Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
So viele Symptome, weiß nicht mehr weiter... Hilfe!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kaempferin" data-source="post: 1045358" data-attributes="member: 42195"><p>Hallo Anna</p><p></p><p>Also eine Diagnose stellen kann und darf ich dir natürlich nicht. Aber ich schreibe dir einfach mal, was mir durch den Kopf geht…</p><p></p><p>Ich habe es dir schon in meinem letzten Post kurz geschrieben. Ich gehe bei dir stark davon aus, dass du es insbesondere mit chronischen Infektionen zu tun hast (neben Schwermetall- und anderen Giftbelastungen, möglichen Allergien/Unverträglichkeiten, Zahnbeschwerden sowie z.B. möglichen Hormonproblemen, welche freilich auch alle angegangen werden müssen). Und zwar seit sehr früher Kindheit. Darf ich an dieser Stelle fragen, ob deine Eltern soweit gesund sind? Oder haben sie allenfalls ähnliche und/oder „seltsame“ Symptome? Bei einer solchen Erkrankung ist es je nach Erreger völlig „normal“, dass sich die Symptome ständig ändern können und leider ebenso, dass die meisten Ärzte nichts damit anzufangen wissen…</p><p>Es ist jeweils sehr schwierig zu sagen, um welchen Erreger es sich handeln könnte. Zumindest für mich. Meist sind ohnehin gleich mehrere Erreger im Spiel. Auch bei dir dürfte dies zutreffen. Bei dir könnte beispielsweise eine Kombination der folgenden Erreger relevant sein:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Borrelien</li> <li data-xf-list-type="ul">Mycoplasma pneumoniae</li> <li data-xf-list-type="ul">Chlamydia pneumoniae</li> <li data-xf-list-type="ul">Evt. Helicobacter pylori</li> <li data-xf-list-type="ul">Evt. Yersinien</li> <li data-xf-list-type="ul">Parasiten (z.B. Würmer)</li> </ul><p>Natürlich sind auch andere Erreger denkbar (insbesondere andere Bakterien und Parasiten, aber z.B. auch Herpes-Viren, welche zusammen mit EBV gerne mit Borrelien auftreten etc.).</p><p></p><p>Leider ist es äusserst schwierig, oben genannte oder ähnliche Erreger zu testen. Zum Beispiel Borrelien und Chlamydia pneumoniae würde ich ausschliesslich in einem spezialisierten Labor testen lassen (z.B. im Borreliose Centrum Augsburg oder Institut für medizinische Diagnostik Berlin, in der Schweiz gibt’s ein solches z.B. nicht). Aber auch dort sind aus diversen Gründen falsch-negative Ergebnisse gut möglich.</p><p></p><p>Ich empfehle dir dich an einen Arzt zu wenden, welcher sich zumindest ein bisschen mit Borrelien auskennt und zumindest halbwegs nach den ILADS Richtlinien arbeitet. Einen solchen findest du z.B. hier: <a href="https://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-aerzte-1.html" target="_blank">Borreliose-Ärzte</a>. Aber Achtung: Auch diese Ärzte wissen vieles nicht. Insbesondere kennen sie sich oft „nur“ mit Borrelien ein bisschen aus, mit anderen möglichen Co-Infekten (welche freilich auch nur alleine vorkommen könnten und genauso ernst zu nehmen wären!) jedoch zu wenig oder gar nicht. Daher ist es zwingend notwendig, dass man sich selbst informiert. Falls du englisch sprichst, empfehle ich das Buch „Why can’t I get better? Solving the mystery of lyme and chronic disease“ von Dr. Horowitz. Die ist mit Abstand das beste und umfangreichste Buch, welches ich zu diesen Themen je las. Auch dieses Video könnte einen Einblick ins Leben von Betroffenen geben und in die Tatsache, wie wenig ernst genommen solche Erkrankungen nach wie vor sind (leider auch nur in Englisch verfügbar): <a href="https://www.youtube.com/watch?v=RWFFiIZgr6U" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=RWFFiIZgr6U</a>.</p><p></p><p>Falls nicht schon gemacht, sollte dein Mann dringend eine Schwermetallausleitung machen. Zudem (noch wichtiger): Mit dir zu einem Borrelienarzt gehen! Selbstverständlich können Borrelien sowie auch zig andere Erreger Alzheimer(-Symptome) auslösen! </p><p>Ich möchte an dieser Stelle explizit darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass z.B. Borrelien allenfalls durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden können..