Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
CFIDS (CFS) / ME
Videos zu ME/CFS mit dt. Untertiteln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Vinter" data-source="post: 1160418" data-attributes="member: 54308"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>da ich oft von anderen ME/CFS Kranken lese, dass sie mit englischen Texten und Videos Probleme haben, aber leider der Großteil an Infos über CFS auf Englisch ist - hier eine Liste von Videos, die ich allein und mit anderen bisher mit deutschen Untertiteln versehen habe. Übersetzen macht ja nur Sinn, wenn Leute wissen, dass es die deutschen Untertitel in der Flut der Videos da draußen gibt und sie nutzen können. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Vielleicht kann der Thread von anderen weitergeführt werden, wenn sie ein Video übersetzen oder ein gutes Video mit deutschen Untertiteln entdecken. </p><p></p><p>Um die deutschen Untertitel einzublenden, jeweils auf den kleinen "cc" Button (oder manchmal kleines weißes Kästchen) am unteren rechten Bildrand der Videos klicken und Deutsch auswählen.</p><p></p><p><strong>- Fun with CFS (Spaß mit CFS)</strong></p><p>Neuer Youtube Kanal mit witzigen, intelligenten Videos, die mal was anderes sind. Hab bisher drei Videos untertitelt und weitere folgen. </p><p>(Hinweis: Nicht übersetzt habe ich das mehrfach genutzte Wort "Spoonie"=weltweit liebevoller Begriff für chronische Kranke, s. Spoon Theory, auch auf Deutsch online zu finden). In den ersten drei Videos wird geflucht, falls da jemand sensibel ist. Bisher haben deutsche Untertitel: </p><p></p><p><strong>1. Going to the doctor: CFS edition (Arztbesuch: CFS Edition)</strong> (2 min.)</p><p>Link: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=Wn5HEWXd7Eo" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=Wn5HEWXd7Eo</a></p><p>Beschreibung: "Zum Arzt zu gehen, wenn du ME/CFS hast, bringt besondere Herausforderungen mit sich. Dies ist eine humorvolle Zusammenstellung einiger realer Arztbesuche, die ich in diesem Jahr erlebt habe. Bitte beachte: das ist ein Scherz, ich hasse nicht alle Ärzte! Es gibt definitiv wunderbare, emphatische und kompetente Ärzte da draußen, so wie den ME/CFS-Spezialisten, den ich glücklicherweise endlich gefunden habe. Hoffe, ihr mögt das Video!"</p><p></p><p><strong>2. Positive thinking: A conundrum (Positives Denken: Ein Rätsel)</strong> (3 min.)</p><p>Link: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=cetpQ1ddOWs" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=cetpQ1ddOWs</a></p><p>Beschreibung: "Was bedeutet "positiv sein" für eine chronisch kranke Person? Könnte unsere Positivität einen anderen Fokus bekommen? Und wie stellen wir die "Positive Gedanken Polizei" zufrieden?!"</p><p></p><p><strong>3. What is ME/CFS: A guide for the perplexed friend or family member (Was ist ME/CFS: "Ein Leitfaden für perplexe Freunde oder Familienmitglieder)</strong> (4 min.)</p><p>Link: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=860t9ZV4JB8" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=860t9ZV4JB8</a></p><p>Beschreibung: "Findest du die Krankheit ME/CFS bei einer dir nahestehenden Person verwirrend? Dann ist dieses Video was für dich!"</p><p></p><p><strong>- Unrest (Unruhe/Aufruhr)</strong> (2 min.)</p><p>Trailer: <a href="https://www.unrest.film/trailer/" target="_blank">Trailer — Unrest</a></p><p>Der Film Unrest wurde von Jen Brea, einer schwer betroffenen ME-Patientin, gemacht und hatte dieses Jahr Premiere auf einem der bekanntesten internationalen Filmfestivals (Sundance). Er wird weiterhin auf Filmfestivals weltweit gezeigt, hat schon mehrere Preise erhalten, läuft in Kinos in den USA und UK, im Januar in den USA im TV und weltweit werden von Freiwilligen community screenings (Vorführungen in der eigenen Stadt, z. B. in der Uni, im Krankenhaus, im Pfarrzentrum etc.) organisiert. Die Vorführungen werden meist von den Freiwilligen mit Aktionen, Vorträgen, Q&A kombiniert und Infozettel über ME verteilt etc. </p><p>Im Rahmen der Kampagne #timeforunrest (=Zeit für Unruhe/Aufruhr) wird der