Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Seltsames Druckgefühl im Gesicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flizzi" data-source="post: 540320" data-attributes="member: 28163"><p>HOi und herzlichen Dank für die Antworten.</p><p></p><p>Was meine Allergiene angeht, so hatte ich vor ca. 10 Jahren (bin heute 29) einen Test machen lassen wobei ich am meisten auf Milben reagiert. Auf Milchprodukte hingengen nicht. Auch in der Familie ist keine Laktoseunverträglichkeit vorhanden. Nur Katzenhaare kommen meiner Mutter nicht so gut, aber das hat sie mir auch nicht vererbt.</p><p></p><p></p><p>Weshalb ich also 12jähriger für 3 Jahre an chronischer Sinusitis gelitten habe, wurde nie genau ermittelt. Man schob es auf eine schiefe Nasenscheidewand ab. Die aber heute im jüngsten CT schnurrgerade ist.</p><p></p><p></p><p>In den 3 Jahren benutze ich mindesten 2-3 Flaschen Nasenspray( welches man nicht länger als eine Woche nehmen sollte) doch mit den Jahren konnte ich die Dosis senken. Dank Nasenspülungen, Inhalieren usw, senkte ich die Dosis auf ca. 1 Flasche für 2 Wochen+. Ich benötigt es vorallem abends, weil ich angst hatte, dass ich in der Nacht ersticke oder morgens mit grausamen Halsschmerzen aufwache. </p><p>Die Nase war tagsüber nicht wirklich frei aber man boxte sich durch.</p><p></p><p>Doch jetzt nach dem Unfall, hab ich tagsüber super Luft nur abends im Bett krieg ich noch bisschen Angst (auch ne Gewohnheitsache).Versuche es aber zu lösen in dem ich meinen Kopf auf die Seite lege, wodurch sich die Nase wieder öffnet.</p><p></p><p>Also Nasenspray seit unfall adieu ^^</p><p></p><p></p><p>Aber eben diese dumpfe, drückende Gefühl im Gesicht, selten im Hinterkopf hab ich auch heute wieder. Heute lustigerweise auf der rechten Seite auf Schläfenhöhe mit Druck aufs Auge( der Druck aufs Auge macht mir fast am meisten Sorgen). Gestern war es die linke Seite.</p><p>Ich empfinde es nicht als Kopfschmerzen. Hab selten bis nie. Dennoch behaupte ich dass, das was ich jetzt habe, eher aus den Stirnhöhlen und Kieferhöhlen kommt. zum Teil auch genau zwischen den Augen wo der Nasenrücken in die Strin läuft.</p><p></p><p></p><p>Den Ratschlag mit Jacobson nehm ich mir zu Herzen und werde es anwenden. Ich werde Montags wohl nochmals beim Hausarzt vorbeigehen und schauen ober er mir ne Verordnung für "Atlas-Spezialisten oder Neurologen" geben kann.</p><p></p><p></p><p>Was ich bisher selber herausfand ist, dass mir vorallem Wärme gut tut. Also Kopf über die Pfanne mit heissem Wasser und Tuch drüber für 10min und dann fühlt sich alles viel entspannter ,lockerer an. Auch 5min duschen,wobei ich das Wasser durch die Brause auf den Kopf laufen lasse, ist wohltuend.(Warm! Kälte bekommt mir nicht, was eher für Durchblutungsstörungen spricht?)</p><p>Auch leichte Massagen an der Schläfe und Stirn helfen kurzfrist. (ca. 15-30min)</p><p></p><p>Die Kopfschmerzen schränken mich eigentlich kaum ein. Sport, Motorrad fahren, nach vorne beugen usw. verstärkt den "schmerz" bzw Druck nicht.</p><p></p><p></p><p>Hoffe das hilft weiter</p><p>besten Dank nochmals für eure Bemühungen</p><p></p><p>mfg</p><p></p><p>flizzi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flizzi, post: 540320, member: 28163"] HOi und herzlichen Dank für die Antworten. Was meine Allergiene angeht, so hatte ich vor ca. 10 Jahren (bin heute 29) einen Test machen lassen wobei ich am meisten auf Milben reagiert. Auf Milchprodukte hingengen nicht. Auch in der Familie ist keine Laktoseunverträglichkeit vorhanden. Nur Katzenhaare kommen meiner Mutter nicht so gut, aber das hat sie mir auch nicht vererbt. Weshalb ich also 12jähriger für 3 Jahre an chronischer Sinusitis gelitten habe, wurde nie genau ermittelt. Man schob es auf eine schiefe Nasenscheidewand ab. Die aber heute im jüngsten CT schnurrgerade ist. In den 3 Jahren benutze ich mindesten 2-3 Flaschen Nasenspray( welches man nicht länger als eine Woche nehmen sollte) doch mit den Jahren konnte ich die Dosis senken. Dank Nasenspülungen, Inhalieren usw, senkte ich die Dosis auf ca. 1 Flasche für 2 Wochen+. Ich benötigt es vorallem abends, weil ich angst hatte, dass ich in der Nacht ersticke oder morgens mit grausamen Halsschmerzen aufwache. Die Nase war tagsüber nicht wirklich frei aber man boxte sich durch. Doch jetzt nach dem Unfall, hab ich tagsüber super Luft nur abends im Bett krieg ich noch bisschen Angst (auch ne Gewohnheitsache).Versuche es aber zu lösen in dem ich meinen Kopf auf die Seite lege, wodurch sich die Nase wieder öffnet. Also Nasenspray seit unfall adieu ^^ Aber eben diese dumpfe, drückende Gefühl im Gesicht, selten im Hinterkopf hab ich auch heute wieder. Heute lustigerweise auf der rechten Seite auf Schläfenhöhe mit Druck aufs Auge( der Druck aufs Auge macht mir fast am meisten Sorgen). Gestern war es die linke Seite. Ich empfinde es nicht als Kopfschmerzen. Hab selten bis nie. Dennoch behaupte ich dass, das was ich jetzt habe, eher aus den Stirnhöhlen und Kieferhöhlen kommt. zum Teil auch genau zwischen den Augen wo der Nasenrücken in die Strin läuft. Den Ratschlag mit Jacobson nehm ich mir zu Herzen und werde es anwenden. Ich werde Montags wohl nochmals beim Hausarzt vorbeigehen und schauen ober er mir ne Verordnung für "Atlas-Spezialisten oder Neurologen" geben kann. Was ich bisher selber herausfand ist, dass mir vorallem Wärme gut tut. Also Kopf über die Pfanne mit heissem Wasser und Tuch drüber für 10min und dann fühlt sich alles viel entspannter ,lockerer an. Auch 5min duschen,wobei ich das Wasser durch die Brause auf den Kopf laufen lasse, ist wohltuend.(Warm! Kälte bekommt mir nicht, was eher für Durchblutungsstörungen spricht?) Auch leichte Massagen an der Schläfe und Stirn helfen kurzfrist. (ca. 15-30min) Die Kopfschmerzen schränken mich eigentlich kaum ein. Sport, Motorrad fahren, nach vorne beugen usw. verstärkt den "schmerz" bzw Druck nicht. Hoffe das hilft weiter besten Dank nochmals für eure Bemühungen mfg flizzi [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Seltsames Druckgefühl im Gesicht
Oben