Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Krankheitsbilder allgemein
Sehnenreizung + Muskelzerrung im Bein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="japanworm" data-source="post: 1338577" data-attributes="member: 59379"><p>Hallo,</p><p>ich habe seit 2 Wochen ein <strong>Ziehen / Zwicken längs im rechten Unterschenkel</strong>, also quasi an der Wade entlang, das bis in die Kniekehle geht. Ich war am Vortag eine Mini-Wanderung mit nur wenigen Höhenmetern machen. Ich wandere regelmäßig, auch sehr anstrengende Wanderungen. Am nächsten Tag hab ich dieses Ziehen / Missempfinden verspürt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich beim Wandern irgendeine komische Bewegung gemacht habe, die das hätte auslösen können, dennoch aufgrund der Zeitnähe wüsste ich nicht, was sonst der Auslöser gewesen sein könnte.</p><p></p><p>Als es nach ein paar Tagen immer noch nicht besser wurde, hatte ich versucht einen Arzttermin zu bekommen (ging nicht weil Jahreswechsel / Feiertage). Ich war am 31.12. tanzen und am 1.1. wieder Wandern (900hm) und am 2.1. ging es mir unverändert (also keine Verschlechterung). Der Orthopäde hat am 2.1. mit Ultraschall außer ein wenig Wasserablagerung nichts finden können.</p><p></p><p>Ich bin nicht in der Bewegung eingeschränkt. Wadenmuskeln sind nicht verhärtet. Der Unterschenkel ist nicht erwärmt, nicht geschwollen, keine farbliche Veränderung. Ich habe keine Schmerzen, aber dieses Ziehen / Zwicken ist sehr befremdlich und unangenehm. Es zieht v.a. bei Bewegung, aber nicht nur.</p><p></p><p>War die Tage noch ein paar Mal Tanzen und hab kürzere Ausflüge ohne Höhenmeter gemacht. Am 5.1. bei nem anderen Ortophäde gewesen, der hat im <strong>Ultraschall</strong> dann auf etwa <strong>Höhe der Kniekehle</strong> gemeint, er sieht eine <strong>Muskelzerrung und eine gereizte Sehne</strong>.</p><p>Leider hatte es der Arzt sehr eilig, so dass ich nicht wirklich Fragen stellen konnte (welche Sehne genau, von was könnte es kommen usw.)</p><p></p><p>Ich bekam dann einen <strong>Zinkleimverband</strong>, den ich bis gestern drauf hatte. Habe noch 2 Mal getanzt (das ist mein Hobby, ich tanze 3-4 Mal die Woche: Salsa, Bachata, Hip Hop). Auch dadurch keine Verschlechterung der Symptome, aber halt auch keine Besserung.</p><p></p><p>Ich hatte versucht den Arzt zu erreichen, aber "aufgrund von Datenschutz und hohem Patientenaufkommen" konnte mir keine Auskunft gegeben werden.</p><p></p><p>Ich will halt einfach wissen, was ich machen darf und was nicht. Dadurch dass ich ja keine Schmerzen habe, möchte ich jetzt auch nicht komplett auf mein Hobby verzichten, schon gar nicht wochen- oder gar monatelang - v.a. wenn das gar nicht nötig wäre .....</p><p></p><p></p><p>Leider finde ich niemanden im Freundes- und Bekanntenkreis, der schon mal eine Sehnenreizung im Bein hatte und mir hier seine Erfahrungen mitteilen könnte. Und der nächste Arzttermin ist auch erst in 2 Wochen ....</p><p></p><p>Ich werde jetzt erstmal für 1-2 Wochen lang auf Hip Hop verzichten, aber die anderen beiden Tanzartzen sind eigentlich sehr ruhig und sollten das Bein / die Sehne nicht zu sehr belasten. Aber das ist halt meine Vorstellung als Laie .....</p><p>Wandern ist sowieso erstmal gestrichen.</p><p></p><p>Joggen, Marathon laufen oder irgendwelche Sportarten, wo man springt oder schnellen Richtungswechsel hat, betreibe ich eh nicht.</p><p></p><p>Ich finde es schon schlimm genug, dass ich mich momentan so wenig bewegen darf ... das ist ja auch nicht gesund, aber ich will natürlich auch nicht riskieren, dass sich die Sehne entzündet oder gar reißt .....</p><p></p><p></p><p>An eine Thrombose glaube ich auch nicht.</p><p>Mich wundert es nur ein bißchen, dass der erste Orthopäde 3 Tage vorher gar nichts gesehen haben will, der zweite aber dann die Zerrung + Reizung festgestellt hat ...... vielleicht ein besserer Ultraschallkopf?</p><p></p><p></p><p>Auf jeden Fall hätte ich gerne<strong> Erfahrungsberichte und Tipps</strong> von Leuten, die schon mal eine gereizte Sehne im Bein hatten oder sich anatomisch besser auskennen als ich.</p><p>Was habt ihr gemacht, um die Heilung zu unterstützen? Habt ihr euch geschont und wenn ja, wie sah das Schonen konkret aus? Auch keine Spaziergänge mehr?