Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Suche Hinweise (Hypoglykämie) für weitere Untersuchungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Aurel" data-source="post: 883243" data-attributes="member: 43400"><p>Liebe User,</p><p></p><p>zunächst einmal möchte ich mich für die Möglichkeit dieses Forums bedanken. Es gibt hier viele Benutzer, die sich richtig für andere Menschen reinhängen und sie auf dem schwierigen Weg zu einer Diagnose begleiten. Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann und dass das Jahr 2013 nicht so anstrengend wird, wie die letzten Jahre.</p><p></p><p>Momentan werde ich aufgrund einer Panikstörung mit ausgeprägter Agoraphobie behandelt. Da ich weiß, dass sich diese über Jahre (mehr als 10) mehr und mehr eingeschlichen hat, bin ich mir sicher, dass diese psychisch und nicht organisch bedingt ist. ABER: genauso sicher bin ich mir mittlerweile, dass sich im Gefolge der Panikstörung (z.B. durch Stress, Bewegungs- und Lichtmangel) weitere Krankheitsbilder eingeschleppt haben, die mir nun während der Behandlung im Weg stehen. Wenn ich meinen Arzt auf spezielle Symptome hinweise, die mich sehr einschränken (z.B. mich 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit hypoglykämisch zu fühlen), schaut er auf sein kleines Blutbild, sagt, es sei alles in Ordnung und rät mir viel zu trinken. Nun bin ich durch Recherche auf einige Krankheiten gestoßen (in diesem Fall z.B. auf eine mögliche Schwäche der Nebenniere) und frage mich, ob mir im Internet nicht besser geholfen werden kann, als beim vermeintlichen Fachmann. Darum habe ich mich hier angemeldet.</p><p></p><p>Die momentan unangenehmsten Symptome:</p><p>1.) Allgemeine körperliche Schwäche / Müdigkeit</p><p>2.) Der Drang in sehr kurzen Abständen essen zu müssen. Dabei tritt kein eigentliches Hungergefühl auf (z.B. Magenknurren), sondern Schwindel, pelzige Taubheitsgefühle in Gliedmaßen/Gesicht. Bessert sich durch Nahrungsaufnahme. Abgesehen von meiner Agoraphobie (= ich habe einen festen Bewegungsradius) stört mich dies am Meisten, da es mich davon abhält meine Grenzen zu erweitern, da mein Aktionsfenster (die Zeit in der es mir gut geht) sehr kurz ist.</p><p></p><p>Symptome, die sicherlich auf meinen Serotoninmangel im ZNS zurückgehen:</p><p>1.) Schlafprobleme</p><p>2.) Erhöhte Schreckhaftigkeit</p><p>3.) Entfremdungsgefühle ("Fliegender Kopf")</p><p>4.) Empfindlichkeit gegenüber Zisch- und Kratzlauten</p><p>5.) Geistige Fähigkeiten / Konzentration / Sprache verringert</p><p></p><p>Welche Symptome nicht vorliegen:</p><p>1.) Ohne Grund weinen / Wahn / Selbstschädigung</p><p></p><p>Medikamente:</p><p>1.) Citalopram 20 mg (Serotoninaufnahmehemmer) seit 03.12.2012</p><p></p><p>Äußere Einflüsse:</p><p>1.) Alkohol (das letzte Mal vor Jahren)</p><p>2.) Rauchen (noch nie)</p><p>3.) Drogen (noch nie)</p><p></p><p>Eigene Einschätzung:</p><p>1.) Im letzten Jahr war ich unbehandelt bereits sehr viel weiter. Kraft- und Ausdauertraining möglich etc. Im April 2012 nach einem langen Spaziergang plötzlich von einem Tag auf den anderen alles verloren. Ich konnte mich kaum bewegen. Da ging es das erste Mal seit langer Zeit. Im Sommer 2012 habe ich (aufgrund der Panikstörung, gerade auch vor heißen Sommertagen) eine lange Zeit sehr gelitten und 24/7 zitternd zu Hause verbracht. Auch wenn ich bereits früher Schwindel bei Hungergefühlen hatte (vor allem kurz vorm Mittagessen), so bin ich der Meinung, dass ich dieses Problem, das mich nun den ganzen Tag beschäftigt, erst seit eben diesem Sommer habe. Ich kann mir vorstellen, dass der Stress (den ich so auch noch nicht kannte) in dieser Phase meine Nebennieren geschädigt hat. Habe dazu bereits das Buch von James Wilson durchgearbeitet.</p><p>2.) Durch den mehrjährigen Aufenthalt vor allem in der Wohnung werden meine Vitamin-D Werte sicherlich sehr niedrig sein.</p><p></p><p></p><p>Nun stehe ich mit meinen Recherchen erst am Anfang. Und hoffe hier nach und nach mehr Hinweise zu bekommen. Sobald ich weiß, wonach ich suchen muss, kann ich mich auch schnell selbst einlesen. Ich bin auch durchaus bereit viele Bluttests etc. zu machen und selbst zu übernehmen. Zunächst haben mich die Preise abgeschreckt, aber nachdem mir bewusst wurde, dass ich neben der Einschränkung der Lebensqualität auch einen enormen finanziellen Schaden erleide, solange ich nicht gesund bin, bin ich bereit 2013 alles zu ändern. Ein Cortisol Tagesverlaufsprofil habe ich bereits bestellt.