Film Forschungsinstitutionen, medizinischen Konferenzen, Politikern, Behörden, Unis, Entscheidungsträgern weltweit gezeigt. Es wird begleitend weltweite Aktionsaufrufe geben. </p><p>Parallel zum Film wurde ein virtual reality (also ein virtuelle Realität) Projekt vom selben Team kreiert, das Menschen ermöglicht sich besser in unsere Lage zu versetzen. </p><p>Der ganze Film (90 min.) ist mit deutschen Untertiteln (nicht von mir <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> ) auf iTunes erhältlich (ab Ende Oktober, kann schon vorbestellt werden). Weitere Onlineanbieter sollen folgen. </p><p>iTunes: <a href="https://itunes.apple.com/us/movie/unres" target="_blank">https://itunes.apple.com/us/movie/unres</a> ... mpt=uo%3D4</p><p></p><p>Habe Unrest bereits gesehen und bin absolut begeistert und setze große Hoffnung in die weltweite Kampagne. Begleitend zu den Premieren auf den Filmfestivals und den Kinostarts gibt es Zeitungs-, TV- und Radioberichte weltweit und sie gehören zu den besten, emphatischsten Berichten über ME/CFS die ich kenne - von Journalisten, die vorher nie von der Krankheit gehört haben. Ein Labor hat bereits zugesagt, in die ME Forschung einzusteigen, nachdem es den Film gesehen hat. Wichtigstes Ziel (neben Aufklärung) ist eine Erhöhung des Forschungsbudgets zu erreichen. </p><p></p><p><strong>- TED Talk</strong> (15 min)</p><p>Link: <a href="https://www.ted.com/talks/jen_brea_what" target="_blank">https://www.ted.com/talks/jen_brea_what</a> ... anguage=de</p><p>Der fabelhafte TED Talk zu ME/CFS von Jen Brea wurde dieses Jahr veröffentlicht, inzwischen fast eineinhalb Millionen Mal angesehen und in 26 Sprachen übersetzt. </p><p></p><p><strong>- Rituximab</strong> (11 min.)</p><p>Link: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=FokQZ8jc5WM" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=FokQZ8jc5WM</a></p><p>Video über Rituximab-Studie und ME/CFS in Norwegen (incl. Interview mit Dr. Fluge) </p><p></p><p><strong>- Newsletter OMF</strong></p><p>Link zur NL-Anmeldung: <a href="https://www.omf.ngo/newsletter-sign-up/" target="_blank">https://www.omf.ngo/newsletter-sign-up/</a></p><p>Kein Video, aber trotzdem interessant. Der Newsletter der Open Medicine Foundation (Ron Davis) ist ab jetzt in deutscher Übersetzung erhältlich (jeweils deutsches PDF Dokument in Newsletter). Nicht medizinisch geschrieben, Neuigkeiten werden für Laien aufbereitet. Bisher wird er von einer deutschen Freiwilligen alleine übersetzt, ich will auch ein bisschen helfen und weitere Übersetzer werden gesucht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Vinter, post: 1160418, member: 54308"] Hallo zusammen, da ich oft von anderen ME/CFS Kranken lese, dass sie mit englischen Texten und Videos Probleme haben, aber leider der Großteil an Infos über CFS auf Englisch ist - hier eine Liste von Videos, die ich allein und mit anderen bisher mit deutschen Untertiteln versehen habe. Übersetzen macht ja nur Sinn, wenn Leute wissen, dass es die deutschen Untertitel in der Flut der Videos da draußen gibt und sie nutzen können. :) Vielleicht kann der Thread von anderen weitergeführt werden, wenn sie ein Video übersetzen oder ein gutes Video mit deutschen Untertiteln entdecken. Um die deutschen Untertitel einzublenden, jeweils auf den kleinen "cc" Button (oder manchmal kleines weißes Kästchen) am unteren rechten Bildrand der Videos klicken und Deutsch auswählen. [B]- Fun with CFS (Spaß mit CFS)[/B] Neuer Youtube Kanal mit witzigen, intelligenten Videos, die mal was anderes sind. Hab bisher drei Videos untertitelt und weitere folgen. (Hinweis: Nicht übersetzt habe ich das mehrfach genutzte Wort "Spoonie"=weltweit liebevoller Begriff für chronische Kranke, s. Spoon Theory, auch auf Deutsch online zu finden). In den ersten drei Videos wird geflucht, falls da jemand sensibel ist. Bisher haben deutsche Untertitel: [B]1. Going to the doctor: CFS edition (Arztbesuch: CFS Edition)[/B] (2 min.) Link: [url]https://www.youtube.com/watch?v=Wn5HEWXd7Eo[/url] Beschreibung: "Zum Arzt zu gehen, wenn du ME/CFS hast, bringt besondere