</p><p></p><p>Zusätzliche Frage: Hat es vielleicht Schimmel in eurer Wohnung?</p><p></p><p>Liebe Grüsse</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kaempferin, post: 1045358, member: 42195"] Hallo Anna Also eine Diagnose stellen kann und darf ich dir natürlich nicht. Aber ich schreibe dir einfach mal, was mir durch den Kopf geht… Ich habe es dir schon in meinem letzten Post kurz geschrieben. Ich gehe bei dir stark davon aus, dass du es insbesondere mit chronischen Infektionen zu tun hast (neben Schwermetall- und anderen Giftbelastungen, möglichen Allergien/Unverträglichkeiten, Zahnbeschwerden sowie z.B. möglichen Hormonproblemen, welche freilich auch alle angegangen werden müssen). Und zwar seit sehr früher Kindheit. Darf ich an dieser Stelle fragen, ob deine Eltern soweit gesund sind? Oder haben sie allenfalls ähnliche und/oder „seltsame“ Symptome? Bei einer solchen Erkrankung ist es je nach Erreger völlig „normal“, dass sich die Symptome ständig ändern können und leider ebenso, dass die meisten Ärzte nichts damit anzufangen wissen… Es ist jeweils sehr schwierig zu sagen, um welchen Erreger es sich handeln könnte. Zumindest für mich. Meist sind ohnehin gleich mehrere Erreger im Spiel. Auch bei dir dürfte dies zutreffen. Bei dir könnte beispielsweise eine Kombination der folgenden Erreger relevant sein: [LIST][*]Borrelien [*]Mycoplasma pneumoniae [*]Chlamydia pneumoniae [*]Evt. Helicobacter pylori [*]Evt. Yersinien [*]Parasiten (z.B. Würmer)[/LIST] Natürlich sind auch andere Erreger denkbar (insbesondere andere Bakterien und Parasiten, aber z.B. auch Herpes-Viren, welche zusammen mit EBV gerne mit Borrelien auftreten etc.). Leider ist es äusserst schwierig, oben genannte oder ähnliche Erreger zu testen. Zum Beispiel Borrelien und Chlamydia pneumoniae würde ich ausschliesslich in einem spezialisierten Labor testen lassen (z.B. im Borreliose Centrum Augsburg oder Institut für medizinische Diagnostik Berlin, in der Schweiz gibt’s ein solches z.B. nicht). Aber auch dort sind aus diversen Gründen falsch-negative Ergebnisse gut möglich. Ich empfehle dir dich an einen Arzt zu wenden, welcher sich zumindest ein bisschen mit Borrelien auskennt und zumindest halbwegs nach den ILADS Richtlinien arbeitet. Einen solchen findest du z.B. hier: [url=https://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-aerzte-1.html]Borreliose-Ärzte[/url]. Aber Achtung: Auch diese Ärzte wissen vieles nicht. Insbesondere kennen sie sich oft „nur“ mit Borrelien ein bisschen aus, mit anderen möglichen Co-Infekten (welche freilich auch nur alleine vorkommen könnten und genauso ernst zu nehmen wären!) jedoch zu wenig oder gar nicht. Daher ist es zwingend notwendig, dass man sich selbst informiert. Falls du englisch sprichst, empfehle ich das Buch „Why can’t I get better? Solving the mystery of lyme and chronic disease“ von Dr. Horowitz. Die ist mit Abstand das beste und umfangreichste Buch, welches ich zu diesen Themen je las. Auch dieses Video könnte einen Einblick ins Leben von Betroffenen geben und in die Tatsache, wie wenig ernst genommen solche Erkrankungen nach wie vor sind (leider auch nur in Englisch verfügbar): [url]https://www.youtube.com/watch?v=RWFFiIZgr6U[/url]. Falls nicht schon gemacht, sollte dein Mann dringend eine Schwermetallausleitung machen. Zudem (noch wichtiger): Mit dir zu einem Borrelienarzt gehen! Selbstverständlich können Borrelien sowie auch zig andere Erreger Alzheimer(-Symptome) auslösen! Ich möchte an dieser Stelle explizit darauf hinweisen, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass z.B. Borrelien allenfalls durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden können.. Zusätzliche Frage: Hat es vielleicht Schimmel in eurer Wohnung? Liebe Grüsse [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
So viele Symptome, weiß nicht mehr weiter... Hilfe!
Oben