</p><p></p><p>Sorry, jetzt gerade kommt mir mein Text sehr ungeordnet und auch sehr unvollständig vor. Ich werde da in Zukunft noch einiges nachtragen. Muss mich jetzt erst einmal sortieren. Aber über erste Hinweise wäre ich dennoch dankbar. Fragen werde ich immer ehrlich beantworten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aurel, post: 883243, member: 43400"] Liebe User, zunächst einmal möchte ich mich für die Möglichkeit dieses Forums bedanken. Es gibt hier viele Benutzer, die sich richtig für andere Menschen reinhängen und sie auf dem schwierigen Weg zu einer Diagnose begleiten. Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann und dass das Jahr 2013 nicht so anstrengend wird, wie die letzten Jahre. Momentan werde ich aufgrund einer Panikstörung mit ausgeprägter Agoraphobie behandelt. Da ich weiß, dass sich diese über Jahre (mehr als 10) mehr und mehr eingeschlichen hat, bin ich mir sicher, dass diese psychisch und nicht organisch bedingt ist. ABER: genauso sicher bin ich mir mittlerweile, dass sich im Gefolge der Panikstörung (z.B. durch Stress, Bewegungs- und Lichtmangel) weitere Krankheitsbilder eingeschleppt haben, die mir nun während der Behandlung im Weg stehen. Wenn ich meinen Arzt auf spezielle Symptome hinweise, die mich sehr einschränken (z.B. mich 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit hypoglykämisch zu fühlen), schaut er auf sein kleines Blutbild, sagt, es sei alles in Ordnung und rät mir viel zu trinken. Nun bin ich durch Recherche auf einige Krankheiten gestoßen (in diesem Fall z.B. auf eine mögliche Schwäche der Nebenniere) und frage mich, ob mir im Internet nicht besser geholfen werden kann, als beim vermeintlichen Fachmann. Darum habe ich mich hier angemeldet. Die momentan unangenehmsten Symptome: 1.) Allgemeine körperliche Schwäche / Müdigkeit 2.) Der Drang in sehr kurzen Abständen essen zu müssen. Dabei tritt kein eigentliches Hungergefühl auf (z.B. Magenknurren), sondern Schwindel, pelzige Taubheitsgefühle in Gliedmaßen/Gesicht. Bessert sich durch Nahrungsaufnahme. Abgesehen von meiner Agoraphobie (= ich habe einen festen Bewegungsradius) stört mich dies am Meisten, da es mich davon abhält meine Grenzen zu erweitern, da mein Aktionsfenster (die Zeit in der es mir gut geht) sehr kurz ist. Symptome, die sicherlich auf meinen Serotoninmangel im ZNS zurückgehen: 1.) Schlafprobleme 2.) Erhöhte Schreckhaftigkeit 3.) Entfremdungsgefühle ("Fliegender Kopf") 4.) Empfindlichkeit gegenüber Zisch- und Kratzlauten 5.) Geistige Fähigkeiten / Konzentration / Sprache verringert Welche Symptome nicht vorliegen: 1.) Ohne Grund weinen / Wahn / Selbstschädigung Medikamente: 1.) Citalopram 20 mg (Serotoninaufnahmehemmer) seit 03.12.2012 Äußere Einflüsse: 1.) Alkohol (das letzte Mal vor Jahren) 2.) Rauchen (noch nie) 3.) Drogen (noch nie) Eigene Einschätzung: 1.) Im letzten Jahr war ich unbehandelt bereits sehr viel weiter. Kraft- und Ausdauertraining möglich etc. Im April 2012 nach einem langen Spaziergang plötzlich von einem Tag auf den anderen alles verloren. Ich konnte mich kaum bewegen. Da ging es das erste Mal seit langer Zeit. Im Sommer 2012 habe ich (aufgrund der Panikstörung, gerade auch vor heißen Sommertagen) eine lange Zeit sehr gelitten und 24/7 zitternd zu Hause verbracht. Auch wenn ich bereits früher Schwindel bei Hungergefühlen hatte (vor allem kurz vorm Mittagessen), so bin ich der Meinung, dass ich dieses Problem, das mich nun den ganzen Tag beschäftigt, erst seit eben diesem Sommer habe. Ich kann mir vorstellen, dass der Stress (den ich so auch noch nicht kannte) in dieser Phase meine Nebennieren geschädigt hat. Habe dazu bereits das Buch von James Wilson durchgearbeitet. 2.) Durch den mehrjährigen Aufenthalt vor allem in der Wohnung werden meine Vitamin-D Werte sicherlich sehr niedrig sein. Nun stehe ich mit meinen Recherchen erst am Anfang. Und hoffe hier nach und nach mehr Hinweise zu bekommen. Sobald ich weiß, wonach ich suchen muss, kann ich mich auch schnell selbst einlesen. Ich bin auch durchaus bereit viele Bluttests etc. zu machen und selbst zu übernehmen. Zunächst haben mich die Preise abgeschreckt, aber nachdem mir bewusst wurde, dass ich neben der Einschränkung der Lebensqualität auch einen enormen finanziellen Schaden erleide, solange ich nicht gesund bin, bin ich bereit 2013 alles zu ändern. Ein Cortisol Tagesverlaufsprofil habe ich bereits bestellt. Sorry, jetzt gerade kommt mir mein Text sehr ungeordnet und auch sehr unvollständig vor. Ich werde da in Zukunft noch einiges nachtragen. Muss mich jetzt erst einmal sortieren. Aber über erste Hinweise wäre ich dennoch dankbar. Fragen werde ich immer ehrlich beantworten. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Suche Hinweise (Hypoglykämie) für weitere Untersuchungen
Oben