Arda
Hab gestern einen Vortrag von Dr. Klinghardt angesehen, vom September 2008.
Und unter anderem sagte er, dass man wenn man viel am PC sitzt, was ich leider auch mache
) die Schilddrüse sehr daruntunter leiden würde und man damit früher oder später Schilddrüsenprobleme bekommen würde!
Um sich zu schützen gibt es Kleidung die mit Silber verwebt sind, Rollkragen-Pulli oder ähnliches, soll auch vor Mobilfunkstrahlen u.ä. auch schützen.
Ganz einfach kann man aber diese Problem auch lösen, indem man sich einen Kragen aus Alufolie macht!
Ich sitze nun auch mit meinem Alukragen hier, eingewickelt in ein Halstuch
Man kann auch ganz einfach überprüfen ob man schon ein Schildrüsenproblem hat, falls man es nicht weiss, indem man jeden Morgen für 10 Min. seine Körpertemperatur misst, noch im Bett liegend, ohne dass man vorher aufgestanden ist oder auf der Toilette war.
Die Körpertemperatur muss ungefähr bei 36,8° oder darüber liegen, dann ist alles in Ordnung.(natürlich kein Fieber)
Liegt die Körpertemperatur bei ca. 35° ist die Schildrüse nicht in Ordnung!
Diser Vortrag von ihm ist sehr interessant, und es gäbe noch sehr viel mehr zu berichten, aber ich habe erst den ersten Teil gesehen und ich kann mir auch nicht so schnell alles merken, da muss man sich das Video schon öfter ansehen.
Ausserdem hatte ich in einem früheren Vortrag von ihm schon gehört, das auch aus den Tastaurtaste vom PC giftige Soffe austreten
also decke ich sie, wenn ich nicht schreibe mit einem Tuch ab......
vielleicht hilft es ja ein bisschen!
Und unter anderem sagte er, dass man wenn man viel am PC sitzt, was ich leider auch mache
Um sich zu schützen gibt es Kleidung die mit Silber verwebt sind, Rollkragen-Pulli oder ähnliches, soll auch vor Mobilfunkstrahlen u.ä. auch schützen.
Ganz einfach kann man aber diese Problem auch lösen, indem man sich einen Kragen aus Alufolie macht!
Ich sitze nun auch mit meinem Alukragen hier, eingewickelt in ein Halstuch
Man kann auch ganz einfach überprüfen ob man schon ein Schildrüsenproblem hat, falls man es nicht weiss, indem man jeden Morgen für 10 Min. seine Körpertemperatur misst, noch im Bett liegend, ohne dass man vorher aufgestanden ist oder auf der Toilette war.
Die Körpertemperatur muss ungefähr bei 36,8° oder darüber liegen, dann ist alles in Ordnung.(natürlich kein Fieber)
Liegt die Körpertemperatur bei ca. 35° ist die Schildrüse nicht in Ordnung!
Diser Vortrag von ihm ist sehr interessant, und es gäbe noch sehr viel mehr zu berichten, aber ich habe erst den ersten Teil gesehen und ich kann mir auch nicht so schnell alles merken, da muss man sich das Video schon öfter ansehen.
Ausserdem hatte ich in einem früheren Vortrag von ihm schon gehört, das auch aus den Tastaurtaste vom PC giftige Soffe austreten
vielleicht hilft es ja ein bisschen!