Themenstarter
- Beitritt
- 04.07.10
- Beiträge
- 1.394
Hallo an alle,
habe eine etwas merkwürdige Frage:
Es heißt ja, dass eine Zitrone sauer schmeckt, aber durch die Verstoffwechselung in einem gesunden Körper basisch wird.
Nun habe ich das Problem, dass ich wenn ich Zitronen/Limetten zu mir nehme zwei Stunden später brennende Schleimhäute bekomme....
Der PH Wert meines Stuhls ist 7,4 also alkalisch.
Das müsste doch heißen, dass meine Körper die Zitrone nicht richtig verstoffwechseln kann und deshalb die Zitrone bei mir zu brennen Schleimhäuten führt...(eventuell nicht ganz verarbeitet über die Darmwände in den Kreislauf kommt und es deshalb zu Reizungen kommt)...
Wer kennt sich damit aus und kann mir weiter helfen was da los ist?
Vielleicht zuviel Candida im Darm...dadurch erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand bzw. schon durch die Darmwand durch, ohne richtig verstoffwechselt zu werden?...oder was/wie könnte es sonst sein?
lg
nana
PS: Bei den Darmbakterien ist soweit alles gut, außer die Citrobacter spec. ist leicht erhöht...Sie sind Lieferanten von alkalischen Stoffwechselprodukten aus der Eiweißspaltung und belasten Darmschleimhaut und Leber...
Sind somit ein Indiz...nur warum sind das zuviel...wie bekomme ich den Wert runter?
habe eine etwas merkwürdige Frage:
Es heißt ja, dass eine Zitrone sauer schmeckt, aber durch die Verstoffwechselung in einem gesunden Körper basisch wird.
Nun habe ich das Problem, dass ich wenn ich Zitronen/Limetten zu mir nehme zwei Stunden später brennende Schleimhäute bekomme....
Der PH Wert meines Stuhls ist 7,4 also alkalisch.
Das müsste doch heißen, dass meine Körper die Zitrone nicht richtig verstoffwechseln kann und deshalb die Zitrone bei mir zu brennen Schleimhäuten führt...(eventuell nicht ganz verarbeitet über die Darmwände in den Kreislauf kommt und es deshalb zu Reizungen kommt)...
Wer kennt sich damit aus und kann mir weiter helfen was da los ist?
Vielleicht zuviel Candida im Darm...dadurch erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand bzw. schon durch die Darmwand durch, ohne richtig verstoffwechselt zu werden?...oder was/wie könnte es sonst sein?
lg
nana
PS: Bei den Darmbakterien ist soweit alles gut, außer die Citrobacter spec. ist leicht erhöht...Sie sind Lieferanten von alkalischen Stoffwechselprodukten aus der Eiweißspaltung und belasten Darmschleimhaut und Leber...
Sind somit ein Indiz...nur warum sind das zuviel...wie bekomme ich den Wert runter?
Zuletzt bearbeitet: