Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
BMUB - Schwarzelühr-Sutter: Schweizer Suche nach Atommüll-Endlager erfordert grenzüberschreitende Umweltprüfung (bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/schwarzeluehr-sutter-schweizer-suche-nach-atommuell-endlager-erfordert-grenzueberschreitende-umweltpruefung/)...
Schließlich liegen die beiden Standortregionen, die im weiteren Verfahren untersucht werden sollen, in direkter Grenznähe zu Deutschland.
...
Mit dem so genannten 2x2-Vorschlag der Nagra reduziert sich die Anzahl der möglichen Standortregionen für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz von sechs auf zwei. Mit "Jura Ost" und "Zürich Nordost" werden zwei Standortregionen vorgeschlagen, die sowohl als Lagerstandorte für hochradioaktive als auch für schwach- und mittelaktive Abfälle in Frage kommen.
...
Atommüll Schweiz: Gefahr für eine Million Jahre (Benken / Bözberg / Lägern)
Baden-Württemberg: Schweiz will Atommülllager an die Grenze setzen | SÜDKURIER Online
ENSI = Atomlobby / Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat: Verantwortung??? (Beznau, Leibstadt, Gösgen, Würenlingen, Mühleberg, Benken)
Atomkraft Schweiz: Hier strahlt die Schweiz - Infos zu AKW & Atommüll

Was Radioaktivität aus einem Smilie macht | Das Kraftfuttermischwerk
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: