Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Seit Monaten Appetitlosigkeit und Übelkeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Saurons Auge" data-source="post: 896016" data-attributes="member: 43970"><p>Hallo Leute!</p><p>Seit gut zwei Monaten leide ich an immer wieder auftretenden Phasen leichter bis starker Übelkeit, begleitet von heftigem Luftaufstossen, allerdings nie sauer. Meist kommt es in schubartig, es beginnt mit einem Gefühl, als hätte ich hohes Fieber. Mein Gesicht fühlt sich heiss an und scheint leicht zu pulsieren, gleichzeitig sind meine Hände und Füsse sehr kalt. Wenn ich dann jedoch die Temperatur messe, ist sie immer um 36°C...</p><p>Meist dauert das aber nur kurz. Was mir mehr Sorgen bereitet, ist meine Appetitlosigkeit und teilweise Übelkeit. Meist tritt sie auf, wenn der Magen fast leer ist, ich spüre einen grossen Hunger, hab aber gleichzeitig Angst davor, etwas zu essen, weil mir schlecht ist. Zeitweise hab ich mich tagelang von einer Handvoll Früchten und einem Zwieback ab und zu ernährt, dann wieder einmal was Richtiges gegessen, als es mir gerade besser ging.</p><p>Meist habe ich ein starkes Völlegefühl und meine Bauchmuskulatur ist unfreiwillig angespannt. Wenn ich esse, fühle ich mich sehr schnell voll, aber nicht sattgegessen (weiss nicht, ob das Sinn ergibt...). Dazu kommt das Aufstossen, mal unfreiwillig, manchmal erzwinge ich es auch. Seit kurzem hab ich manchmal einen Kropf im Hals und einen leichten Druck in der Gegend der Schilddrüse.</p><p></p><p>Vor etwa einer Woche bin ich damit zum Hausarzt gegangen. Der hat einen einfachen Check gemacht und gesagt, mit mir sei alles in Ordnung, soweit die Untersuchung das abdeckt. Auch der Bluttest hat keine auffälligen Werte ergeben.</p><p>Was eine Ursache sein könnte, ist Stress. Ich hatte bis noch vor einer Woche Prüfungen, für die ich viel gearbeitet habe. Dennoch habe ich nicht wirklich das Gefühl, psychisch gestresst zu sein. Ich hatte ähnliche Prüfungen schon mehrere Male und da ging's mir wunderbar. Ich bin allgemein sehr schwer aus der Ruhe zu bringen. Ausserdem hab ich jetzt Ferien und es hält an, mindestens gleich schlimm. Ich bin in Hong Kong bis am 24.2. und es verdirbt mir so ziemlich den Urlaub.</p><p>Selbst wenn es Stress ist, dann frage ich mich, wieso. Die Prüfungen waren nicht anders als frühere, eher weniger stressig noch. In Hong Kong hab ich mal gelebt und fühl mich hier fast wie zu Hause, das kann also auch keine besondere Stressursache sein...</p><p>Im Oktober war ich in Istanbul mit der Uni, da hat ein Grossteil der Gruppe Fleisch gegessen, das uns wohl nicht so gut bekommen ist. Einige haben sich übergeben und mir war tagelang schlecht. Vielleicht hat sich da was festgesetzt? Danach war allerdings bis gegen Ende Dezember nichts mehr...</p><p>Was auch möglich wäre, ist ein Schilddrüsenproblem oder eine Unverträglichkeit, das gibt's beides in der Familie.</p><p></p><p>Ich bin 22 Jahre alt und bisher hatte ich noch nie Probleme dieser Art. Ich war eigentlich immer rundum gesund, und jetzt plötzlich sowas, das macht mir schon langsam etwas Sorgen. Vor allem jetzt, da die Prüfungen vorüber sind...</p><p></p><p>Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen Feedback geben zu meinem Problem... Ratschläge nehme ich gerne an, ich will das unbedingt wieder loswerden. So kenne ich mich gar nicht.</p><p></p><p>PS: Ich hoffe, das ist im richtigen Forum. Da ich keine Ahnung habe, was die Ursache ist, stelle ich es mal hier rein... Bitte verschieben, wenn's anderswo hingehört!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Saurons Auge, post: 896016, member: 43970"] Hallo Leute! Seit gut zwei Monaten leide ich an immer wieder auftretenden Phasen leichter bis starker Übelkeit, begleitet von heftigem Luftaufstossen, allerdings nie sauer. Meist kommt es in schubartig, es beginnt mit einem Gefühl, als hätte ich hohes Fieber. Mein Gesicht fühlt sich heiss an und scheint leicht zu pulsieren, gleichzeitig sind meine Hände und Füsse sehr kalt. Wenn ich dann jedoch die Temperatur messe, ist sie immer um 36°C... Meist dauert das aber nur kurz. Was mir mehr Sorgen bereitet, ist meine Appetitlosigkeit und teilweise Übelkeit. Meist tritt sie auf, wenn der Magen fast leer ist, ich spüre einen grossen Hunger, hab aber gleichzeitig Angst davor, etwas zu essen, weil mir schlecht ist. Zeitweise hab ich mich tagelang von einer Handvoll Früchten und einem Zwieback ab und zu ernährt, dann wieder einmal was Richtiges gegessen, als es mir gerade besser ging. Meist habe ich ein starkes Völlegefühl und meine Bauchmuskulatur ist unfreiwillig angespannt. Wenn ich esse, fühle ich mich sehr schnell voll, aber nicht sattgegessen (weiss nicht, ob das Sinn ergibt...). Dazu kommt das Aufstossen, mal unfreiwillig, manchmal erzwinge ich es auch. Seit kurzem hab ich manchmal einen Kropf im Hals und einen leichten Druck in der Gegend der Schilddrüse. Vor etwa einer Woche bin ich damit zum Hausarzt gegangen. Der hat einen einfachen Check gemacht und gesagt, mit mir sei alles in Ordnung, soweit die Untersuchung das abdeckt. Auch der Bluttest hat keine auffälligen Werte ergeben. Was eine Ursache sein könnte, ist Stress. Ich hatte bis noch vor einer Woche Prüfungen, für die ich viel gearbeitet habe. Dennoch habe ich nicht wirklich das Gefühl, psychisch gestresst zu sein. Ich hatte ähnliche Prüfungen schon mehrere Male und da ging's mir wunderbar. Ich bin allgemein sehr schwer aus der Ruhe zu bringen. Ausserdem hab ich jetzt Ferien und es hält an, mindestens gleich schlimm. Ich bin in Hong Kong bis am 24.2. und es verdirbt mir so ziemlich den Urlaub. Selbst wenn es Stress ist, dann frage ich mich, wieso. Die Prüfungen waren nicht anders als frühere, eher weniger stressig noch. In Hong Kong hab ich mal gelebt und fühl mich hier fast wie zu Hause, das kann also auch keine besondere Stressursache sein... Im Oktober war ich in Istanbul mit der Uni, da hat ein Grossteil der Gruppe Fleisch gegessen, das uns wohl nicht so gut bekommen ist. Einige haben sich übergeben und mir war tagelang schlecht. Vielleicht hat sich da was festgesetzt? Danach war allerdings bis gegen Ende Dezember nichts mehr... Was auch möglich wäre, ist ein Schilddrüsenproblem oder eine Unverträglichkeit, das gibt's beides in der Familie. Ich bin 22 Jahre alt und bisher hatte ich noch nie Probleme dieser Art. Ich war eigentlich immer rundum gesund, und jetzt plötzlich sowas, das macht mir schon langsam etwas Sorgen. Vor allem jetzt, da die Prüfungen vorüber sind... Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen Feedback geben zu meinem Problem... Ratschläge nehme ich gerne an, ich will das unbedingt wieder loswerden. So kenne ich mich gar nicht. PS: Ich hoffe, das ist im richtigen Forum. Da ich keine Ahnung habe, was die Ursache ist, stelle ich es mal hier rein... Bitte verschieben, wenn's anderswo hingehört! [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Seit Monaten Appetitlosigkeit und Übelkeit
Oben