Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Nebennierenschwäche/Nitrosativer Stress?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tiga" data-source="post: 916800" data-attributes="member: 24088"><p>Hallo TheCornInGrove</p><p></p><p></p><p>Das freut mich <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>MCHC war 2011 noch so gerade im oberen Normbereich und ist 2013 schon drüber. Also Tendenz steigend.</p><p>MCV kann ich bei 2013 nicht so gut erkennen. Sieht mir aus wie eine 89,8 bei einem Referenzwert bis zu 95 ? Scheint im Vergleich zu 2011 eher gesunken zu sein und durch den MCHC abgelöst worden zu sein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Hohe Werte sind bei diesen Parametern nicht gut. Wenn der Körper einen Mangel an B12 und / oder Folsäure hat, dann machen die Erythrozyten sozusagen einen auf dicke Hose <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Sie plustern sich auf (MCV = Volumen) und legen an Farbe zu (MCHC), um irgendwie die Mängel zu kompensieren.</p><p></p><p>Siehe hier:</p><p><a href="https://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Laborwerte/MCH-MCHC-MCV-und-RDW-1351.html" target="_blank">MCH, MCHC, MCV und RDW - NetDoktor.de</a></p><p></p><p>Die Ursache für die Mängel könnten durch die Malabsorbtion im Darm entstanden sein.</p><p><a href="https://www.yamedo.de/mchc-blutwert/" target="_blank">MCHC Blutwert - Zu niedrig oder zu hoch? Die Ursachen</a></p><p></p><p>Dein B-12-Wert sieht so erstmal noch nach Referenzbereich aus. Aber, um einen aussagekräftigen Wert zu bekommen, wäre der Methymalonsäurewert über den Urin aussagekräftiger.</p><p>Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, diesen Wert muss man selbst zahlen.</p><p></p><p>Meine ganz persönliche Meinung dazu ist aber:</p><p>Wenn die Werte der Erythrozyten schon in Richtung hohe Werte schreiten, liegt meist ein B12-Mangel, oder ein Folsäuremangel, oder beides vor.</p><p>Ich finde deinen B-12 Wert mit 345 bei einer Referenz von 211 bis 911 tendenziell schon bei dieser einfachen Untersuchung sehr gering.</p><p>Ein Folsäuremangel wurde bei dir bereits festgestellt - und man sollte Folsäure nie getrennt von B12 geben, da Folsäure B12 braucht (und B12 braucht auch Biotin).</p><p><a href="http://www.dach-liga-homocystein.org/Fachinfo/folsaeure/falle.htm" target="_blank">www.dach-liga-homocystein.org/Fachinfo/folsaeure/falle.htm</a></p><p>Also müsste man eh beides, bzw. einen Komplex zuführen.</p><p></p><p>Es ist natürlich möglich, dass bei dir eine Zufuhr über ein gutes Multi (mit Metafolin) bzw. einen B-Komplex reichen würde, aber das kann ich nicht beurteilen.</p><p>Vermutlich denke ich gleich an Injektion, weil in deinem Threadtitel Nitrosativer Stress angesprochen wird <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Kennst du dieses Video? Ich finde es sehr aufschlussreich. Es ist ein Vortrag von Bodo Kuklinski:</p><p><a href="https://blip.tv/tv-gesundheit/muede-erschoepft-kreuz-und-gliederschmerzen-verdauungsstoerungen-alles-psychosomatisch-516942" target="_blank">Watch Muede, erschoepft, Kreuz- und Gliederschmerzen, Verdauungsstoerungen, ... alles psychosomatisch? | TV Gesundheit Episodes | Videos | Blip</a></p><p></p><p></p><p></p><p>Zu deinen Atemtestergebnissen:</p><p>Wenn du dir mal die Ergebnisse des Laktosetests ansiehst, dann siehst du, was ein völlig unaufälliger Kurvenverlauf ist <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Erinnerst du dich noch daran, wei du dich nach dem FI-Test gefühlt hast? Oder am Tag danach?</p><p>War dein Befinden denn völlig unauffällig?</p><p>Bei mir war es damals so, dass ich keinerlei Verdauungsprobleme durch diesen Test hatte.</p><p>Aber meine Atemkurve stieg nach 2 Stunden steil an und ich fühlte mich, als hätte ich 1-2 Flaschen Sekt getrunken.</p><p>Stunden später unfassabare Muskelschwäche, Atemprobleme.</p><p>Bei einem weiteren Test ca. 1 Jahr später wieder Atemgasanstieg, leichten Blähbauch und leichtes grummeln im Bauch. Sonst nichts.</p><p>Trotzdem verdaut mein Darm Fructosehaltiges einfach nicht und sortiert es regelrecht aus.</p><p></p><p>Was mir gerade aufgefallen ist:</p><p>Dein DAO-Wert ist auch nicht gerade besonders hoch.</p><p>Hm. Ich will dich nicht bange machen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite9" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" loading="lazy" data-shortname=":eek:" />), aber es wäre möglich, dass dein Darm somit Schwierigkeiten hat, Histamin von histaminreicher Nahrung abzubauen.</p><p>Es kann aber auch gut sein, dass dein Darm durch eine FI in seinen Funktionen geschwächt ist und sich das durch Fruktosearme Nahrung wieder regeneriert.</p><p></p><p></p><p></p><p>KPU/HPU kannst du als Test selbst in Auftrag geben, ohne Behandler.