Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.038
www.wiesloch.de/servlet/PB/menu/1147118_l1/index.htmlDurch verschiedene Nutzpflanzen können die örtlich stark erhöhten Gehalte der genannten Metalle in Oberböden deutlich angereichert werden. So speichern bestimmte Kohlarten Thallium, und Weizen nimmt leicht Cadmium auf. Gelangen diese Pflanzen in den Nahrungskreislauf, so sind langfristig gesundheitliche Schäden nicht auszuschließen.
Deshalb wurden vom Landratsamt Heidelberg als Vorsichtsmaßnahme für Teile der Gemarkungen von Wiesloch und Nachbarorten Anbauverbote für bestimmte, schwermetallaufnehmende Nutzpflanzen ausgesprochen. Die Verbote sind gleichermaßen für gewerblichen und privaten Anbau gültig und ersetzen die früheren Anbauempfehlungen der Stadtverwaltung Wiesloch.
Ich nehme an, die Einwohner von Wiesloch wissen um diese Belastungen Bescheid.
In dem Fall sind die schwermetallbelasteten Böden nicht durch Menschenhand kontaminiert sondern durch die Natur selbst.
Aber interessant finde ich, daß Kohl anscheinend Thallium gerne aufnimmt und Weizen Cadmium.
Gruss,
Uta