Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Wer den Verdacht auf eine Salizylat-Intoleranz hat, könnte mit diesem Buch weiter kommen:

www.hugendubel.de
Hier ein Artikel von Prof. Baenkler zum Thema:
www.aerzteblatt.de
Hier arbeitet er:
www.medizin3.uk-erlangen.de
Und noch eine Salicylat-Geschichte:
primary-hospital-care.ch
Grüsse,
Oregano

Beschreibung
Salizylat-Intoleranz ist keine seltene Erkrankung. Die Hauptrolle spielt die im gesamten Organismus anzutreffende Mastzelle. Die systemische Erkrankung zeigt sich vorzugsweise in Schleimhäuten, weniger in Geweben, Organen und im Gefäßsystem. Symptome treten nach- und nebeneinander in verschiedenen Bereichen des Organismus auf. Betroffene haben meist mehrere Ärzte ohne hinreichende Kooperation, denn Salizylat-Intoleranz und wesens-verwandte Erkrankungen führen ein Schattendasein. Grundlagen und klinische Zusammenhänge werden in diesem kleinen Buch von Experten verschiedener Fachgebiete dargestellt. Es schließt so in verständlicher Form eine selbst in großen Lehrbüchern anzutreffende Lücke.
Salizylat-Intoleranz (Buch (kartoniert)), Hanns-Wolf Baenkler
Salizylat-Intoleranz, Buch (kartoniert) von Hanns-Wolf Baenkler bei hugendubel.de. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen.
Hier ein Artikel von Prof. Baenkler zum Thema:

Salicylatintoleranz – Deutsches Ärzteblatt
Pathophysiologie, klinisches Spektrum, Diagnostik und Therapie
Hier arbeitet er:
Medizin 3
Und noch eine Salicylat-Geschichte:

Ein gutmütiger Koryphäenkiller

Grüsse,
Oregano