Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Diabetes
Verzicht auf Obst und Reis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nullzero" data-source="post: 1303363" data-attributes="member: 54431"><p>Was Du beschreibst ist doch nix anderes als das was ich sage, dass in den Adern Biofilm entstehen und die Keime diese SCV's dann alle möglichen Folgeerkrankungen auslösen können. Kommt nicht von mir, hab ich bei HP Gräber damals gefunden um meinen Fall zu lösen und eine mögliche Behandlung zu finden. Ich hab nix gepachtet, ich bin nur auf andere Wissenstände gekommen, als dass was man mir gesagt hat weil das alles nicht an Behandlungen gegriffen hat. Und dass die SCV's solange keine Ruhe nicht geben bis sie Wissen, dass ihnen nichts mehr passiert, weil sie nur Schäden anrichten und dann Wissen jetzt ist Ihr überleben gesichert so meine Erfahrung durch viele Beispiele die an mich heran getragen wurden.</p><p></p><p>Mich stört ganz einfach, dass es keine Verbesserungen im Forum gibt, weil soviel von Außen hereingetragen wird das nur zum Risiko des Patienten führen kann. Geh doch mal in die Google Suchmaschine und gibt Suchbegriffkombinationen zu Stapyhlokokken ein. Erst kürzlich fand ich aus einer Berlliner Werbeagentur eine Seite, wo sie die pflanzliche Ernährung als Behandlungsansatz Phenole empfohlen wurde.</p><p></p><p>Was hab ich vor 6 Jahren gemacht, genau das selbe. Nur wir sind im Forum nicht in der Lage das sowohl für Betroffene als auch für Interessierte weiter zu geben. Mich interessierten ja nicht mehr die Diagnosen bei mir. Ich kannte meine Befunde und alles bis zum Impfen, dass aber der Auslöser eben die eigene schützenden Keime wegen der Antibiotika-Behandlung so aggressiv geworden sind, dass nix mehr gewirkt hat, das wollte niemand Wissen und ich wusste es schon zweimal nicht. Wenn die mir 2007 in München die Bandscheibe ausgetauscht hätten, dann wäre ich heute auch im Rollstuhl gefesselt. Das gebe ich zu, weil ich damals aus dem Bandscheibe-Forum Kontakt zu jemand hatte der hat sich Operieren lassen und vor ca. 5 Jahren sprach er in einer Rundmail, dass er nun nicht mehr 300 Meter zum einkaufen laufen kann, weil es Ihm die Luft abschnürt.</p><p></p><p>Mich ärgert das, wenn immer die Medizin was praktiziert und das hat solche weitreichenden Folgen für Betroffene und Ihr weiteres Leben. Manchmal erscheint es mir es ist egal. Wenn HP Gräber in dem Bericht schreibt es geht nichts mehr weiter mit den Staphylokokken in CWD-Form, dann hatte er Recht. Jetzt wie komm ich raus an der misslichen Situation. Mit MMS oder was.</p><p></p><p>Ich kann dir nur sagen Obst und gerade dass ich das mit den Himbeeren noch rechtzeitig angewendet habe, hat mich womöglich vor dem Krebsproblem verschont. Diabetes ist eine Multiorganerkrankung und vor allem ausgehend vom Knochenstoffwechsel. Wenn der von den SCV's angegriffen wird und die AB sind wirkungslos, was jetzt Medizin.</p><p></p><p>Mich hat Marcel damals als ich mich hier angemeldet und einige Beiträge geschrieben hatte angeschrieben hier mitzuarbeiten. Dabei dachte ich weis der eigentlich warum ich hier bin.</p><p>Dass ich zwar schon damals weit gekommen bin war mir klar, aber dass ich noch die Osteomyelitis habe das wusste ich nicht. Das wird ja gerade so weis ich heute im Bezug mit der Borreliose viel zu falsch oder gar nicht thematisiert. Obwohl das auch den selben Ursprung bzw. Ursache hat - Umwelt.</p><p></p><p>Auf Äpfel, Birnen, Ananas, Himbeere, Blaubeeren oder meine selbst gesammeltes Obst Holunder, Schlehen, Brombeeren möchte ich nicht verzichten und dieser Fruchtzucker hat wenig Einfluss auf den Diabetes, wenn es als ganzes im Smootie gemixt eingenommen wird als Nahrung. Das Problem ist und bleibt beim Diabetes der Biofilm und die SCV Keime die intrazellulär in unseren Zellen leben und wenn man sie zu einseitig ernährt, dann die Toxine freigeben und Zellen lähmen mit allen Folgen an Erkrankungen im ganzen Körper verteilt.