</p><p>Vor so einem Test müsstest du aber B6, bzw. B-Komplex und Zink weglassen (ich weiß gerade nicht, wie lange), bevor du dann Urin sammelst.</p><p></p><p>So ein Test ist z.B. hier möglich (auf HPU):</p><p><a href="https://www.keac.de/" target="_blank">https://www.keac.de/</a></p><p></p><p></p><p>Was ist das eigentlich?</p><p></p><p></p><p></p><p>Grüsse - tiga</p><p></p><p>(Gut möglich, dass ich jetzt in Sendepause gehe).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tiga, post: 916800, member: 24088"] Hallo TheCornInGrove Das freut mich :) MCHC war 2011 noch so gerade im oberen Normbereich und ist 2013 schon drüber. Also Tendenz steigend. MCV kann ich bei 2013 nicht so gut erkennen. Sieht mir aus wie eine 89,8 bei einem Referenzwert bis zu 95 ? Scheint im Vergleich zu 2011 eher gesunken zu sein und durch den MCHC abgelöst worden zu sein ;) Hohe Werte sind bei diesen Parametern nicht gut. Wenn der Körper einen Mangel an B12 und / oder Folsäure hat, dann machen die Erythrozyten sozusagen einen auf dicke Hose ;) Sie plustern sich auf (MCV = Volumen) und legen an Farbe zu (MCHC), um irgendwie die Mängel zu kompensieren. Siehe hier: [URL='https://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Laborwerte/MCH-MCHC-MCV-und-RDW-1351.html']MCH, MCHC, MCV und RDW - NetDoktor.de[/URL] Die Ursache für die Mängel könnten durch die Malabsorbtion im Darm entstanden sein. [URL='https://www.yamedo.de/mchc-blutwert/']MCHC Blutwert - Zu niedrig oder zu hoch? Die Ursachen[/URL] Dein B-12-Wert sieht so erstmal noch nach Referenzbereich aus. Aber, um einen aussagekräftigen Wert zu bekommen, wäre der Methymalonsäurewert über den Urin aussagekräftiger. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, diesen Wert muss man selbst zahlen. Meine ganz persönliche Meinung dazu ist aber: Wenn die Werte der Erythrozyten schon in Richtung hohe Werte schreiten, liegt meist ein B12-Mangel, oder ein Folsäuremangel, oder beides vor. Ich finde deinen B-12 Wert mit 345 bei einer Referenz von 211 bis 911 tendenziell schon bei dieser einfachen Untersuchung sehr gering. Ein Folsäuremangel wurde bei dir bereits festgestellt - und man sollte Folsäure nie getrennt von B12 geben, da Folsäure B12 braucht (und B12 braucht auch Biotin). [URL="http://www.dach-liga-homocystein.org/Fachinfo/folsaeure/falle.htm"]www.dach-liga-homocystein.org/Fachinfo/folsaeure/falle.htm[/URL] Also müsste man eh beides, bzw. einen Komplex zuführen. Es ist natürlich möglich, dass bei dir eine Zufuhr über ein gutes Multi (mit Metafolin) bzw. einen B-Komplex reichen würde, aber das kann ich nicht beurteilen. Vermutlich denke ich gleich an Injektion, weil in deinem Threadtitel Nitrosativer Stress angesprochen wird ;) Kennst du dieses Video? Ich finde es sehr aufschlussreich. Es ist ein Vortrag von Bodo Kuklinski: [URL='https://blip.tv/tv-gesundheit/muede-erschoepft-kreuz-und-gliederschmerzen-verdauungsstoerungen-alles-psychosomatisch-516942']Watch Muede, erschoepft, Kreuz- und Gliederschmerzen, Verdauungsstoerungen, ... alles psychosomatisch? | TV Gesundheit Episodes | Videos | Blip[/URL] Zu deinen Atemtestergebnissen: Wenn du dir mal die Ergebnisse des Laktosetests ansiehst, dann siehst du, was ein völlig unaufälliger Kurvenverlauf ist ;) Erinnerst du dich noch daran, wei du dich nach dem FI-Test gefühlt hast? Oder am Tag danach? War dein Befinden denn völlig unauffällig? Bei mir war es damals so, dass ich keinerlei Verdauungsprobleme durch diesen Test hatte. Aber meine Atemkurve stieg nach 2 Stunden steil an und ich fühlte mich, als hätte ich 1-2 Flaschen Sekt getrunken. Stunden später unfassabare Muskelschwäche, Atemprobleme. Bei einem weiteren Test ca. 1 Jahr später wieder Atemgasanstieg, leichten Blähbauch und leichtes grummeln im Bauch. Sonst nichts. Trotzdem verdaut mein Darm Fructosehaltiges einfach nicht und sortiert es regelrecht aus. Was mir gerade aufgefallen ist: Dein DAO-Wert ist auch nicht gerade besonders hoch. Hm. Ich will dich nicht bange machen :eek:), aber es wäre möglich, dass dein Darm somit Schwierigkeiten hat, Histamin von histaminreicher Nahrung abzubauen. Es kann aber auch gut sein, dass dein Darm durch eine FI in seinen Funktionen geschwächt ist und sich das durch Fruktosearme Nahrung wieder regeneriert. KPU/HPU kannst du als Test selbst in Auftrag geben, ohne Behandler. Vor so einem Test müsstest du aber B6, bzw. B-Komplex und Zink weglassen (ich weiß gerade nicht, wie lange), bevor du dann Urin sammelst. So ein Test ist z.B. hier möglich (auf HPU): [URL]https://www.keac.de/[/URL] Was ist das eigentlich? Grüsse - tiga (Gut möglich, dass ich jetzt in Sendepause gehe). [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Nebennierenschwäche/Nitrosativer Stress?
Oben