Themenstarter
- Beitritt
- 23.01.07
- Beiträge
- 200
Stellen Sie sich vor, das Bundesgesundheitsministerium würde mit einem Fernsehspot auf eine weit verbreitete, schwere Erkrankung aufmerksam machen, an der in der BRD mindestens 300.000 Menschen leiden. Sie trägt den verharmlosenden Namen „Chronic-Fatigue-Syndrom, CFS“ oder „Chronisches Erschöpfungssyndrom“ und wurde bislang völlig unterschätzt.
Stellen Sie sich vor, der Leiter des Robert Koch Instituts würde in einer Video-Ansprache mitteilen, dass Menschen mit CFS genauso schwer erkrankt sind wie Menschen mit Multipler Sklerose, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder rheumatoider Arthritis und dass sie Gefahr laufen, lange Zeit schwer behindert zu bleiben, wenn sie nicht rechtzeitig diagnostiziert und richtig behandelt werden.
Wovon CFS-Patienten in Deutschland nur träumen können, ist in den USA bereits heute Realität. Das U.S. Gesundheitsministerium hat eine breit angelegte Kampagne zur Information der Öffentlichkeit über CFS gestartet und gibt jährlich Millionenbeträge für die Erforschung dieser Krankheit aus.
Entgegen bisherigen Vermutungen, es handele sich um eine eher leichte, psychisch verursachte Befindensstörung, ergab die Forschung ein ganz anderes Bild:
# Viele Patienten sind weitgehend bettlägerig. Für sehr schwer Erkrankte kann bereits Zähneputzen so anstrengend sein, dass die Kraft zum Duschen nicht mehr reicht.
# Auch eine eingeschränkte Teilnahme am Erwerbsleben ist oft unmöglich.
# Die meisten CFS-Kranken befinden sich im mittleren Lebensabschnitt und sind ökonomisch nicht ausreichend abgesichert.
# Das Fehlen geeigneter medizinischer Behandlungsangebote verschlimmert das Leiden der Betroffenen.
# Kürzlich veröffentlichte genetische Studien haben solide Belege dafür geliefert, dass der Erkrankung nachweisbare biologische Veränderungen zu Grunde liegen.
Die wissenschaftlichen Quellen dieser Aussagen sind leicht überprüfbar und frei zugänglich. Ihre medizinische Seriosität steht außer Zweifel.
W E R B E F I L M :
www.cdc.gov/cfs/PSAs/MissingMyLife.wmv
od.
www.cdc.gov/cfs/PSAs/MissingMyLife.rmvb
Quelle: Internationaler CFS-Tag 2008
Ps: CFS ist m.E. die Endstation vieler unerkannter Krankheiten, aus diesem Grund gebührt jedem größte Anerkennung, vorallem unter Ausschluss psychatrischer Meinungsmache.