Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
Großer Fortschritt in der Diagnostik von ProstatakrebsDas Gerät Sonoline S2000 liefert mehr Informationen als herkömmliche Ultraschall-Untersuchungen und erlaubt eine genauere Diagnose: Die innovative Technologie grenzt unterschiedliche Gewebearten deutlicher voneinander ab und führt Informationen aus mehreren Ultraschallbildern in einem Bild zusammen. Auf diese Weise verbessern sich Qualität und Aussagekraft des Bildes. Gewebe und Tumor können dreidimensional, auch in Echtzeit, dargestellt werden.
Ultraschallgerät misst Elastizität des Gewebes und errechnet Tumorgröße
Zusätzlich sind mit dem Multifunktions-Ultraschallgerät elastographische Untersuchungen möglich: Dabei übt der Arzt mit dem Ultraschallkopf einen geringen Druck von außen auf das Organ aus oder erzeugt diesen Druck durch akustische Energie. Da Tumorgewebe fester als das umliegende Prostatagewebe ist, lässt es sich durch den Druck weniger verformen, es ist weniger elastisch. Das Sonoline S2000 registriert mittels Ultraschall die Elastizität des Gewebes, errechnet aus diesen Daten Ort und Ausdehnung des Tumors und stellt diesen mit einer speziellen Bildgebungssoftware dar....
Dieses neue Gerät ist seit Dezember an der Urologischen Universitätsklinik in Heidelberg offiziell in Betrieb.
Gruss,
Uta