Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.12
- Beiträge
- 186
IObwohl ich meine Krebserkrankung alternativ fast überwunden habe, Aktivität der Tumorzellen um 85% reduziert, kann mich vorerst zurücklehnen, ist jetzt ein anderes
Problem im Vordergrund. Seit letzten Jahr schmerzen die Venen in immer kürzeren Abständen, habe behandelt mit Rosskastanienspray, Squalin und Hirudo, zunächst mit Erfolg. D. Test beim Phlebologen ergab nichts. Aber es wird immer unangenehmer.
da eine Bleivergiftung bereits 2002 mit EDTA-Infusionen ausgeleitet wurde, HG ging auch gleich mit raus, dachte ich, das Thema SM hätte sich für mich erledigt.
Jetzt scheinen Metallionen aus einer Kappenprothese in der Hüfte ausgetreten zu sein,
s.g. Pseudotumore um das Gelenk herum sind der Beweis. Ich habe selbst mit BR Nickel, Kobalt, Chrom und Vandium getestet.
Entzündungen der venen können bei verletzungen (Punktieren z.Bsp.) und zu langsames Fließen verursacht werden. Das Naturheilkundebuch stammt aus den 30iger Jahren, damals war das Thema SM noch unbekannt.
Hat hier jemand bei sich auch diesen Zusammenhang beobachtet?
Auch über einen Tipp für einen erfahrenen ToxikologIn in Berlin wäre ich sehr dankbar.Jemand, der ähnlich arbeitet wir Dr. Jennrich in Würzburg
Problem im Vordergrund. Seit letzten Jahr schmerzen die Venen in immer kürzeren Abständen, habe behandelt mit Rosskastanienspray, Squalin und Hirudo, zunächst mit Erfolg. D. Test beim Phlebologen ergab nichts. Aber es wird immer unangenehmer.
da eine Bleivergiftung bereits 2002 mit EDTA-Infusionen ausgeleitet wurde, HG ging auch gleich mit raus, dachte ich, das Thema SM hätte sich für mich erledigt.
Jetzt scheinen Metallionen aus einer Kappenprothese in der Hüfte ausgetreten zu sein,
s.g. Pseudotumore um das Gelenk herum sind der Beweis. Ich habe selbst mit BR Nickel, Kobalt, Chrom und Vandium getestet.
Entzündungen der venen können bei verletzungen (Punktieren z.Bsp.) und zu langsames Fließen verursacht werden. Das Naturheilkundebuch stammt aus den 30iger Jahren, damals war das Thema SM noch unbekannt.
Hat hier jemand bei sich auch diesen Zusammenhang beobachtet?
Auch über einen Tipp für einen erfahrenen ToxikologIn in Berlin wäre ich sehr dankbar.Jemand, der ähnlich arbeitet wir Dr. Jennrich in Würzburg