Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
https://www.univadis.de/viewarticle/triste-zeiten-fuer-das-sonnen-hormon-464434?s1=news...
Eine Untersuchung von knapp 100 000 stationär und ambulant versorgten norddeutschen Patienten habe im Winter sogar bei 34 Prozent zu niedrige Werte ergeben.
Begünstigt wird ein Vitamin-D-Mangel als Folge unzureichender UVB-Exposition der Haut zudem durch unsere Lebensweise (Arbeiten und auch Freizeitaktivitäten oft in geschlossenen Räumen). Zu den gefährdeten Personen gehören auch adipöse Menschen, wobei zur Genese des Vitamin-D-Defizits bei diesen Personen vermutlich mehrere Faktoren beitrügen, so etwa mangelnde körperliche Aktivität im Freien und auch vermehrte Vitamin-D-Speicherung im Fettgewebe.
Die positive Botschaft dazu: Gewichtsreduktion mobilisiere das gespeicherte Vitamin D. Ein Gewichtsverlust von 15 Prozent und mehr erhöhe den 25OHD-Spiegel um 14 nmol/l.
...
Grüsse,
Oregano