Themenstarter
- Beitritt
- 22.03.08
- Beiträge
- 887
Aprospos Teint und Vitamin D.
Ich hab glaub ich in meinem mittlerweile fast 3 Jahrzehnte andauernden Leben 2 Sonnenbrände geholt - einen als kleines Kind und einen vor 12, 13 Jahren während eines ca. 8-stündigen Vergnügungspark-Besuchs bei 30°C im Schatten, sonst blieb ich bislang trotz Sonne enorm dezent gelblichgebräunt und das wars, Rötungen Fehlanzeige.
Gestern war ich nachmittags rd. 3 Stunden auf der Außenterasse eines Restaurants und es schien mal die Sonne, mal verschwand sie hinter Wolken, ca. 20-25 °C.
Da ich nix an "Pelzbrand" bemerkt habe, hab ich ziemlich verpeilt dreingeschaut, als mein Männe beim bettfertig machen grinsend meinte "Ähem, hat sich da etwa jemand einen leichten Sonnenbrand geholt?"

Es sind so richtig fein der Ausschnitt meines Shirts und die Ärmelkanten sichtbar.
Ob das wohl an meinem verbesserten Vitamin D-Status liegen kann ...?
Verwirrte Grüße in die Runde,
camerlenga
Ich hab glaub ich in meinem mittlerweile fast 3 Jahrzehnte andauernden Leben 2 Sonnenbrände geholt - einen als kleines Kind und einen vor 12, 13 Jahren während eines ca. 8-stündigen Vergnügungspark-Besuchs bei 30°C im Schatten, sonst blieb ich bislang trotz Sonne enorm dezent gelblichgebräunt und das wars, Rötungen Fehlanzeige.
Gestern war ich nachmittags rd. 3 Stunden auf der Außenterasse eines Restaurants und es schien mal die Sonne, mal verschwand sie hinter Wolken, ca. 20-25 °C.
Da ich nix an "Pelzbrand" bemerkt habe, hab ich ziemlich verpeilt dreingeschaut, als mein Männe beim bettfertig machen grinsend meinte "Ähem, hat sich da etwa jemand einen leichten Sonnenbrand geholt?"
Es sind so richtig fein der Ausschnitt meines Shirts und die Ärmelkanten sichtbar.
Ob das wohl an meinem verbesserten Vitamin D-Status liegen kann ...?
Verwirrte Grüße in die Runde,
camerlenga