Themenstarter
- Beitritt
- 02.05.14
- Beiträge
- 4
Ich interessiere mich für die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Bandscheibenvorfall.
Vor allem spannend finde ich, dass es viele verschiedene Möglichkeiten neben der OP gibt: krankengymnastische Übungen, Physiotherapie und die medizinische Kräftigungstherapie. Massagen, Wärmebehandlung und Akupunktur zum Lockern von verspannte Muskulatur.
Auf dieser Website wir beschrieben, dass es vor allem auf die Beschwerden ankommt ob doch eine Operation in Frage kommt. Aber wie wird das genau Entschieden? Probiert man die konservativen Möglichkeiten eine gewisse Zeit aus, und wenn es dann nicht hilft wird operiert? Oder entscheidet das der Patient selbser?
Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit Bandscheibenvorfall der mir das beschreiben kann.
lg,
Schakal
Vor allem spannend finde ich, dass es viele verschiedene Möglichkeiten neben der OP gibt: krankengymnastische Übungen, Physiotherapie und die medizinische Kräftigungstherapie. Massagen, Wärmebehandlung und Akupunktur zum Lockern von verspannte Muskulatur.
Auf dieser Website wir beschrieben, dass es vor allem auf die Beschwerden ankommt ob doch eine Operation in Frage kommt. Aber wie wird das genau Entschieden? Probiert man die konservativen Möglichkeiten eine gewisse Zeit aus, und wenn es dann nicht hilft wird operiert? Oder entscheidet das der Patient selbser?
Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit Bandscheibenvorfall der mir das beschreiben kann.
lg,
Schakal