Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
PKU ist eine Erbkrankheit. Deshalb ist auch der frühe Nachweis so wichtig. Denn mit entsprechender Behandlung entwickelt sich das Baby ganz normal.
Mehr Infos:
https://www.scheffel.og.bw.schule.d...e/molekulargenetik/92phenylke/phenylketon.htm
https://www.phenylketonurie.de/
https://www.phenylketonurie.net/
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenylketonurie
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenylalanin
Uta
https://www.ugb.de/e_n_1_140109_n_n_n_n_n_n_n.html.... Erst in den fünfziger Jahren entdeckten Ärzte, dass es sich hierbei um eine Störung im Abbau der essentiellen Aminosäure Phenylalanin handelt. Der Mediziner Horst Bickel wies 1954 nach, dass sich die Patienten wesentlich besser entwickeln, wenn das natürliche Eiweiß durch eine synthetische, phenylanalinfreie Aminosäuremischung ersetzt wird. Erst als der Bakteriologe Robert Guthrie 1963 einen Test entwickelte, mit dem sich Phenylalanin im Blut nachweisen lässt, konnte die Krankheit sicher diagnostiziert werden. Österreich führte daraufhin 1966 und Deutschland 1967 das so genannte Neugeborenen-screening ein, bei dem jeder Säugling am fünften Lebenstag auf erhöhte Phenylalaninwerte im Blut untersucht wird. Derzeit kommen in Deutschland jährlich etwa 100 Kinder mit dem Stoffwechseldefekt zur Welt. ...
Mehr Infos:
https://www.scheffel.og.bw.schule.d...e/molekulargenetik/92phenylke/phenylketon.htm
https://www.phenylketonurie.de/
https://www.phenylketonurie.net/
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenylketonurie
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenylalanin
Uta