</p><p>Oder solange ihr keine Schmerzen habt, einfach immer weitergemacht?</p><p></p><p>Mir wurde noch vom Arzt gesagt, dass ich den Unterschenkel dehnen soll ....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="japanworm, post: 1338577, member: 59379"] Hallo, ich habe seit 2 Wochen ein [B]Ziehen / Zwicken längs im rechten Unterschenkel[/B], also quasi an der Wade entlang, das bis in die Kniekehle geht. Ich war am Vortag eine Mini-Wanderung mit nur wenigen Höhenmetern machen. Ich wandere regelmäßig, auch sehr anstrengende Wanderungen. Am nächsten Tag hab ich dieses Ziehen / Missempfinden verspürt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich beim Wandern irgendeine komische Bewegung gemacht habe, die das hätte auslösen können, dennoch aufgrund der Zeitnähe wüsste ich nicht, was sonst der Auslöser gewesen sein könnte. Als es nach ein paar Tagen immer noch nicht besser wurde, hatte ich versucht einen Arzttermin zu bekommen (ging nicht weil Jahreswechsel / Feiertage). Ich war am 31.12. tanzen und am 1.1. wieder Wandern (900hm) und am 2.1. ging es mir unverändert (also keine Verschlechterung). Der Orthopäde hat am 2.1. mit Ultraschall außer ein wenig Wasserablagerung nichts finden können. Ich bin nicht in der Bewegung eingeschränkt. Wadenmuskeln sind nicht verhärtet. Der Unterschenkel ist nicht erwärmt, nicht geschwollen, keine farbliche Veränderung. Ich habe keine Schmerzen, aber dieses Ziehen / Zwicken ist sehr befremdlich und unangenehm. Es zieht v.a. bei Bewegung, aber nicht nur. War die Tage noch ein paar Mal Tanzen und hab kürzere Ausflüge ohne Höhenmeter gemacht. Am 5.1. bei nem anderen Ortophäde gewesen, der hat im [B]Ultraschall[/B] dann auf etwa [B]Höhe der Kniekehle[/B] gemeint, er sieht eine [B]Muskelzerrung und eine gereizte Sehne[/B]. Leider hatte es der Arzt sehr eilig, so dass ich nicht wirklich Fragen stellen konnte (welche Sehne genau, von was könnte es kommen usw.) Ich bekam dann einen [B]Zinkleimverband[/B], den ich bis gestern drauf hatte. Habe noch 2 Mal getanzt (das ist mein Hobby, ich tanze 3-4 Mal die Woche: Salsa, Bachata, Hip Hop). Auch dadurch keine Verschlechterung der Symptome, aber halt auch keine Besserung. Ich hatte versucht den Arzt zu erreichen, aber "aufgrund von Datenschutz und hohem Patientenaufkommen" konnte mir keine Auskunft gegeben werden. Ich will halt einfach wissen, was ich machen darf und was nicht. Dadurch dass ich ja keine Schmerzen habe, möchte ich jetzt auch nicht komplett auf mein Hobby verzichten, schon gar nicht wochen- oder gar monatelang - v.a. wenn das gar nicht nötig wäre ..... Leider finde ich niemanden im Freundes- und Bekanntenkreis, der schon mal eine Sehnenreizung im Bein hatte und mir hier seine Erfahrungen mitteilen könnte. Und der nächste Arzttermin ist auch erst in 2 Wochen .... Ich werde jetzt erstmal für 1-2 Wochen lang auf Hip Hop verzichten, aber die anderen beiden Tanzartzen sind eigentlich sehr ruhig und sollten das Bein / die Sehne nicht zu sehr belasten. Aber das ist halt meine Vorstellung als Laie ..... Wandern ist sowieso erstmal gestrichen. Joggen, Marathon laufen oder irgendwelche Sportarten, wo man springt oder schnellen Richtungswechsel hat, betreibe ich eh nicht. Ich finde es schon schlimm genug, dass ich mich momentan so wenig bewegen darf ... das ist ja auch nicht gesund, aber ich will natürlich auch nicht riskieren, dass sich die Sehne entzündet oder gar reißt ..... An eine Thrombose glaube ich auch nicht. Mich wundert es nur ein bißchen, dass der erste Orthopäde 3 Tage vorher gar nichts gesehen haben will, der zweite aber dann die Zerrung + Reizung festgestellt hat ...... vielleicht ein besserer Ultraschallkopf? Auf jeden Fall hätte ich gerne[B] Erfahrungsberichte und Tipps[/B] von Leuten, die schon mal eine gereizte Sehne im Bein hatten oder sich anatomisch besser auskennen als ich. Was habt ihr gemacht, um die Heilung zu unterstützen? Habt ihr euch geschont und wenn ja, wie sah das Schonen konkret aus? Auch keine Spaziergänge mehr? Oder solange ihr keine Schmerzen habt, einfach immer weitergemacht? Mir wurde noch vom Arzt gesagt, dass ich den Unterschenkel dehnen soll .... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Krankheitsbilder allgemein
Sehnenreizung + Muskelzerrung im Bein
Oben