschland"?
Tja. Das kommt uns doch (leider) alles irgendwie bekannt vor...
Auch in Deutschland werden kompetente ME/CFS-Ärzte zunächst gezwungen, alle immunologischen und infektologischen Leistungen privatärztlich anzubieten - und anschließend wird diesen "Nestbeschmutzern" mittels Schikanen aller Art...
Hallo,
ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber meintest Du, dass ME/CFS (erst) 2013 den ICD-10 Schlüssel G.93.3 bekommen hat und vorher F48.0 war?
Solltest Du es so gemeint haben: Nein! ME/CFS wird bereits seit 1969 (?) unter ICD-10 (G93.3) klassifiziert (Krankheiten des...
Nach den Erlebnissen, die wir heute und die letzten Tage in einem anderen Thread mit Dir gehabt haben, kannst Du uns gleich alle draufsetzen. Der Thread wurde übrigens gelöscht. Wohl auch, um Dich ein wenig vor Dir selbst zu schützen. Ich finde Deine verbalen Amokläufe nur noch schwer daneben.