</p><p></p><p></p><p>Gruß Nullzero</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nullzero, post: 1303363, member: 54431"] Was Du beschreibst ist doch nix anderes als das was ich sage, dass in den Adern Biofilm entstehen und die Keime diese SCV's dann alle möglichen Folgeerkrankungen auslösen können. Kommt nicht von mir, hab ich bei HP Gräber damals gefunden um meinen Fall zu lösen und eine mögliche Behandlung zu finden. Ich hab nix gepachtet, ich bin nur auf andere Wissenstände gekommen, als dass was man mir gesagt hat weil das alles nicht an Behandlungen gegriffen hat. Und dass die SCV's solange keine Ruhe nicht geben bis sie Wissen, dass ihnen nichts mehr passiert, weil sie nur Schäden anrichten und dann Wissen jetzt ist Ihr überleben gesichert so meine Erfahrung durch viele Beispiele die an mich heran getragen wurden. Mich stört ganz einfach, dass es keine Verbesserungen im Forum gibt, weil soviel von Außen hereingetragen wird das nur zum Risiko des Patienten führen kann. Geh doch mal in die Google Suchmaschine und gibt Suchbegriffkombinationen zu Stapyhlokokken ein. Erst kürzlich fand ich aus einer Berlliner Werbeagentur eine Seite, wo sie die pflanzliche Ernährung als Behandlungsansatz Phenole empfohlen wurde. Was hab ich vor 6 Jahren gemacht, genau das selbe. Nur wir sind im Forum nicht in der Lage das sowohl für Betroffene als auch für Interessierte weiter zu geben. Mich interessierten ja nicht mehr die Diagnosen bei mir. Ich kannte meine Befunde und alles bis zum Impfen, dass aber der Auslöser eben die eigene schützenden Keime wegen der Antibiotika-Behandlung so aggressiv geworden sind, dass nix mehr gewirkt hat, das wollte niemand Wissen und ich wusste es schon zweimal nicht. Wenn die mir 2007 in München die Bandscheibe ausgetauscht hätten, dann wäre ich heute auch im Rollstuhl gefesselt. Das gebe ich zu, weil ich damals aus dem Bandscheibe-Forum Kontakt zu jemand hatte der hat sich Operieren lassen und vor ca. 5 Jahren sprach er in einer Rundmail, dass er nun nicht mehr 300 Meter zum einkaufen laufen kann, weil es Ihm die Luft abschnürt. Mich ärgert das, wenn immer die Medizin was praktiziert und das hat solche weitreichenden Folgen für Betroffene und Ihr weiteres Leben. Manchmal erscheint es mir es ist egal. Wenn HP Gräber in dem Bericht schreibt es geht nichts mehr weiter mit den Staphylokokken in CWD-Form, dann hatte er Recht. Jetzt wie komm ich raus an der misslichen Situation. Mit MMS oder was. Ich kann dir nur sagen Obst und gerade dass ich das mit den Himbeeren noch rechtzeitig angewendet habe, hat mich womöglich vor dem Krebsproblem verschont. Diabetes ist eine Multiorganerkrankung und vor allem ausgehend vom Knochenstoffwechsel. Wenn der von den SCV's angegriffen wird und die AB sind wirkungslos, was jetzt Medizin. Mich hat Marcel damals als ich mich hier angemeldet und einige Beiträge geschrieben hatte angeschrieben hier mitzuarbeiten. Dabei dachte ich weis der eigentlich warum ich hier bin. Dass ich zwar schon damals weit gekommen bin war mir klar, aber dass ich noch die Osteomyelitis habe das wusste ich nicht. Das wird ja gerade so weis ich heute im Bezug mit der Borreliose viel zu falsch oder gar nicht thematisiert. Obwohl das auch den selben Ursprung bzw. Ursache hat - Umwelt. Auf Äpfel, Birnen, Ananas, Himbeere, Blaubeeren oder meine selbst gesammeltes Obst Holunder, Schlehen, Brombeeren möchte ich nicht verzichten und dieser Fruchtzucker hat wenig Einfluss auf den Diabetes, wenn es als ganzes im Smootie gemixt eingenommen wird als Nahrung. Das Problem ist und bleibt beim Diabetes der Biofilm und die SCV Keime die intrazellulär in unseren Zellen leben und wenn man sie zu einseitig ernährt, dann die Toxine freigeben und Zellen lähmen mit allen Folgen an Erkrankungen im ganzen Körper verteilt. Gruß Nullzero [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Diabetes
Verzicht auf Obst und Reis
Oben