Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.060
Eine Freundin von mir in den USA hatte vor ca. 4 Wochen eine Wurzelbehandlung an einem Backenzahn. Es war sehr schmerzhaft, sie nahm Antibiotika, nun ist alles ruhig. (Über den Sinn einer Wurzelbehandlung kann ich nicht mit ihr diskutieren und sie hat noch Amalgam im Mund.)
Ihre Zahnärztin möchte jetzt eine weitere Wurzelbehandlung machen (Nachbarzahn). Versicherungstechnisch ist das teuer: die Versicherung übernimmt bis zu 1.500.-- Dollar im Jahr, die schon durch die erste Wurzelbehandlung verbraucht sind. Sie müßte jetzt also 1.500,-- Dollar aus eigener Tasche zahlen, was ihr nicht sonderlich gefällt.
Die Zahnärztin begründet die plötzliche Eile so: jetzt seien die Antibiotika noch in ihrem Körper und würden so gleich wirken, wenn jetzt die zweite Wurzelbehandlung gemacht würde.
Grosses Fragezeichen: Stimmt das denn so? Ich denke eher, dass das falsch ist???
Grüsse,
Oregano
Ihre Zahnärztin möchte jetzt eine weitere Wurzelbehandlung machen (Nachbarzahn). Versicherungstechnisch ist das teuer: die Versicherung übernimmt bis zu 1.500.-- Dollar im Jahr, die schon durch die erste Wurzelbehandlung verbraucht sind. Sie müßte jetzt also 1.500,-- Dollar aus eigener Tasche zahlen, was ihr nicht sonderlich gefällt.
Die Zahnärztin begründet die plötzliche Eile so: jetzt seien die Antibiotika noch in ihrem Körper und würden so gleich wirken, wenn jetzt die zweite Wurzelbehandlung gemacht würde.
Grosses Fragezeichen: Stimmt das denn so? Ich denke eher, dass das falsch ist???
Grüsse,
Oregano