Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Allgemeingesundheit und Parodontitis –ein vernetztes Krankheitsgeschehen | zm-online...
Offensichtlich ist die Beziehung zwischen Parodontitis und Entzündungserkrankungen in anderen Regionen des Körpers, wobei namentlich die Korrelation zu Lungenentzündung, Gastritis und Endokarditis evident sind. So weisen Parodontitis-Patienten ein 5,4-fach erhöhtes Risiko für Pneumonie auf, verbunden mit einer erhöhten Sterblichkeit durch diese Erkrankung [Awano et al., 2008]. Auch zeigt sich der Gastritis-Auslöser Helicobacter pylori, wenn er sich im Magen eines Patienten befindet, ebenfalls in dessen dentaler Plaque. An Endokarditiden sind zu 85 Prozent Bakterien beteiligt, die aus der Mundhöhle stammen. [...].
Die aktuell gültigen Empfehlungen zur Endokarditisprophylaxe sehen eine antibiotische Abschirmung nur noch für Hochrisikogruppen vor, da nur diese von einer Antibiose profitieren würden. Alle Risikogruppen würden jedoch von Maßnahmen zur Reduktion beziehungsweise Prophylaxe oraler Entzündungen profitieren, da bei vorhandener Parodontitis je nach Entzündungsgrad des Parodonts und Ausmaß der mechanischen Belastung temporär Bakterien in das Blut des betroffenen Patienten gelangen (Bakteriämie).
...
Es lohnt also unbedingt, eine Pardonditis behandeln zu lassen!
Behandlung der Parodontitis - Zahnarzt
Grüsse,
Oregano