Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
Bei einer Rotationsdiät ißt man Lebensmittel aus der gleichen Pflanzenfamilie nur in einem bestimmten zeitlichen Abstand, je nachdem, ob man eine 5-Tage- oder eine 7 Tage-Rotationsdiät macht.
Deshalb sollte man dabei wissen, welche Pflanzen zur jeweils gleichen Pflanzenfamilie gehören.
Hier werden die "Mitglieder" der einzelnen Pflanzenfamilien genannt:
https://www.hausgarten.net/pflanzen/allgemeines/pflanzenfamilien-im-ueberblick.html
Beispiel:
Hier noch so eine Liste:
https://www.kochenohne.de/ratgeber/rotationsdiaet/#liste-lebensmittelfamilie
Beispiel:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/pflanzenfamilie100.pdf
Beispiel:
Grüsse,
Oregano
Deshalb sollte man dabei wissen, welche Pflanzen zur jeweils gleichen Pflanzenfamilie gehören.
Hier werden die "Mitglieder" der einzelnen Pflanzenfamilien genannt:
https://www.hausgarten.net/pflanzen/allgemeines/pflanzenfamilien-im-ueberblick.html
Beispiel:
...Chenopodiaceae (Gänsefußgewächse)
Mangold - Beta vulgaris subsp. cicla
Rote Bete - Beta vulgaris
Spinat - Spinacia olerace ...
Hier noch so eine Liste:
https://www.kochenohne.de/ratgeber/rotationsdiaet/#liste-lebensmittelfamilie
Beispiel:
... Doldengewächse:
Karotte, Möhre, Sellerie (Knollen-,Stauden- oder Bleich-,Blatt-), Tee- Fenchel -(-Stauden, -kraut,-samen), Dill, Kerbel, Liebstöckl (Maggikraut), Petersilie, Petersilienwurzel, Anis, Koriander, Kümmel, Kreuzkümmel
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/pflanzenfamilie100.pdf
Beispiel:
... Kreuzblütler
alle Kohlsorten, Kohlrübe, Marktstammkohl, Stielmus, Speiserübe, Radieschen, Rettich, Meerrettich, Gartenkresse
Gründüngung: Raps, Gelbsenf, Ölrettich ...
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: