Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Im Kaufland gab es in der Ramschecke kleine Drahtgitter, die habe ich mir mitgenommen und überlegt, Zylinder draus zu biegen, mit photokatalytischem Papier zu bespannen und mit einer Vollspektrumlampe als Luftverbesserer einzusetzen.
Im Augenblick überlege ich noch an der Technologie.
Ist auch gedacht als Lösung für die allfälligen Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke.
Leider hat sich herausgestellt, dass das Vitan-Papier nicht mehr erhältlich ist.
Das Bestellformular auf Vitan [Reine Raumluft mit Vitan-Paier] funktioniert nicht, auf E-Mails erfolgt keine Reaktion, bei Anruf kommt "Kein Anschluss unter dieser Nummer" und auch eine Google-Suche nach der Firma brachte kein Ergebnis.
Die einzige Bezugsquelle für photokatalytisches Papier, die ich gefunden habe, ist:
TAKUMI Japanische Raumgestaltung Shoji, Fusuma, Japanpapier, Spezialmaterial aus Japan
In der Navigation links: "Photokatalytische, luftreinigende Papiere".
Ich habe gestern mal angerufen, wo der Unterschied ist, die haben zwei Sorten:
clean air Shojipapier
Soll das dünnere Papier sein, erhältlich in 94 cm x 3,60 m für 33.75 €
hikari shokubai washi
95 cm x 8 m, 66.68 €, 60 g/qm
Nach Aussage der Dame am Telefon ist das zweite etwas dicker und darum fürs Selbstbasteln besser verarbeitbar, für Lampenschirme seien beide geeignet, ist immer noch die Frage, wieviel man braucht.
Wenn ich damit zu Potte komme, stelle ich ein Bild rein.
Im Augenblick überlege ich noch an der Technologie.
Ist auch gedacht als Lösung für die allfälligen Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke.
Leider hat sich herausgestellt, dass das Vitan-Papier nicht mehr erhältlich ist.
Das Bestellformular auf Vitan [Reine Raumluft mit Vitan-Paier] funktioniert nicht, auf E-Mails erfolgt keine Reaktion, bei Anruf kommt "Kein Anschluss unter dieser Nummer" und auch eine Google-Suche nach der Firma brachte kein Ergebnis.
Die einzige Bezugsquelle für photokatalytisches Papier, die ich gefunden habe, ist:
TAKUMI Japanische Raumgestaltung Shoji, Fusuma, Japanpapier, Spezialmaterial aus Japan
In der Navigation links: "Photokatalytische, luftreinigende Papiere".
Ich habe gestern mal angerufen, wo der Unterschied ist, die haben zwei Sorten:
clean air Shojipapier
Soll das dünnere Papier sein, erhältlich in 94 cm x 3,60 m für 33.75 €
hikari shokubai washi
95 cm x 8 m, 66.68 €, 60 g/qm
Nach Aussage der Dame am Telefon ist das zweite etwas dicker und darum fürs Selbstbasteln besser verarbeitbar, für Lampenschirme seien beide geeignet, ist immer noch die Frage, wieviel man braucht.
Wenn ich damit zu Potte komme, stelle ich ein Bild rein.