Themenstarter
- Beitritt
- 06.09.04
- Beiträge
- 3.144
Hallo,
habe ja schon länger eine Polyglobulie und bekam bisher regelmäßige Aderlässe. Die üblichen Verdächtigen wurden ausgeschlossen und "meine" P. unter "Sonstige" gebucht.
Bei den Untersuchungen war die Lunge das einzige gesunde Organ.
Unter der Prämisse, dass jeder Organismus versucht zu überleben, habe ich dann überlegt, ob die gute Lungenfunktion und Sauerstoffsättigung nicht gerade dadurch erreicht wurde, weil ich eben diesen überhöhten Anteil an roten Blutkörperchen habe. Schlussfolgerung :idee: : Mein Körper bekommt zu wenig Sauerstoff!
Ich habe Einiges ausprobiert an NEMs, die den O2 Gehalt der Zellen erhöhen sollen. Etliche Euros später bin ich nun auf stabilisierten Sauerstoff in einer kleinen, teuren Tropfflasche gestossen. Ich habe gaaaanz vorsichtig angefangen und hatte in der ersten Woche noch keinen Fortschritt bei den Blutwerten aber das Blut sah nicht mehr wie schmutziger Pudding aus, sondern hatte eine tiefrote Farbe. Schon in der nächsten Woche war der Hk-Wert gesunken und obwohl noch nicht im grünen Bereich, haben wir auf den Aderlass verzichtet. Heute war dann die dritte Woche und ich bin jetzt am oberen Grenzwert!!!:freu::freu::freu:
Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Der nächste Schritt muss nun natürlich sein, dass ich herausfinde, warum nicht genug O2 ankommt
Habe mir ein Fingeroximeter gekauft und überprüfe immer fleißig.
LG
habe ja schon länger eine Polyglobulie und bekam bisher regelmäßige Aderlässe. Die üblichen Verdächtigen wurden ausgeschlossen und "meine" P. unter "Sonstige" gebucht.
Bei den Untersuchungen war die Lunge das einzige gesunde Organ.
Unter der Prämisse, dass jeder Organismus versucht zu überleben, habe ich dann überlegt, ob die gute Lungenfunktion und Sauerstoffsättigung nicht gerade dadurch erreicht wurde, weil ich eben diesen überhöhten Anteil an roten Blutkörperchen habe. Schlussfolgerung :idee: : Mein Körper bekommt zu wenig Sauerstoff!
Ich habe Einiges ausprobiert an NEMs, die den O2 Gehalt der Zellen erhöhen sollen. Etliche Euros später bin ich nun auf stabilisierten Sauerstoff in einer kleinen, teuren Tropfflasche gestossen. Ich habe gaaaanz vorsichtig angefangen und hatte in der ersten Woche noch keinen Fortschritt bei den Blutwerten aber das Blut sah nicht mehr wie schmutziger Pudding aus, sondern hatte eine tiefrote Farbe. Schon in der nächsten Woche war der Hk-Wert gesunken und obwohl noch nicht im grünen Bereich, haben wir auf den Aderlass verzichtet. Heute war dann die dritte Woche und ich bin jetzt am oberen Grenzwert!!!:freu::freu::freu:
Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Der nächste Schritt muss nun natürlich sein, dass ich herausfinde, warum nicht genug O2 ankommt
Habe mir ein Fingeroximeter gekauft und überprüfe immer fleißig.
LG