Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
Ich überlege gerade, ob evtl. der Vitamin-D-Status vom Geburtsmonat abhängig ist?
Denn es wäre doch irgendwie einleuchtend, daß Menschen, die in den Wintermonaten = dunklen Monaten zur Welt gekommen sind, evtl. anders auf Vitamin D reagieren als im Sommer Geborene?
Es wäre auch möglich, daß evt. schon ein niedrigerer Vitamin-D-Spiegel von der Mutter her mitgegeben wurde?
Wenn nach dem Winter dann die Sonne gekommen ist, konnte sich der Körper des Kindes langsam an die Sonne gewöhnen und entsprechend Vitamin D herstellen. Aber eben langsam und begrenzt und nicht mit hohen Dosen an NEMs.
Ich bin im Januar geboren, im tiefen Winter und vertrage kein Vitamin D. Die Sonne vertrage ich gut.
Wie sieht das bei anderen aus?
Grüsse,
Oregano
Denn es wäre doch irgendwie einleuchtend, daß Menschen, die in den Wintermonaten = dunklen Monaten zur Welt gekommen sind, evtl. anders auf Vitamin D reagieren als im Sommer Geborene?
Es wäre auch möglich, daß evt. schon ein niedrigerer Vitamin-D-Spiegel von der Mutter her mitgegeben wurde?
Wenn nach dem Winter dann die Sonne gekommen ist, konnte sich der Körper des Kindes langsam an die Sonne gewöhnen und entsprechend Vitamin D herstellen. Aber eben langsam und begrenzt und nicht mit hohen Dosen an NEMs.
Ich bin im Januar geboren, im tiefen Winter und vertrage kein Vitamin D. Die Sonne vertrage ich gut.
Wie sieht das bei anderen aus?
Grüsse,
Oregano