Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033

nun naht bereits die Zeit zum entsorgen, aber: halt, da gibt es andere Möglichkeiten:

Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.

Wer einen "Bio"-(pestizidfreien) Baum hat, könnte die Nadeln auf verschiedene Arten als Lebensmittel verwerten: von Tee über Gewürz und Sirup bis Schnaps. Sie sollen sehr würzig schmecken, geröstet ähnlich wie Rosmarin verwendbar sein und heilsame Wirkungen besitzen:

Heilsame Kräfte der Kiefern- und Fichtennadeln nutzen
Fichten und Kiefern stehen uns das ganze Jahr über zur Verfügung. Finde heraus, wie du sie für deine Gesundheit richtig anwendest.

Drauf gekommen bin ich durch einen spannenden Vortrag des Biologen Markus Strauß, der hier auch genannt wird:
So rät Biologe und Autor Markus Strauß, die im Hochsommer ausgereiften Nadeln von Fichte, Kiefer oder Douglasie nach der Ernte rasch zu trocknen, etwa in einem Dörrapparat oder im Ofen. Dann werden sie in einer Kaffeemühle fein gemahlen und in ein Glas mit Schraubdeckel gefüllt. Wild- und Bratengerichten, dunklen Saucen und Pilzgemüse geben sie eine würzig-pikante Note. Doch, so Strauß, sie seien sehr aromatisch und sollten sparsam dosiert werden.

Mit Tannennadeln kann man auch kochen
Kiefer, Fichte und Nordmanntanne sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch als Gewürz oder Gelee außerordentlich gut. Ihre aromatischen Nadeln sollten frisch vom Baum gezupft werden.

Beim Sammeln bitte aufpassen:
Quelle: https://www.smarticular.net/heilsame-kraefte-der-kiefern-und-fichtennadeln-nutzen/ - Copyright © smarticular.netEs besteht Verwechslungsgefahr mit der hochgiftigen Eibe, deren Nadeln auf keinen Fall verwendet werden sollten! Am einfachsten zu erkennen ist die Kiefer. Sie ist nicht nur leicht von der giftigen Eibe zu unterscheiden, sondern bietet auch einen besonders hohen Wirkstoffanteil.
Bitte gern berichten, wer es probiert hat...
Kate