Malve
Retterspitz äusserlich ist ein altes Hausmittel (Apotheken verkaufen es seit 1902, es ist also seit langem erprobt), das bei vielen Beschwerden helfen kann. Die Inhaltsstoffe sind hauptsächlich ätherische Öle und ein Auszug aus der Arnikapflanze.
Anwendungsgebiete sind sowohl Entzündungen und Schmerzzustände des Bewegungsapparates, der Haut , der Schleimhäute etc.; sogar bei Fieber bringen mit Retterspitz versehene Wadenwickel eine erhöhte Wirksamkeit.
Wickel und Auflagen mit Retterspitz können mit in Wasser getränkten und ausgewrungenen Leintüchern erfolgen, aber auch ganz einfach, indem man die entsprechende Stelle mit Retterspitz einreibt und danach mit einem Stück Klarsichtfolie (aus der Küche) bedeckt. Ich habe es selber einige Male ausprobiert und gute Erfahrungen gemacht.
Mehr Infos unter:
www.naturheilt.com
Liebe Grüsse,
Malve
Anwendungsgebiete sind sowohl Entzündungen und Schmerzzustände des Bewegungsapparates, der Haut , der Schleimhäute etc.; sogar bei Fieber bringen mit Retterspitz versehene Wadenwickel eine erhöhte Wirksamkeit.
Wickel und Auflagen mit Retterspitz können mit in Wasser getränkten und ausgewrungenen Leintüchern erfolgen, aber auch ganz einfach, indem man die entsprechende Stelle mit Retterspitz einreibt und danach mit einem Stück Klarsichtfolie (aus der Küche) bedeckt. Ich habe es selber einige Male ausprobiert und gute Erfahrungen gemacht.
Mehr Infos unter:

Was ist Retterspitz? Erfahrungen aus der Naturheilpraxis
Was ist Retterspitz? Retterspitz ist ein sehr altes Naturheilmittel, das gegen zahlreiche unterschiedliche Erkrankungen eingesetzt wird. Retterspitz gibt es

Liebe Grüsse,
Malve
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: