Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Blähungen
Schmerzlose Blähungen... woher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jasmin13" data-source="post: 1314910" data-attributes="member: 61999"><p>Hallo an alle,</p><p>erst mal ein dickes Kompliment an alle, die hier gemeinsam versuchen eine Lösung für jedes individuelle Problem zu finden. Bin schon länger stille Mitleserin - jetzt traue ich mich auch mal zu "schreiben"...</p><p></p><p>Mein Problem sind meine Blähungen... allerdings komplett ohne Begleiterscheinungen, keine Schmerzen, keinen Blähbauch nichts dergleichen... "nur" Blähungen direkt nach dem Essen bzw. bis ca. 1-2 Std. danach... dann ist alles wieder "gut"... </p><p></p><p>ich habe nach einem Krankenhausaufenthalt 2019 und langer Antibiotika-Gabe (auch intravenös) starke Probleme mit meinem Darm bekommen... eine Histaminunverträglichkeit entwickelt und auch mit Candida Bekanntschaft gemacht... mit den Auswirkungen kämpfe ich wie gesagt bis heute... </p><p></p><p>Ich war mehrmalig beim Hausarzt, der mir auch Nystatin verschrieben hat... ich hatte damals auch einen Pilz auf der Zunge... nach der Behandlung war dieser auch verschwunden... mehrmalige Stuhlproben lieferten unterschiedliche Ergebnisse... aber dennoch war immer ein zuviel an Candida vorhanden... ein Darmspezialist zu dem ich überwiesen wurde meinte nur, dass jeder Candida im Darm hat und wir diesen auch täglich über die Nahrung aufnehmen... ich soll jeden Tag ein Naturjoghurt essen und meine Ernährung umstellen... die Leber stärken und mich ausreichend bewegen.. dann erledigt sich das "Problem" von selbst... </p><p>Probiotika hab ich auch schon viel genommen... allerdings haben sich dadurch die Symptome verschlechtert... vielleicht ist auch eine Dünndarmfehlbesiedlung Schuld?</p><p></p><p>Ich weiß es langsam leider auch nicht mehr....</p><p></p><p>Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Candida vor der Histaminunverträglichkeit war... daher muss ich erst mal da ansetzen... ich möchte aber weder Tabletten noch sonst was Umstrittenes zu mir nehmen (Chlorella)... daher würde ich gerne so natürlich wie möglich anfangen - und Candida für immer loszuwerden werde ich eh nicht schaffen, mein Ziel ist es Candida in Schacht zu halten bzw. die guten Darmbakterien und die Leber zu stärken... also ein normales Gleichgewicht herzustellen...</p><p></p><p>Ich habe als ersten Schritt Süßigkeiten von meiner Liste gestrichen bzw. generell Zucker... süsses Obst und isolierte Kohlenhydrate... habe jetzt aber auch schon gelesen, dass man Candida nicht komplett die Nahrung entziehen sollte, das wäre gefährlich da sich der Pilz ansonsten auf die Suche nach Nahrung WOANDERS IM Körper macht... ?!?! Manchmal weiß ich nicht was richtig ist... aber eine gesündere Ernährung schadet ja erstmal nicht...</p><p></p><p>Bittertropfen hab ich auch schon bestellt... für die Leber... L-Glutamin nehm ich auch... für die Schleimhäute...</p><p></p><p>Jetzt würde ich gerne noch Kokosöl/Oregano-Öl oder Grapefruitextrakt kaufen, was ist "sicherer" und "erfolgsversprechender"? Beim Grapefruitkernextrakt hab ich gelesen, dass ohne chemische Extraktionsmittel und Konservierungsstoffe dieses gar nicht mehr wirkt? Da weiß ich auch nicht ob ich diesen Weg gehen soll....</p><p></p><p>Gibt es beim Kokosöl/Oregano-Öl einen Nachteil? Welches Öl sollte man kaufen?</p><p></p><p>Vielen Dank an Jeden der sich Zeit nimmt meine Geschichte zu lesen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jasmin13, post: 1314910, member: 61999"] Hallo an alle, erst mal ein dickes Kompliment an alle, die hier gemeinsam versuchen eine Lösung für jedes individuelle Problem zu finden. Bin schon länger stille Mitleserin - jetzt traue ich mich auch mal zu "schreiben"... Mein Problem sind meine Blähungen... allerdings komplett ohne Begleiterscheinungen, keine Schmerzen, keinen Blähbauch nichts dergleichen... "nur" Blähungen direkt nach dem Essen bzw. bis ca. 1-2 Std. danach... dann ist alles wieder "gut"... ich habe nach einem Krankenhausaufenthalt 2019 und langer Antibiotika-Gabe (auch intravenös) starke Probleme mit meinem Darm bekommen... eine Histaminunverträglichkeit entwickelt und auch mit Candida Bekanntschaft gemacht... mit den Auswirkungen kämpfe ich wie gesagt bis heute... Ich war mehrmalig beim Hausarzt, der mir auch Nystatin verschrieben hat... ich hatte damals auch einen Pilz auf der Zunge... nach der Behandlung war dieser auch verschwunden... mehrmalige Stuhlproben lieferten unterschiedliche Ergebnisse... aber dennoch war immer ein zuviel an Candida vorhanden... ein Darmspezialist zu dem ich überwiesen wurde meinte nur, dass jeder Candida im Darm hat und wir diesen auch täglich über die Nahrung aufnehmen... ich soll jeden Tag ein Naturjoghurt essen und meine Ernährung umstellen... die Leber stärken und mich ausreichend bewegen.. dann erledigt sich das "Problem" von selbst... Probiotika hab ich auch schon viel genommen... allerdings haben sich dadurch die Symptome verschlechtert... vielleicht ist auch eine Dünndarmfehlbesiedlung Schuld? Ich weiß es langsam leider auch nicht mehr.... Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Candida vor der Histaminunverträglichkeit war... daher muss ich erst mal da ansetzen... ich möchte aber weder Tabletten noch sonst was Umstrittenes zu mir nehmen (Chlorella)... daher würde ich gerne so natürlich wie möglich anfangen - und Candida für immer loszuwerden werde ich eh nicht schaffen, mein Ziel ist es Candida in Schacht zu halten bzw. die guten Darmbakterien und die Leber zu stärken... also ein normales Gleichgewicht herzustellen... Ich habe als ersten Schritt Süßigkeiten von meiner Liste gestrichen bzw. generell Zucker... süsses Obst und isolierte Kohlenhydrate... habe jetzt aber auch schon gelesen, dass man Candida nicht komplett die Nahrung entziehen sollte, das wäre gefährlich da sich der Pilz ansonsten auf die Suche nach Nahrung WOANDERS IM Körper macht... ?!?! Manchmal weiß ich nicht was richtig ist... aber eine gesündere Ernährung schadet ja erstmal nicht... Bittertropfen hab ich auch schon bestellt... für die Leber... L-Glutamin nehm ich auch... für die Schleimhäute... Jetzt würde ich gerne noch Kokosöl/Oregano-Öl oder Grapefruitextrakt kaufen, was ist "sicherer" und "erfolgsversprechender"? Beim Grapefruitkernextrakt hab ich gelesen, dass ohne chemische Extraktionsmittel und Konservierungsstoffe dieses gar nicht mehr wirkt? Da weiß ich auch nicht ob ich diesen Weg gehen soll.... Gibt es beim Kokosöl/Oregano-Öl einen Nachteil? Welches Öl sollte man kaufen? Vielen Dank an Jeden der sich Zeit nimmt meine Geschichte zu lesen... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Blähungen
Schmerzlose Blähungen... woher?
Oben