Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Entgiftung
Darmsanierung
Nicht intakte Darmschleimhaut. Was tun?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konrad20175" data-source="post: 995960" data-attributes="member: 48184"><p>Ok empfehlen tu ich grünen Smoothie nach der Boutenko Methode</p><p></p><p>Buch: "Green for life" Victoria Boutenko</p><p></p><p>Püriert im Power Mixer, bis auf zelluläre ebene aufgeschlossen, alle Nährstoffe und Vitalstoffe freigesetzt, ebenso Enzyme. Ist dann wie ein Balsam für den Darm. braucht Null verdauungskraft</p><p></p><p>Enthält Früchte und Grünzeugs. und wasser(ca 1/4-1/3)</p><p></p><p>Grünzeugs ist nicht gleich Gemüse, sondern die grünen blätter davon und alles was grün ist und roh nicht giftig. Salat, Peterlig, Karottengrün, Sprossen...und und und</p><p></p><p>alle tage abwechseln mit Grünzeugs, so dass man erst alle 5 tage wiederholt. Spinat eher weniger wegen Oxalsäure..aber wenn du den magst warum auch nicht.</p><p></p><p>Grünzeugs liefert Natrium und Aufbaustoffe, Obst liefert Kalium und Fruchtsäuren für Reinigung und so.</p><p></p><p>Das hab ich am liebsten, gibt mir sehr lange Energie auch. Habe von Leuten gehört die so ihr Verdauungssystem wieder gut aufbauen konnten, auch die Salzsäure im Magen wieder stark wurde.</p><p></p><p>Da ich erst einen Entsafter gekauft hatte und erst später einen Mixer, kann ich das nicht sagen. die Säfte hatten meinen Darm bereits einigermassen aufgebaut.</p><p></p><p>Empfehlen tu ich aber Mixer zuerst, da es einfacher ist den zu reinigen und man den für viele andere Sachen brauchen kann.</p><p></p><p>Auch gut sollen Mikroalgen sein für Darmaufbau. Spirulina nicht jeden tag weil es Vitamin B12 Analoga enthält, Chlorella aber scheinbar nicht.</p><p></p><p>Stammt aus dem buch: Vitamin B12 Mangel bei veganer ernaehrung von Iris Berger</p><p></p><p>Für Sprossen empfehle ich das Buch</p><p>Das grosse Buch der Sprossen und Keime von Rose-Marie Nöcker</p><p></p><p>Darmaufbau mit Bakterien soll eher schwierig sein, da laut Robert Grey die lactobazillen auf unseren Darm genetisch abgestimmt seien. Es sei besser Laktobakteriennahrung zu nehmen statt Bakterienpräparate. Das gäbe nur ein durcheinander.</p><p></p><p>Ejuva Darmreinigung hat Lakto Bakterien drin die aus gesunden Menschen isoliert wurden, die unserem Darm besser angepasst sind als die vielen Bakterienkulturen auf dem Markt die aus tierischen Eingeweiden stammen.</p><p>Aber auf unseren darm sind die dann immer noch nicht abgestimmt.</p><p></p><p>Ob eine Darmreinigung gereicht hat oder nicht erkennt man am schleimfreien Stuhl und dessen Passage von 8-11 stunden. Sonnenblumenkerne ganz schlucken und dann schauen wann die uns wieder verlassen.</p><p></p><p>Ist der Stuhl immer noch mucoid(verschleimt), das heisst stark ausgetrocknet und hart, weil mucoider Stuhl länger braucht um unseren Darm zu durchreisen, und dadurch mehr Flüssigkeit verliert.</p><p></p><p>Kurze Darmkuren können bei manchen genügen, bei anderen nicht. Andere brauchen 5 mal so lange kur. Darum würde ich mich nicht auf die Garantien eines Darmkuranbieters alleine verlassen.</p><p></p><p>Es gibt aber sicher noch vieles andere um den Darm zu unterstützen.... Darmkräuter und so, schleim Bildner wie Flohsamen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konrad20175, post: 995960, member: 48184"] Ok empfehlen tu ich grünen Smoothie nach der Boutenko Methode Buch: "Green for life" Victoria Boutenko Püriert im Power Mixer, bis auf zelluläre ebene aufgeschlossen, alle Nährstoffe und Vitalstoffe freigesetzt, ebenso Enzyme. Ist dann wie ein Balsam für den Darm. braucht Null verdauungskraft Enthält Früchte und Grünzeugs. und wasser(ca 1/4-1/3) Grünzeugs ist nicht gleich Gemüse, sondern die grünen blätter davon und alles was grün ist und roh nicht giftig. Salat, Peterlig, Karottengrün, Sprossen...und und und alle tage abwechseln mit Grünzeugs, so dass man erst alle 5 tage wiederholt. Spinat eher weniger wegen Oxalsäure..aber wenn du den magst warum auch nicht. Grünzeugs liefert Natrium und Aufbaustoffe, Obst liefert Kalium und Fruchtsäuren für Reinigung und so. Das hab ich am liebsten, gibt mir sehr lange Energie auch. Habe von Leuten gehört die so ihr Verdauungssystem wieder gut aufbauen konnten, auch die Salzsäure im Magen wieder stark wurde. Da ich erst einen Entsafter gekauft hatte und erst später einen Mixer, kann ich das nicht sagen. die Säfte hatten meinen Darm bereits einigermassen aufgebaut. Empfehlen tu ich aber Mixer zuerst, da es einfacher ist den zu reinigen und man den für viele andere Sachen brauchen kann. Auch gut sollen Mikroalgen sein für Darmaufbau. Spirulina nicht jeden tag weil es Vitamin B12 Analoga enthält, Chlorella aber scheinbar nicht. Stammt aus dem buch: Vitamin B12 Mangel bei veganer ernaehrung von Iris Berger Für Sprossen empfehle ich das Buch Das grosse Buch der Sprossen und Keime von Rose-Marie Nöcker Darmaufbau mit Bakterien soll eher schwierig sein, da laut Robert Grey die lactobazillen auf unseren Darm genetisch abgestimmt seien. Es sei besser Laktobakteriennahrung zu nehmen statt Bakterienpräparate. Das gäbe nur ein durcheinander. Ejuva Darmreinigung hat Lakto Bakterien drin die aus gesunden Menschen isoliert wurden, die unserem Darm besser angepasst sind als die vielen Bakterienkulturen auf dem Markt die aus tierischen Eingeweiden stammen. Aber auf unseren darm sind die dann immer noch nicht abgestimmt. Ob eine Darmreinigung gereicht hat oder nicht erkennt man am schleimfreien Stuhl und dessen Passage von 8-11 stunden. Sonnenblumenkerne ganz schlucken und dann schauen wann die uns wieder verlassen. Ist der Stuhl immer noch mucoid(verschleimt), das heisst stark ausgetrocknet und hart, weil mucoider Stuhl länger braucht um unseren Darm zu durchreisen, und dadurch mehr Flüssigkeit verliert. Kurze Darmkuren können bei manchen genügen, bei anderen nicht. Andere brauchen 5 mal so lange kur. Darum würde ich mich nicht auf die Garantien eines Darmkuranbieters alleine verlassen. Es gibt aber sicher noch vieles andere um den Darm zu unterstützen.... Darmkräuter und so, schleim Bildner wie Flohsamen? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Entgiftung
Darmsanierung
Nicht intakte Darmschleimhaut. Was tun?
Oben