Herausforderungen mit sich. Dies ist eine humorvolle Zusammenstellung einiger realer Arztbesuche, die ich in diesem Jahr erlebt habe. Bitte beachte: das ist ein Scherz, ich hasse nicht alle Ärzte! Es gibt definitiv wunderbare, emphatische und kompetente Ärzte da draußen, so wie den ME/CFS-Spezialisten, den ich glücklicherweise endlich gefunden habe. Hoffe, ihr mögt das Video!" [B]2. Positive thinking: A conundrum (Positives Denken: Ein Rätsel)[/B] (3 min.) Link: [url]https://www.youtube.com/watch?v=cetpQ1ddOWs[/url] Beschreibung: "Was bedeutet "positiv sein" für eine chronisch kranke Person? Könnte unsere Positivität einen anderen Fokus bekommen? Und wie stellen wir die "Positive Gedanken Polizei" zufrieden?!" [B]3. What is ME/CFS: A guide for the perplexed friend or family member (Was ist ME/CFS: "Ein Leitfaden für perplexe Freunde oder Familienmitglieder)[/B] (4 min.) Link: [url]https://www.youtube.com/watch?v=860t9ZV4JB8[/url] Beschreibung: "Findest du die Krankheit ME/CFS bei einer dir nahestehenden Person verwirrend? Dann ist dieses Video was für dich!" [B]- Unrest (Unruhe/Aufruhr)[/B] (2 min.) Trailer: [url=https://www.unrest.film/trailer/]Trailer — Unrest[/url] Der Film Unrest wurde von Jen Brea, einer schwer betroffenen ME-Patientin, gemacht und hatte dieses Jahr Premiere auf einem der bekanntesten internationalen Filmfestivals (Sundance). Er wird weiterhin auf Filmfestivals weltweit gezeigt, hat schon mehrere Preise erhalten, läuft in Kinos in den USA und UK, im Januar in den USA im TV und weltweit werden von Freiwilligen community screenings (Vorführungen in der eigenen Stadt, z. B. in der Uni, im Krankenhaus, im Pfarrzentrum etc.) organisiert. Die Vorführungen werden meist von den Freiwilligen mit Aktionen, Vorträgen, Q&A kombiniert und Infozettel über ME verteilt etc. Im Rahmen der Kampagne #timeforunrest (=Zeit für Unruhe/Aufruhr) wird der Film Forschungsinstitutionen, medizinischen Konferenzen, Politikern, Behörden, Unis, Entscheidungsträgern weltweit gezeigt. Es wird begleitend weltweite Aktionsaufrufe geben. Parallel zum Film wurde ein virtual reality (also ein virtuelle Realität) Projekt vom selben Team kreiert, das Menschen ermöglicht sich besser in unsere Lage zu versetzen. Der ganze Film (90 min.) ist mit deutschen Untertiteln (nicht von mir :) ) auf iTunes erhältlich (ab Ende Oktober, kann schon vorbestellt werden). Weitere Onlineanbieter sollen folgen. iTunes: [url]https://itunes.apple.com/us/movie/unres[/url] ... mpt=uo%3D4 Habe Unrest bereits gesehen und bin absolut begeistert und setze große Hoffnung in die weltweite Kampagne. Begleitend zu den Premieren auf den Filmfestivals und den Kinostarts gibt es Zeitungs-, TV- und Radioberichte weltweit und sie gehören zu den besten, emphatischsten Berichten über ME/CFS die ich kenne - von Journalisten, die vorher nie von der Krankheit gehört haben. Ein Labor hat bereits zugesagt, in die ME Forschung einzusteigen, nachdem es den Film gesehen hat. Wichtigstes Ziel (neben Aufklärung) ist eine Erhöhung des Forschungsbudgets zu erreichen. [B]- TED Talk[/B] (15 min) Link: [url]https://www.ted.com/talks/jen_brea_what[/url] ... anguage=de Der fabelhafte TED Talk zu ME/CFS von Jen Brea wurde dieses Jahr veröffentlicht, inzwischen fast eineinhalb Millionen Mal angesehen und in 26 Sprachen übersetzt. [B]- Rituximab[/B] (11 min.) Link: [url]https://www.youtube.com/watch?v=FokQZ8jc5WM[/url] Video über Rituximab-Studie und ME/CFS in Norwegen (incl. Interview mit Dr. Fluge) [B]- Newsletter OMF[/B] Link zur NL-Anmeldung: [url]https://www.omf.ngo/newsletter-sign-up/[/url] Kein Video, aber trotzdem interessant. Der Newsletter der Open Medicine Foundation (Ron Davis) ist ab jetzt in deutscher Übersetzung erhältlich (jeweils deutsches PDF Dokument in Newsletter). Nicht medizinisch geschrieben, Neuigkeiten werden für Laien aufbereitet. Bisher wird er von einer deutschen Freiwilligen alleine übersetzt, ich will auch ein bisschen helfen und weitere Übersetzer werden gesucht. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
CFIDS (CFS) / ME
Videos zu ME/CFS mit dt. Untertiteln
Oben